Agile Testmethodik

By khushi 16 Min Read

Agile Testmethoden

Entdecken Sie die Kraft der agilen Testmethodik für eine verbesserte Softwarequalität und beschleunigte Lieferung. Die Verfahren zur Gestaltung und Entwicklung von Software unterliegen ständig Veränderungen; daher müssen auch die Ansätze zum Testen von Software entsprechend angepasst werden, um diese Veränderungen widerzuspiegeln. Es ist allgemein bekannt, dass Verbraucher es bevorzugen, qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen; dies gilt auch für Softwareprodukte im Internet. Aus dieser Perspektive wird agile Softwaretests zu einem entscheidenden Faktor. Bei der Herstellung von hochwertigen Produkten geht es bei agilen Testmethoden darum, intelligenter zu arbeiten und nicht härter, um Ihre Ziele zu erreichen.

Das Ergebnis ist immer hervorragend, wenn Entwickler und Tester zusammenarbeiten, um die höchstmögliche Qualität in einem Softwareprodukt zu bieten. In der heutigen Zeit benötigt der Entwicklungszyklus alle erforderlichen Rückmeldungen, um das ideale Produkt für die Nutzer zu schaffen, und agile Testansätze sind der Ort, an dem das nützlichste technische Feedback entdeckt und von Entwicklern weiterbearbeitet wird. Um das perfekte Produkt für die Nutzer zu schaffen, benötigt der Entwicklungszyklus alle notwendigen Rückmeldungen.

Was ist die Agile Testmethodik?

Der Begriff „agiles Testen“ bezieht sich auf eine Software Testmethodik, die auf den Konzepten der agilen Softwareentwicklung basiert. Es handelt sich um einen Prozess, der alle relevanten Rückmeldungen von Verbrauchern und Software Testern sammelt und nutzt, um ein verbessertes Produkt auf Grundlage dieses Feedbacks zu entwickeln. Infolgedessen wird das fertige Produkt häufig mit dem Benutzer im Blick entworfen.

Der Agile Testansatz folgt keinem sequentiellen Format, sondern einem kontinuierlichen. Nach dem Start des Projekts wird eine fortlaufende Integration zwischen Entwicklung und Testing stattfinden, bis das endgültige Ergebnis erreicht ist, das in der Regel ein Produkt von überlegener Qualität für die Endkunden darstellt.

Agile Tester in Indien einstellen

Was genau sind die Prinzipien des agilen Testens?

Die folgende Liste enthält einige der Prinzipien, die den agilen Testprozess steuern:

  • Weniger Dokumentation ist erforderlich.

Weniger Dokumentation ist erforderlich, da agile Teams eine wiederverwendbare Checkliste verwenden. Dies ermöglicht es dem Team, sich auf den Test zu konzentrieren, anstatt sich mit unnötigen Details aufzuhalten.

  • Testgetrieben

In agilen Methoden wird das Testen während der Implementierung durchgeführt, während es im traditionellen Ansatz nach der Implementierung erfolgt. Die Ergebnisse früherer Implementierungen treiben die Tests an.

  • Testen erfolgt kontinuierlich.

Ein agiles Team führt Tests kontinuierlich durch, da dies die einzige Methode ist, um sicherzustellen, dass das Produkt sich ständig verbessert.

  • Kontinuierlich bereitgestelltes Feedback

Agiles Testen bietet kontinuierlich Feedback, wodurch Ihr Produkt den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden kann.

  • Alle Teammitglieder beteiligen sich am Testprozess

Bei einem typischen Softwareentwicklungszyklus ist das Testen ausschließlich die Verantwortung des Testteams. Beim agilen Testen jedoch testen das Testteam, die Entwickler und die Business Analysten die Anwendung gemeinsam.

  • Reduzierung der benötigten Zeit zur Reaktion auf Feedback

Agiles Testen und kontinuierliches Feedback helfen, die benötigte Zeit zur Reaktion auf Rückmeldungen zu verkürzen, da das Business-Team an jeder Iteration beteiligt ist.

  • Einfacher und sauberer Code

Alle Fehler, die vom agilen Team gefunden werden, werden innerhalb derselben Iteration behoben, was hilft, eine saubere und vereinfachte Codebasis beizubehalten.

