Welcome to our blog post on game testing methodology.
Game testing is a crucial part of the development process that directly shapes player experience. Thorough testing across facets like gameplay, graphics, controls etc. is vital for shipping glitch free, entertaining games. However, with so many moving parts, developing a streamlined testing methodology can be challenging.
This comprehensive guide examines structured approaches that studios can adopt right from outlining test strategies to executing specialized techniques like compatibility testing and UAT.
It details key phases like preparing test plans, techniques like beta testing and test automation, and best practices gleaned from real world game launches.
Whether you are a QA lead strategizing test cycles or a producer looking to enhance quality control, this guide serves as a handbook to build efficient testing processes.
By adopting the methodology and techniques discussed, game makers can deliver flawless experiences on budget and on schedule across platforms. Robust testing practices ultimately translate to critical and commercial success, making the extra effort well worth it.
Warum ist Spieltesten notwendig?
Spieltests sind aus mehreren wichtigen Gründen notwendig:
1. Um Fehler und Bugs zu finden:
Gründliche Spieltests helfen dabei, Softwarefehler, Störungen, Abstürze und andere technische Probleme zu identifizieren, bevor das Spiel veröffentlicht wird. Das frühzeitige Beheben dieser Probleme verbessert die Qualität und das Benutzererlebnis.
2. Um Gameplay und Mechaniken zu überprüfen:
Spieletester bewerten, ob das Gameplay gut fließt, die Mechaniken wie vorgesehen funktionieren, die Levels angemessen gestaltet sind und das Spiel generell unterhaltsam und spannend zu spielen ist. Ihr Feedback führt zu Verbesserungen im Gameplay und bei den Mechaniken.
3. Um die Perspektive der Spieler zu bieten:
Erfahrene Spieletester geben wertvolle Einblicke, wie echte Spieler das Spiel erleben könnten. Sie bringen eine frische Perspektive ein, im Gegensatz zu den Entwicklern, die das Spiel erstellt haben und möglicherweise Annahmen oder Versäumnisse haben.
4. Um Stabilität und Leistung zu gewährleisten:
Sorgfältige Tests auf verschiedenen Geräten und Plattformen stellen sicher, dass das Spiel zuverlässig und reibungslos läuft, ohne Leistungsprobleme wie Verzögerungen, lange Ladezeiten oder Frame Einbrüche.
5. Um den Fortschritt und die Schwierigkeit auszubalancieren:
Spieletester analysieren das Tempo des Fortschritts, die angemessene Steigerung der Herausforderungen, die Effektivität der Tutorials und ob das Schwierigkeitslevel gut abgestimmt ist. Ihr Input hilft dabei, die Spielschwierigkeit optimal anzupassen.
Gründliche Spieltests verbessern die Qualität, gestalten das Spielerlebnis und reduzieren Entwicklungsrisiken vor der Veröffentlichung. Dies führt zu polierteren und unterhaltsameren Spielen und spart zudem Entwicklungszeit und kosten. Die Testergebnisse führen zu greifbaren Verbesserungen, die die Spieler zu schätzen wissen.
Einführung in die Spieltest Methodik
Die Spieltest Methodik bezieht sich auf die Praktiken und Verfahren, die zur Bewertung von Spielsoftware auf Defekte in Bereichen wie Grafik, Gameplay Logik, Benutzeroberfläche, Steuerung usw. durchgeführt werden. Sie identifiziert Probleme, damit Entwickler diese vor der Veröffentlichung beheben können.
Eine effektive Spieltest Methodik ist entscheidend, da Spiele im Vergleich zu anderer Software stark auf das Benutzererlebnis ausgerichtet sind. Mängel wie Störungen, Abstürze, Verzögerungen, Bugs usw. beeinträchtigen erheblich den Spielspaß und die Spielerbindung. Gründliche Tests in allen Bereichen sind unerlässlich, um spielbare, fesselnde Spiele zu veröffentlichen.
