Smart Metering für Strom und Gas für Smart Homes

By azhag 18 Min Read

Die Einführung intelligenter Zähler für Energie und Gas hilft dabei, automatisch zu verfolgen, „wie viel Energie Sie verbrauchen“, damit Sie „den Verbrauch bei Bedarf anpassen“ können. Abgesehen von genauen Messungen „zeichnen intelligente Zähler eine Vielzahl von Datenpunkten zum Verbrauch auf“. Dazu gehören in hohem Maße die Momente, „in denen eine Ressource verwendet wird, wie viel gleichzeitig verwendet wird und wohin sie geleitet wird.“ (Neil Cumins, 2023).

Entdecken Sie, was IOT ÖL- UND GASSICHERHEIT

Derzeit ist eine der weltweit angesagtesten Schlagzeilen die Energie- und Gasbranche, insbesondere die intelligente Messung.

Das intelligente Energiemanagement im Haushalt durch Zähler hat sich als zuverlässig erwiesen, um den Energieverbrauch und Gasverbrauch in intelligenten Haushalten genau zu überwachen. Intelligente Zähler sparen auch Geld und optimieren das Energie- und Gasmanagement.

Smart Metering in Gebäuden verstehen

Was ist ein Smart Meter?

Smart Meter sind Geräte, die Sie in einem Haus oder einer Einrichtung installieren können, um die Messung und den Verbrauch von Energie, Gas und Wasser zu ermöglichen.

Smart Meter sind so konzipiert, dass sie diesen Verbrauch anhand von Energiemengen messen. Um beispielsweise den Energie- oder Stromverbrauch zu messen, verwenden sie Kilowattstunden Strom. Um Wasser zu messen, verwenden sie Gallonen Wasser. Und um Gas zu messen, verwenden sie Kubikfuß Gas.

Ein einzigartiges Merkmal von Smart Metern ist, dass sie Verbrauchsdetails in Echtzeit anzeigen können. Außerdem kommunizieren sie alle Einheiten in Echtzeit über ein Netzwerk.

Was ist Smart Metering?

Um es klarzustellen: Smart Meter und Smart Metering sind zwei verschiedene Dinge. Smart Meter sind einfach Geräte zum Durchführen von Messungen in Echtzeit.

Andererseits bezieht sich Smart Metering auf die gesamte Infrastruktur zur Überwachung, Verwaltung und Kontrolle des Verbrauchs. Smart Metering umfasst daher Smart Meter, Netzwerke, Kommunikation, Infrastruktur, Verbraucher usw.

Smart Metering kann mithilfe der Gebäudemanagementsystem-Technologie (BMS) in Gebäude integriert werden, um die Automatisierung voranzutreiben. BMS ermöglicht ein hohes Maß an Effizienz durch Automatisierung von Funktionen. Das System überwacht und sendet Warnmeldungen bei Spitzenverbrauch, was bei hohem Verbrauch entscheidend ist.

Intelligente Messsysteme empfangen Daten, die von intelligenten Zählern in Echtzeit und nahezu in Echtzeit gesendet werden. Diese Daten werden verwendet, um Anomalien in den Energieverbrauchsmustern zu erkennen. Außerdem werden energieverschwendende Geräte und der Energieverbrauch in Gebäuden überwacht.

Intelligente Zähler sind aus zwei Gründen hilfreich: Sie helfen bei der Erkennung potenzieller Probleme und bieten Abhilfe oder Lösungen. Außerdem hilft es dem Versorgungsunternehmen zu erkennen, wann der Energiebedarf hoch ist. Dies hilft auch bei der Abfallbewirtschaftung.

IOT-ASSET-MANAGEMENT IN DER ÖL- UND GASINDUSTRIE: EINE KRITISCHE PERSPEKTIVE

Wer kann von Smart Metering profitieren?

So viele Menschen es in einer Gemeinde, einem Dorf, einer Stadt, einem Staat und einem Land gibt, so viele Interessenvertreter gibt es auch bei der intelligenten Messung. Alle Nutzer intelligenter Messungen sind Nutznießer des Systems.

In ihrer Forschung zu intelligenten Messungen für intelligente Gebäude identifizieren Natasa Zivic, Obaid Ur-Rehman und Christoph Ruland die folgenden Nutznießer:

Versorgungsunternehmen

Zur Echtzeit-Energieüberwachung für Smart Homes hinsichtlich der Nutzung und des Verbrauchs von Elektrizität. Sie werden auch für genaue Abrechnungen und Lastprofile verwendet.