Was ist der Agile Testing Life Cycle?

Der typische Ausgangspunkt für die Testverfahren, die von agilen Teams durchgeführt werden, ist das Schreiben und die Umsetzung der verschiedenen beteiligten Pläne. Jedes Teammitglied ist dafür verantwortlich, die Release Strategie und alle zusätzlichen User Stories, die in den Sprints enthalten sind, die jedes Release umfassen, vollständig zu verstehen. In dieser Phase wird ein Dokument erstellt, das alle Funktionen und anderen Elemente detailliert beschreibt, die in zukünftige Releases aufgenommen werden, und dann an das agile Team gesendet. Nachdem das Dokument verbreitet wurde und von allen relevanten Parteien gelesen wurde, wird ein Testplan präsentiert.

Testplan

Was genau ist ein Testplan? Es handelt sich um eine Strategie, die entwickelt wurde, um jede neue Version zu unterstützen. Nach jeder neuen Version ist es notwendig, ihn zu aktualisieren. Der Hauptzweck der Erstellung eines Testplans vor Beginn des Release Prozesses besteht darin, den Umfang, die Testtechniken sowie die Ein  und Austrittselemente für jedes Release genau zu definieren. Welche Schritte folgen nach der Entwicklung des Testplans?

Sprint Planung

Danach folgt die Sprint Planung. An diesem Punkt im Prozess muss das Team in Sprints die gesamte Arbeit besprechen, die sie zur Vorbereitung des Dokuments geleistet haben. Außerdem werden alle Abhängigkeiten untersucht, die während der Entwicklung oder des Testens auftreten könnten. Eine umfangreiche Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist erforderlich, um diese Phase abzuschließen und die notwendige Sprint Geschwindigkeit zu erreichen. Das Team bespricht auch seinen Fortschritt im Sprint anhand von Story Points. Diese Punkte repräsentieren die Menge an Arbeit, die in das Testen und die Entwicklung fließt. In diesem Zusammenhang werden bei der Planung der Sprints alle Schätzungen zu Testen und Entwicklung eingereicht.

Die Post Sprint Planungsphase erfolgt innerhalb der Sprint Planung, und an diesem Schritt wird die gesamte Arbeitsverteilung vorgenommen, wobei allen Testern ihre Aufgaben für jeden Testfall in Verbindung mit der Ausführung zugewiesen werden.

Die Aktivitäten der Implementierung und Ausführung

Nachdem die Sprint Planungsphase des agilen Testprozesses abgeschlossen ist, folgen die nächsten Phasen: Implementierung und Ausführung.

An dieser Stelle werden die Testfälle entwickelt und mit den entsprechenden User Stories verknüpft. In dieser Phase werden jedoch auch weitere User Stories geschrieben, und Peer Reviews zur Leistung des Produkts unterstützen diese.

Die hier präsentierten Aktivitäten zielen darauf ab, das Wissen des QA Teams über die Funktionen zu erweitern, was auch nützliche Inputs für die Erhöhung der Testabdeckung liefern wird. Darüber hinaus wird jeder einzelne Testfall mit einer User Story verbunden, um sicherzustellen, dass die richtigen Testfälle mit den richtigen User Stories übereinstimmen.

Für eine verbesserte Lieferung: Entwickler überprüfen die Testfälle, um sicherzustellen, dass jede mögliche Situation abgedeckt ist. Dies hilft, die Anzahl der Bugs zu reduzieren.

Nachdem die Testfälle entwickelt und die Stories für das Testen vorbereitet wurden, sollten die erstellten Testfälle darüber ausgeführt werden. Eine weitere wichtige Praxis während der Ausführung ist es, sicherzustellen, dass der zugewiesene Tester, der für das Erstellen der Testfälle verantwortlich ist, nicht auch die Tests ausführt.

Es ist wichtig, dass alle gefundenen Mängel in den User Stories und Testfällen im But Management Tool gemeldet und den relevanten User Stories und Testfällen zugeordnet werden. Um eine Strategie für die aufgezeichneten Mängel und deren Behebung vorzuschlagen, wird ein Triage Meeting abgehalten. Nachdem die Bugs behoben wurden, werden sie in allen Stories erneut getestet und schließlich geschlossen.