Die grundlegenden Ansätze, die verwendet werden, sind:
Manuelle Spieltest Methodik
Bei dieser Methode spielen menschliche Tester systematisch durch Spielversionen, um Aspekte wie Visuals, Steuerung, In Game elemente usw. zu bewerten. Sie beurteilen das Gesamtspielerlebnis aus der Perspektive der Endbenutzer.
Wie manuelle Tests durchgeführt werden
Dedizierte QA Teams sind dafür verantwortlich, Spielversionen manuell zu testen. Die Tester erstellen Testpläne, die folgende Bereiche abdecken:
- Grafik/Visuals (Texturen, Beleuchtung, Animationen usw.)
- Steuerung & Benutzeroberfläche (Tastenbelegung, Controller Unterstützung, Menü Navigation usw.)
- Kernmechaniken & Gameplay (Physik, Charakterfähigkeiten, KI usw.)
- Level & Umgebungen (Level Design, Bugs, Abschluss usw.)
- Audio (Soundeffekte, Musik, Sprachaufnahmen usw.)
Die Tester spielen die Builds mehrfach durch, während sie Probleme in Bug Tracking Systemen vermerken. Explorative Tests ohne vordefinierte Testfälle werden häufig verwendet, um schnell neue Funktionen oder Builds zu überprüfen. Formale, skriptgesteuerte Tests erfolgen später und decken vordefinierte Testfälle ab.
Tester verifizieren auch die Behebung gemeldeter Fehler in neuen Builds, um sicherzustellen, dass die Probleme ordnungsgemäß behoben wurden. Regressionstests an unveränderten Teilen erfolgen ebenfalls, um neue Probleme zu identifizieren, die auftreten könnten.
Vorteile von manuellen Tests
- Bewertet subtile qualitative Aspekte wie Spaß und Benutzererlebnis effektiv
- Menschliche Tester bringen reale Gaming Perspektiven und Feedback ein
- Natürliche manuelle Durchspielungen beurteilen die Feinheiten des Gameplays richtig
Nachteile von manuellen Tests
- Sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv
- Es ist schwer, alle möglichen Szenarien manuell zu testen
- Anfällig für menschliche Fehler und Übersehen
- Das Skill Level der Tester beeinflusst die Gründlichkeit der Tests
Automatisiertes Spieltesten
Dies verwendet spezialisierte Software Tools, die das Spiel simuliert „spielen“ können, indem sie programmatisch Eingaben senden und auf erwartete Ergebnisse testen.
Wie automatisierte Tests funktionieren
Dedizierte Programmierer erstellen automatisierte Test Suites unter Verwendung von Unit Test Frameworks wie Unity Test Runner, indem sie Test Skripte schreiben, die:
- Spielversionen starten
- Simulierte Spieleraktionen über API Befehle eingeben (Tastatur, Controller Tasten usw.)
- Spielstatusdaten wie Gesundheit, Punktzahlen usw. über Inspektions APIs abrufen
- Erwartete und tatsächliche Ergebnisse mithilfe von Assertions validieren
- Testergebnisse und Fehler für Berichte protokollieren
Diese Tests werden wiederholt ohne menschliches Eingreifen durchgeführt, wie zum Beispiel über Nacht Testzyklen. Die Tests werden erweitert, um neue Funktionen und Builds abzudecken.
Vorteile von automatisierten Tests
- Extrem schnell bei systematischem Testen
- Sehr hohe Testabdeckung erreichbar
- Können 24/7 ohne menschliche Aufsicht ausgeführt werden
- Eliminieren das Risiko menschlicher Fehler
- Konsistente objektive Tests
Nachteile von automatisierten Tests
- Erhebliche Programmierkenntnisse und aufwand erforderlich
- Nicht effektiv für das Testen komplexer Gameplay Elemente
- Fehlen menschlicher visueller/UX Bewertungen
Wie oben sichtbar, haben sowohl manuelle als auch automatisierte Tests signifikante ergänzende Stärken und Schwächen. Ihre judizierte Nutzung je nach Kontext ist der Schlüssel zu robusten Spieltests.