Beratungsunternehmen zum Stromverbrauch

Zur Sensibilisierung der Kunden und zur Förderung der Energieeinsparung.

Versicherungsunternehmen

Sie nutzen intelligente Messungen für Krankenversicherungsprämien, indem sie das ungewöhnliche Verhalten der Nutzer ausnutzen.

Marketingunternehmen

Sie können intelligente Messsysteme verwenden, um relevante Kundendaten für die Entwicklung effektiver Marketingstrategien zu erhalten.

Strafverfolgungsbehörden

Versorgungsunternehmen und Strafverfolgungsbehörden können Daten aus dem System abrufen, um illegale Aktivitäten zu untersuchen und zu identifizieren.

Zivilprozessanwälte

Zur Überwachung von Aktivitäten auf dem Gelände und zur Identifizierung von Grundstücksgrenzen

Vermieter

Vermieter verwenden intelligente Messsysteme, um die Einhaltung von Mietverträgen und unerwünschte Aktivitäten von Mietern auf dem Grundstück zu ermitteln.

Finanzinstitute und formelle Organisationen

Finanzinstitute verwenden intelligente Messsysteme, um die Adresse ihrer Kunden zu überprüfen und zu validieren. Da die Abrechnung ihrer intelligenten Zähler ihre Privatadressen enthält.

Regierungs- und Privatdetektive

Sie verwenden intelligente Messsysteme, um Ermittlungen durchzuführen oder Energieverbraucher bei bestimmten Aktivitäten zu überwachen.

Gläubiger

Gläubiger können intelligente Messsysteme verwenden, um die Kreditwürdigkeit von Kunden zu bestimmen.

Smart Metering Technologien für das Energiemanagement im Smart Home

Mit der Expansion der Energiebranche steigt der Bedarf an soliden Kundendiensten und Kundenzufriedenheit. Die Branche muss außerdem Zuverlässigkeit beweisen, Kosten sparen und die Energieeffizienz steigern.

Im Laufe der Jahre haben die Interessenvertreter des Energiesektors strategische Wege gefunden, um auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und diese zu erfüllen. Eine der effektivsten Strategien ist die Implementierung einer Advanced Metering Infrastructure (AMI).

Advanced Metering Infrastructure (AMI) für Smart Homes

Als solide Grundlage spielt AMI eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Versorgungs-/Messsystems, um effiziente Verbraucherdienste anzubieten. In letzter Zeit hat sich das Tool zu einem Top-Favoriten für Energieingenieure und Systemplaner entwickelt.

Im Jahr 2021 definierte Advances in Computers Advanced Metering Infrastructure als „ein integriertes System aus intelligenten Zählern, Datenmanagementsystemen und Kommunikationsnetzwerken, das eine bidirektionale Kommunikation zwischen den Versorgungsunternehmen und den Kunden ermöglicht“. Die Technologie ist entscheidend für die Fernüberwachung und Erfassung von Kundendaten in Echtzeit.

Wie funktioniert Advanced Metering Infrastructure für das Energiemanagement in Smart Homes?

AMI ist eine der intelligenten Energiemesslösungen, mit denen Smart Homes den Energieverbrauch automatisch in Echtzeit überwachen können.

Das System ermöglicht es Smart-Home-Besitzern, proaktiv zu handeln, indem sie schnell auf jede Änderung der Nachfrage reagieren. AMI ist auch sehr strategisch bei der Identifizierung potenzieller Probleme im Stromnetz, um die Effizienz zu verbessern.

In intelligenten Gebäuden liefert das AMI-System den Eigentümern, Managern und Verbrauchern genügend Informationen zum Energieverbrauch. Diese Informationen helfen bei der Verbesserung der Entscheidungsfindung und des Energiemanagements.

AMI arbeitet mit den Zählern; Sie können jederzeit den Durchfluss zu Kundenanschlüssen messen, wo die MIU ein fest verdrahtetes Signal empfängt und es in einen Wert umwandelt. Der Wert wird gespeichert, bevor er an das Informationssystem übertragen wird.

Fortschrittliche Messinfrastruktur für eine effiziente Erdgasabrechnung in Smart Homes

AMI für Gas ist eine fortschrittliche Technologie, die fortschrittliche Methoden für genaue Messwerte mit präziser Messung des Gasverbrauchs bietet.

Die Infrastruktur verwendet intelligente Zähler, Datenmanagement und Kommunikationsnetzwerksoftware, um Daten zum Gasverbrauch in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren.