Sprint Abschlussaktivitäten

Die User Stories gelten als abgeschlossen und für die Genehmigung des Product Owners vorbereitet, nachdem alle Fehler im Zusammenhang mit den Testfällen behoben wurden. Die User Stories wurden erneut getestet und geschlossen. Eine Sprint Überprüfung wird durchgeführt, um die im Sprint produzierten Lieferergebnisse zu demonstrieren. Wenn eine der Stories, an der während eines Sprints gearbeitet wurde, aufgrund ungelöster Bugs oder unvollständiger Entwicklungsarbeit nicht abgeschlossen werden kann, wird diese Story in den nächsten Sprint übernommen. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Story nur dann als lieferbar gilt, wenn die damit verbundenen Testaktivitäten abgeschlossen sind und nicht nur, wenn die Entwicklungsarbeit abgeschlossen ist.

Agile Tester in Indien einstellen

Regression

Das Testen auf Regression findet statt, nachdem alle Sprints, die mit einem Release verbunden sind, abgeschlossen sind. Die Testfälle der Funktionen, die im Release enthalten sein sollen, sowie die Testfälle früherer Releases, die durch diese Funktionen beeinflusst wurden, werden zu einer Regression Suite kombiniert. Der Product Owner gibt seine Genehmigung für die Regression Suite.

Die Stakeholder erhalten täglich E Mails mit Updates zum Fortschritt, die sowohl den aktuellen Stand der Ausführung als auch die Gesamtzahl der gefundenen Probleme zeigen. Die Regression wird in der Regel in mehrere Zyklen unterteilt, wobei die genaue Anzahl durch die Anzahl der Probleme und die Komplexität des Unternehmens bestimmt wird. Darüber hinaus wird in diesen Zyklen das Retesting aller Bugs durchgeführt. Schließlich wird nach Abschluss der Regression ein Abnahmebericht erstellt und an die verschiedenen Stakeholder gesendet. Falls notwendig, wird ein kumulativer Fehleranalysebericht, der alle Sprints abdeckt, ebenfalls beig

Release Aktivitäten

Nach einem Release wird der Build an das UAT (User Acceptance Testing) übermittelt, wo er für eingeschränktes User Acceptance Testing eingerichtet wird. Alpha Tester führen einen Smoke Test durch, sobald das UAT das Release erhält. Wenn der Smoke Test besteht, wird das Release an Beta Tester weitergegeben, die es vor der Veröffentlichung in die Produktion testen. Nach den Tests wird der Build für das Endbenutzertesting in die Produktion überführt. Auch hier werden Alpha Tester dies nach dem Smoke Testing durchführen. Etwaige Produktionsfehler im Release werden erkannt und, wenn möglich, sofort behoben. Wenn dies nicht der Fall ist, wird ein Punkt Release zur Behebung der Probleme erstellt.

Vorbereitungen für das kommende Release

Nach dem Abschluss des Releases beginnt das Team mit der Vorbereitung für das nächste Release. Diese Vorbereitung umfasst das Durchlesen der Erzählung, die die Funktionen zusammenfasst, die in das Release aufgenommen werden sollen. In dieser Phase werden alle Fragen oder Bedenken bezüglich der Betriebsabläufe des Unternehmens angesprochen und gelöst.

Was sind die agilen Testmethoden?

Es gibt viele verschiedene Ansätze für agiles Testen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

Die Acceptance Test Driven Development Methodik (ATDD)

ATDD legt den Fokus auf die Einbeziehung von Teammitgliedern, die das Problem aus verschiedenen Perspektiven betrachten, wie zum Beispiel der Kunde, der Entwickler und der Tester. Um Akzeptanztests zu erstellen, die die Meinungen des Kunden, des Entwicklungsteams und des Testteams einbeziehen, werden sogenannte „Three Amigos“ Meetings organisiert. Der Kunde beschäftigt sich mit dem Problem, das gelöst werden muss, das Entwicklungsteam konzentriert sich darauf, wie das Problem gelöst wird, und das Testteam ist mit den möglichen Problemen beschäftigt, die auftreten könnten. Die Akzeptanztests spiegeln den Standpunkt des Nutzers wider und skizzieren, wie das System in Zukunft funktionieren wird. Darüber hinaus hilft es, sicherzustellen, dass das System genau so arbeitet, wie es sollte. In bestimmten Fällen wird die Akzeptanzprüfung auch automatisiert durchgeführt.