Spieltest Techniken und Tools
Hier sind einige der wichtigsten Techniken und Tools der Spieltest Methodik:
Funktionale Tests
Bewerten Sie Kernkomponenten wie Mechaniken, Benutzeroberfläche, Steuerung usw. auf Fehler. Häufig verwendete Techniken sind explorative Tests, Beta Tests, Regressionstests usw. Tools umfassen Unity Test Tools, Unreal Automation Toolset usw.
Explorative Tests Tester spielen Spielversionen ohne vordefinierte Testfälle, um Probleme zu entdecken und ihre Spielerfahrung zu nutzen. Nützlich, um neue Funktionen zu überprüfen.
Beta Tests Frühe Spielversionen werden an ausgewählte externe freiwillige Spieler veröffentlicht, um Feedback zu erhalten, Probleme zu beheben und das Gameplay zu verfeinern. Bietet realistische Testdaten.
Regressionstests Das erneute Testen zuvor geprüfter Builds nach Änderungen, um sicherzustellen, dass bestehende Funktionen noch wie erwartet arbeiten. Wichtig vor großen Releases.
Ad Hoc Tests
Informelle Tests ohne detaillierte Skripte, um frei zu experimentieren und unerwartete Probleme zu entdecken. Nützlich, um neu hinzugefügte Komponenten schnell zu überprüfen. Das Unreal Automation Toolset bietet integrierte Unterstützung für Ad Hoc Tests.
Leistungstests
Bewertung von Spielleistungsparametern wie Bildraten, Reaktionszeit, Verzögerung, Ladekapazität usw. unter verschiedenen simulierten Hardwareumgebungen und Spielerbelastungen. Nützliche Tools sind FPS Monitor, AppAnalyzer, Unity Performance Testing Extension usw.
Kompatibilitätstests
Testen von Spielen auf Zielplattformen wie Konsolen, PCs, mobilen Geräten usw., die über verschiedene Hardwarekonfigurationen wie GPUs, CPUs sowie Softwareumgebungen wie Betriebssysteme verfügen, um die Kompatibilität sicherzustellen. Hilfreiche Tools sind BrowserStack, Squad, TestObject usw.
Lokalisierungstests
Überprüfung, ob UI Strings, Audioübersetzungen, Grafikdarstellungen usw. korrekt in die Zielsprachen lokalisiert wurden. Nützliche Techniken umfassen interne Reviews und Beta Tests mit Muttersprachlern. Tools wie LocLaunch, Smartling, POEditor usw. helfen bei der Verwaltung von Tests.
Globalisierungstests
Testen lokalisierter Spielversionen auf Probleme, die durch regionale Unterschiede in Datums /Zeitformaten, Einheiten (metrisch vs. imperial), kulturelle Empfindlichkeiten (Symbole, Farben), Währungsformate usw. entstehen. Manuelle Tests in Verbindung mit Beta Tests durch einheimische Benutzer werden häufig durchgeführt.
Barrierefreiheitstests
Bewertung der Spielbarkeit und Nutzbarkeit von Spielen für Menschen mit Behinderungen wie Hör, Seh und motorischen Beeinträchtigungen. Manuelle Testtechniken werden durch Tools wie FANGS und GTAG Accessibility Plugin unterstützt. Wichtig für inklusives Spieldesign.
Tree Tests
Die Technik, bei der Spieletester alle Entscheidungswege in narrativen/dialoglastigen Spielen systematisch durchlaufen, um Konsistenzprobleme zu finden. Nützliche Tools sind Twine, ChatMapper usw. Hilft, nicht lineare Verzweigungs Komplexitäten zu adressieren.
Sicherheitstests
Überprüfung des Spielcodes und der Infrastruktur auf Sicherheitsprobleme wie Exploits, Datenlecks und Angriffe, um Schwachstellen vor der Veröffentlichung zu beheben. Nützliche Techniken sind Fuzzing, Penetrationstests, Risikobewertungen usw. Tools umfassen AuthMatrix, Load Impact, OWASP ZAP usw.