Es unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Messsystem, da es automatisiert ist. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, den Gasverbrauch manuell abzulesen. Energyyourways ist der Meinung: „AMI ermöglicht Versorgungsunternehmen und Verbrauchern, Verbrauchsmuster zu überwachen, Abfall zu reduzieren und die allgemeine Betriebseffizienz zu verbessern.“

Vorteile einer fortschrittlichen Messinfrastruktur und intelligenter Messung bei der Messung von Erdgas

Die erweiterte Messinfrastruktur bietet im Erdgassektor mehrere wichtige Vorteile. Lassen Sie uns einige davon kurz betrachten.

Verbesserter Kundenservice

AMI für Gas bietet Verbrauchern wichtige Informationen zu ihrem Gasverbrauch. Dadurch können Verbraucher fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie sie ihre Energie nutzen und wie sie sie einsparen können.

Leckagen frühzeitig erkennen

Die erweiterte Messinfrastruktur (AMI) für Gas nutzt intelligentes Energiemanagement für Privathaushalte durch Messgeräte und Sensoren zur frühzeitigen Erkennung von Leckagen.

Dies verbessert die Sicherheit durch eine angemessene Überwachung der Gaspipelines. Wenn potenzielle Probleme erkannt werden, sendet das System eine Nachricht für proaktive Reparaturen und Wartung.

Effizientes Netzwerkmanagement

Mit AMI gibt es bessere Möglichkeiten, das Erdgasverteilungsnetz zu verwalten. Dies ist durch eine genaue Datenerfassung möglich, die es den Versorgungsunternehmen ermöglicht, alle Bereiche mit hoher Nachfrage und hohem Verbrauch zu identifizieren.

Die Technologie kann Daten auch verwenden, um Netzwerkprobleme zu ermitteln und Ressourcen effizient zuzuweisen. Dies sind bewährte Methoden, um eine proaktive Wartung sicherzustellen und mögliche Ausfallzeiten zu reduzieren.

Kostensenkung und Einnahmesicherung

Advanced Metering Infrastructure (AMI) für Smart Homes macht persönliche Zählerablesungen überflüssig, da ein automatisierter Prozess verwendet wird.

Die Technologie bietet eine automatische Überwachung des Gas- und Energieverbrauchs mit intelligenten Zählern. Dies spart Kosten für Versorgungsunternehmen. Außerdem werden Verluste vermieden, wenn ein System vorhanden ist, das eine genaue Abrechnung ermöglicht.

Bedeutung der Energiedatenanalyse im Smart Metering

Während intelligente Messsysteme weltweit immer beliebter werden, gewinnt auch die Energiedatenanalyse immer mehr an Popularität.

Laut Naveen Kumar Thokala und Spoorthy Paresh „werden Versorgungsunternehmen weltweit ihre Investitionen in die Analyse intelligenter Zähler zwischen 2021 und 2030 wahrscheinlich verdreifachen, um die Verwaltung verteilter Energieressourcen zu optimieren.“

Heutzutage hilft die Datenanalyse intelligenter Zähler bei der Prognose von Energieverbrauch, Energiebedarf, prädiktiver Analyse, Kostensenkung und Sicherheitsbewusstsein.

Hier sind einige Vorteile der Energiedatenanalyse in intelligenten Messsystemen.

Erweiterte Datenanalyse und Erkenntnisse

Intelligente Zähler können detaillierte Daten zum Energieverbrauch auf verschiedenen Verbrauchsebenen erfassen. Sie verwenden die analysierten Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu verschiedenen Nutzungsmustern, Anforderungen und Trends zu liefern. Dies reicht jedoch nicht für eine effiziente Datennutzung aus, da die Energiedatenanalyse in intelligenten Zählern bessere Vorteile bietet. Sie bietet eine ordnungsgemäße Datenanalyse und eine verbesserte Dateninterpretation.

Energiedatenanalyse in intelligenten Zählern ist einfach die Verwendung oder Bereitstellung fortschrittlicher Datenanalysetechniken oder -strategien (dazu gehört die Verwendung fortschrittlicher Tools wie Algorithmen für maschinelles Lernen und KI-gestützte prädiktive Modellierung), sodass die Entscheidungen von Versorgungsunternehmen und Verbrauchern positiv beeinflusst werden.