Agile Tester einstellen

Behavior Driven Development (BDD)

Behavior Driven Development (BDD), auch bekannt als BDD, hat zum Ziel, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten zu verbessern. Bevor der Entwicklungsprozess richtig starten kann, müssen alle Teilnehmer ein vollständiges und gründliches Verständnis der Funktionen haben. Daher wird die Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Business Analysten kontinuierlich aufrechterhalten und basiert auf Beispielen.

Szenarien sind die Namen für die Beispiele, und sie werden in einer bestimmten Art und Weise ausgedrückt, die als Gherkin Given/When/Then Syntax bekannt ist. Jedes Szenario enthält wichtige Informationen darüber, wie sich eine Funktion in verschiedenen Kontexten und mit einer Vielzahl von Eingabeparametern verhalten sollte. Diese Art von Dokument wird als „Executable Specifications“ bezeichnet. Das Dokument der Executable Specifications enthält sowohl die Spezifikation als auch die Eingaben für die automatisierten Tests.

Exploratives Testen

Beim explorativen Testen werden die Testdesign Phase und die Testausführungs Phase gleichzeitig durchgeführt. Exploratives Testen konzentriert sich auf die Funktionalität des Produkts anstatt auf die Dokumentation. Menschen und ihre Beziehungen sind wichtiger als der Prozess und die eingesetzten Technologien. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Kunden ist wertvoller als Vertragsverhandlungen. Exploratives Testen ist flexibler in Bezug auf unterschiedliche Umstände. Während dieser Testphase erkunden Tester eine Anwendung, um ihre Funktionalität zu entdecken. Die Tester machen sich mit der Anwendung vertraut, sodass sie Testpläne basierend auf ihren Beobachtungen erstellen und durchführen können.

Agile Tester in Indien einstellen

Was sind die Vorteile der agilen Testmethoden?

In welchen Aspekten ist die Agile Testmethodik anderen Ansätzen überlegen?

Die folgende Liste zeigt die Vorteile, die mit der Verwendung eines agilen Testansatzes verbunden sind:

  • Es spart Zeit und Geld.
  • Agiles Testen führt zu weniger benötigter Dokumentation.
  • Es ist flexibel und sehr anpassungsfähig an unterschiedliche Umstände.
  • Schließlich bietet es eine Methode, um am Ende des Prozesses kontinuierliches Feedback vom Kunden zu sammeln.
  • Verbessertes Verständnis der Situation durch häufige Meetings.

Brauchen Sie Agile Tester für Ihr Projekt? Möchten Sie das beste Agile Testing Team aufstellen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir bieten Ihnen das Beste für Ihr Projekt.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet agiles Testen?
Testpraktiken, die den leitenden Konzepten und Richtlinien der agilen Softwareentwicklung folgen, werden als agiles Testen bezeichnet. Im Gegensatz zur Waterfall Methode kann agiles Testen bereits zu Beginn des Projekts beginnen und zeichnet sich durch kontinuierliche Integration zwischen Entwicklung und Test aus.

Ist die Agile Testtechnik kontinuierlich oder sequentiell?
Agiles Testen ist kein sequentieller Ansatz (im Sinne von: es wird direkt nach dem Kodierungsprozess durchgeführt), sondern ein kontinuierlicher.

Ist es vorteilhaft, agiles Testen zu verwenden?

Es wird empfohlen, Ihr Produkt mit einer agilen Methodik zu testen, und das ist richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie die einflussreichsten agilen Testteams zusammenstellen möchten.

Wie rekrutiere ich die qualifiziertesten Agile Tester für mein Projekt?

Für die bestmöglichen Ergebnisse kann Prometteur Ihnen helfen, schnell das qualifizierteste agile Testteam zusammenzustellen.

 

Share This Article
Leave a comment