Clean Room Tests
Testteams erstellen Testfälle ausschließlich auf der Grundlage von Spieldesign Dokumenten, bevor sie Builds spielen. Dann zeigt das formale Testen der Builds anhand dieser vorab erstellten Fälle Fehler genauer auf. Eine arbeitsintensive manuelle Technik, die jedoch umsetzbare Fehlerberichte liefert.
Spieltest Methodik Prozess
Spieltests sind aufgrund des aktuellen Marktszenarios von entscheidender Bedeutung. Durch das exponentielle Wachstum der Nutzung von mobilen und Tablet Anwendungen wird es schwierig, eine standardisierte Spieltest Methodik festzulegen. Während die Spieltest Methodik Spiele in Aspekten wie Leistung, Usability und Zuverlässigkeit testet, stimmen die Phasen mit dem Softwareentwicklungslebenszyklus überein:
- Anforderungserhebung
Der Spieltest Methodik Prozess beginnt mit dem gründlichen Verständnis der Spielhandlung, Architektur, Charaktere, Konzepte, Regeln und Stufen. Dieses Wissen hilft den Testern, eine effektive Spieltest Methodik zu strategisieren.
2. Erstellung der Spielteststrategie
In dieser Phase wird ein Dokument erstellt, das die vollständigen Details der Spieltest Methodik umfasst, einschließlich Zeitplänen, Testzyklen, Testarten, Fehlerprotokollierungsprozessen usw.
3. Design von Testfällen
Tester bereiten detaillierte Testfälle für die Anwendung der Spieltest Methodik vor. Dies umfasst sowohl positive als auch negative Szenarien. Nützliche Techniken sind kritisches Pfad Testen, Äquivalenzpartitionierung usw.
4. Durchführung des Spieltests
Diese entscheidende Phase beinhaltet das Testen des Spiels in verschiedenen Konfigurationen unter Verwendung von Spieltest-Methodik-Techniken wie Alpha Beta Inhaltstests usw., um maximale Fehler zu entdecken.
5. Aufzeichnen der Testergebnisse
Die Testergebnisse werden durch Screenshots und Videos aufgezeichnet, um das Verhalten des Produkts zu analysieren. Dieser Schritt der Spieltest Methodik ermöglicht die genaue Identifikation von Fehlern.
6. Fehlerprotokolle pflegen
Alle Fehler, die während der Durchführung der Spieltest Methodik entdeckt werden, werden systematisch nach Priorität, Kategorie usw. protokolliert. Dies hilft den Entwicklern, die notwendigen Korrekturmaßnahmen zu planen.
Benutzerakzeptanztests in der Spieltest Methodik
Benutzerakzeptanztests (UAT) sind eine entscheidende Phase in der Spieltest Methodik, bei der das Spiel aus der Perspektive der Endbenutzer bewertet wird. Diese Phase stellt sicher, dass das Spiel den Erwartungen der Benutzer entspricht, mit der beabsichtigten Benutzererfahrung übereinstimmt und frei von größeren Problemen ist.
Zweck von UAT in der Spieltest Methodik:
Benutzerakzeptanztests (UAT) sind ein integraler Bestandteil der gesamten Spieltest Methodik, die die Softwarequalität aus der Sicht der Endbenutzer vor der Veröffentlichung validiert. Die wichtigsten Ziele in Spielkontexten sind:
Überprüfung der Benutzererwartungen
UAT stellt sicher, dass Spiele mit dem beabsichtigten Gameplay, den Funktionen und dem Gesamterlebnis übereinstimmen, das den Spielern versprochen wurde. Tester analysieren Bereiche wie:
-
Kernmechaniken:
Funktionieren Kampf, Physik und andere Systeme so, wie es die Benutzer auf der Grundlage von Marketingaussagen, Influencer Berichterstattung usw. erwarten?
-
Level und Umgebungsdesign:
Haben die Standorte die richtige Länge, Checkpoints und Geheimnisse, die den Erwartungen der Benutzer entsprechen?
-
UI/UX Flow:
Sind Menü Navigation, HUD Layouts und Steuerungsschemata intuitiv, sodass die Spieler sie schnell erfassen können?