Präventive Lösungen

Die Verwendung von Energiedatenanalysen in intelligenten Zählern eröffnet Möglichkeiten zur Identifizierung potenzieller Probleme, Ineffizienzen und Anomalien im Verbraucherverhalten. Die Technologie fördert auch proaktive Kulturen oder Maßnahmen, mit denen die Probleme angemessen angegangen werden.

Mit anderen Worten: Sie bietet prädiktive Wartungsdienste, die eine frühzeitige Erkennung und frühzeitige Reparatur von Energieanlagen ermöglichen. Dieser Vorteil hilft auch dabei, Ausfallzeiten von Geräten oder Systemen zu vermeiden oder zu reduzieren.

Hilft bei der Verbesserung von Dienstleistungen

Die Wunder der Anwendung von Energiedatenanalysen in intelligenten Zählern enden hier nicht. Es ist ein hervorragendes Tool und ein bahnbrechender Wegbereiter, der Versorgungsunternehmen und Energieversorgungsunternehmen dabei hilft, ihre Dienstleistungen zu verbessern, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.

Beispielsweise bietet die Energiedatenanalyse in intelligenten Zählern Echtzeitdaten, die die Anforderungen der Benutzer, ihren Verbrauch und ihre Verbrauchsmuster zeigen.

Mit solchen Daten im Blick können Unternehmen Programme oder Richtlinien für Energiemanagement, Abonnementpläne, Überwachungsdienste usw. entwerfen und implementieren.

Außerdem können solche Informationen von intelligenten Messsystemen in Smart Homes genutzt werden, um den Energieverbrauch effizient zu verwalten.

So können Sensoren und andere IoT-Tools beispielsweise dabei helfen, die Optimierung des Energieverbrauchs während der Spitzenzeiten zu automatisieren. Außerdem ist das Tool sehr hilfreich, um Verbrauchern dabei zu helfen, den Verbrauch außerhalb der Spitzenzeiten auszugleichen.

Noch besser: Sie können Lastmanagementstrategien implementieren.

Bonusvorteile – Nachhaltigkeitsziele

Ein zusätzlicher Vorteil zu allen oben genannten Vorteilen ist, dass die Energiedatenanalyse in intelligenten Messgeräten ein wesentliches Tool ist und eine wichtige Rolle bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen spielt.

Da sie in allen oben genannten Bereichen hilft, werden sowohl Kunden als auch Versorgungsunternehmen auf die optimale Nutzung der Ressourcen hinarbeiten.

Sie können problemlos gezielte Einsparungsmaßnahmen ergreifen und eine nachhaltigere Nutzung der Ressourcen fördern.

Nach allem, was wir in diesem Abschnitt enthüllt und besprochen haben, werden Sie uns zustimmen, dass die Energiedatenanalyse in intelligenten Messgeräten für Smart Homes mehrere Werte in der Energiebranche bietet.

Am wichtigsten ist jedoch, dass die aus großen Datenmengen gewonnenen Erkenntnisse perfekt für Ihre Energiemanagementziele sind.

Wenn Sie also an Energietools zur Verbrauchsverfolgung und -analyse für Smart Homes denken, wenden Sie sich an uns und wir bieten Ihnen das Beste.

Entdecken Sie das IOT UND KI FÜR SMART MANUFACTURING

Die Zukunft der Smart Metering-Technologien für das Energiemanagement

Dank sich entwickelnder Konnektivitätsinnovationen, insbesondere IoT, verbessert sich die intelligente Messung. Wir können einen Teil unserer Entscheidungsfindung an eine Automatisierung delegieren, die durch maschinelles Lernen unterstützt wird, wenn die Zähler mit den Systemen verbunden sind, die die von ihnen gemessenen Ressourcen verwalten.

Beispielsweise könnte ein an einen Thermostat angeschlossener intelligenter Zähler es dem Thermostat ermöglichen, basierend auf sich ändernden Energiepreisen zu entscheiden, wann die Heizung angepasst werden soll.

Intelligente Zähler können auch an einer Vielzahl von Maschinen und Geräten verwendet werden, sodass Unternehmen ihren Stromverbrauch maschinengesteuert steuern können.

Eine weitere potenzielle Anwendung sind Geräte, die mit Verbrauchsressourcen nachgefüllt werden müssen. Ein IoT-Gerät kann automatisch eine Nachfüllung bestellen, wenn intelligente Zähler feststellen, dass eine Ressource bald zur Neige geht.

Je mehr intelligente Zähler künftig an die Infrastruktur von Versorgungsunternehmen angeschlossen werden, desto mehr Qualitätsdaten zum Benutzerverbrauch wird es geben.

Dies wird natürlich dazu beitragen, Stromnetze effektiver und effizienter zu verwalten.

Echtzeitdaten zu Leistung und potenziellen Problemen werden Manager dazu veranlassen, schnell zu handeln und fundierte Entscheidungen zu treffen, die als vorbeugende Reparaturen dienen.

Energie- und Gasmanagement mit Smart Metering fürs Smart Home: Unser Fazit

Alles deutet darauf hin, dass wir uns auf eine Zukunft zubewegen, die durch intelligente Messsysteme erhellt wird. Und wenn wir in diese Zukunft blicken, dürfen wir auch nicht vergessen, dass IoT und Automatisierung mit intelligenten Zählern noch mehr Effizienz und Kontrolle versprechen.

Mit verschiedenen Geräten und Systemen verbundene intelligente Zähler ermöglichen den Benutzern mehrere Vorteile. Aber intelligente Messsysteme bieten bessere und noch höhere Vorteile.

Dazu gehören intelligentere Entscheidungsfindung, reaktionsschnelle Anpassungen aufgrund sich ändernder Energiepreise und das Potenzial für ein automatisiertes Ressourcenmanagement. Und wie könnten wir die außergewöhnliche Rolle der Energiedatenanalyse in intelligenten Messsystemen vergessen?

Da wir uns jetzt in einer Welt befinden, in der Daten König sind, werden unsere letzten Worte in diesem Blog daher sein, dass wir die Bedeutung der intelligenten Messtechnologie in der Energie- und Gasbranche nie genug betonen können.

Die Technologie wird sicherlich eine wichtige und führende Rolle bei der Umgestaltung der Energie- und Gasbranche spielen. Offenbar entwickelt sie sich weiter, um Innovation, Kostensenkung und Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Wenn Sie also über Energietools zur Verbrauchsverfolgung und -analyse in Ihrem Smart Home nachdenken, ist die Wahl klar: Nutzen Sie Smart Metering und schöpfen Sie das volle Potenzial eines effizienten Energie- und Gasmanagements aus.

Sie haben Fragen oder möchten Beratung? Sie sind nur einen Klick entfernt.

FAQs zu Smart Metering für Strom und Gas für Smart Homes

Überwachen Smart Meter Gas und Strom?

Ja, das tun sie. Tatsächlich verfügen sie über intelligente Anzeigefunktionen, mit denen Verbraucher ihren Energie- und Gasverbrauch in Echtzeit überwachen können.

Dazu gehören die verbrauchte Menge und die Kosten. Smart Meter verfügen außerdem über eine automatische Ablesefunktion, die Ihnen den gesamten Überwachungsprozess erleichtert.

Was sind Smart Meter für Smart Homes?

Smart Meter für Smart Homes sind Zähler, die sich von herkömmlichen Zählern unterscheiden. Diese Zähler werden automatisiert betrieben und ermöglichen eine Fernkommunikation in Echtzeit.

Was ist ein Smart Meter?

Wie wir in diesem Blog beschreiben, sind Smart Meter Geräte, die Sie in einem Haus oder einer Einrichtung installieren können, um die Messung und den Verbrauch von Energie, Gas und Wasser zu ermöglichen.

Smart Meter messen diesen Verbrauch anhand von Volumen oder Energie. Zum Messen des Energie- oder Stromverbrauchs verwenden sie beispielsweise Kilowattstunden Strom. Zum Messen des Wasserverbrauchs verwenden sie Gallonen Wasser. Zum Messen des Gasverbrauchs verwenden sie Kubikfuß Gas.

Ein einzigartiges Merkmal von Smart Metern ist, dass sie Verbrauchsdetails in Echtzeit anzeigen können. Außerdem kommunizieren sie alle Einheiten in Echtzeit über ein Netzwerk.

Wie unterscheidet sich Smart Metering von Smart Metern?

Außerdem haben wir in diesem Blogbeitrag Folgendes gesagt:

Smart Metering und Smart Metering sind zwei verschiedene Dinge. Smart Metering sind einfach Geräte, die Messungen in Echtzeit durchführen.

Andererseits bezieht sich Smart Metering auf die gesamte Infrastruktur zur Überwachung, Verwaltung und Kontrolle des Verbrauchs. Smart Metering umfasst daher Smart Metering, Netzwerke, Kommunikation, Infrastruktur, Verbraucher usw. Lesen Sie den Blogbeitrag, um weitere Einzelheiten zu den Unterschieden zu erfahren.

Share This Article
Leave a comment