Methodischer UAT als Teil der Spieltest Methodik bestätigt, dass das Endprodukt mit den Benutzererwartungen übereinstimmt, die durch PR Kampagnen und Community Interaktionen gesetzt wurden.
Identifizierung von Benutzererfahrungsproblemen
UAT bewertet die gesamte Spielbenutzbarkeit und umfasst UX Aspekte wie UI Design, Steuerungsschemata, Tutorials usw., um den Erwartungen an die Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden.
Spezifische Elemente, die plattformübergreifend validiert werden:
- Intuitive, konsistente Benutzeroberfläche zum Zugreifen auf Funktionen, Bearbeiten von Einstellungen usw. ohne Verwirrung
- Steuerungsreaktivität, die präzise Eingaben ohne Verzögerung oder Fehlfunktionen über Tastatur/Maus, Controller und Touchscreen ermöglicht
- Frustfreie Lernkurve, die den Nutzern hilft, Systeme ohne übermäßige Schwierigkeiten zu meistern
Die Fokussierung auf UX durch UAT Verfahren in der Spieltest Methodik sorgt für ein poliertes, barrierefreies Endbenutzererlebnis.
Testszenarien aus der realen Welt
UAT simuliert Szenarien, wie Spieler mit den Spielen interagieren werden, sobald sie live sind. Beispiele:
- Testen von Mehrspielerservern mit Spielerbelastungen, die zu Spitzenzeiten erwartet werden
- Ausführen von Spielsitzungen über mehrere Stunden, um Ermüdungsprobleme zu bewerten
- Alt Tabbing, um das Risiko von Verbindungsabbrüchen zu beurteilen
- Emulieren der Wahl von Questlinien basierend auf realen Persona Präferenzen
Solche lebensnahen Tests durch UAT identifizieren Lücken zwischen beabsichtigtem und tatsächlichem Verhalten, um vor der Veröffentlichung Verbesserungen vorzunehmen.
Die Integration rigoroser Benutzerakzeptanztests in die Spieltest Methodik stellt sicher, dass Spiele nicht nur technisch korrekt funktionieren, sondern auch Endbenutzererfahrungen bieten, die den genauen Erwartungen entsprechen.
Dies hängt davon ab, dass UAT mit realen Nutzungsmustern übereinstimmt.
UAT Prozess in der Spieltest Methodik:
Der typische UAT Prozess als Teil der gesamten Spieltest Methodik umfasst:
Auswahl der Benutzertester
- Rekrutieren von Teilnehmern, die die Zielgruppenprofile vertreten, die das Spiel nach der Veröffentlichung spielen werden
- Es ist ideal, Gelegenheitsspieler, Mid Core und Experten Gamer einzubeziehen, um das Spektrum abzudecken
- Die Gruppengröße entsprechend festlegen, um eine Abdeckung zu gewährleisten, ohne übermäßige Redundanz zu erzeugen
Testplanung
- Definieren des UAT Scope, der Ziele und der Zeitrahmen, die mit den Entwicklungs Roadmaps übereinstimmen
- Festlegen von Testszenarien und sällen, die realistische Nutzung simulieren, basierend auf Benutzer Personas
- Bestimmen der Ziel Hardware und Betriebssystemkombinationen für eine ganzheitliche Plattformabdeckung
- Festlegen von erwarteten Benchmarks für Nutzungskennzahlen wie Sitzungszeiten, Retention usw.
Durchführung
- Den Testern Zugang zu späten Beta Versionen gewähren, damit sie selbstständig spielen können
- Messen quantitativer Kennzahlen wie Abstürze, Bildraten usw.
- Qualitatives Feedback zu Spielspaß, Steuerung, Fortschritt usw. sammeln
- Kennzahlen mit Benchmarks vergleichen, um die Übereinstimmung zu beurteilen
Feedback Analyse
- Feedback aller Tester zusammenfassen, um allgemeine Trends und Ausreißer zu identifizieren
- Probleme nach Prioritätsstufen kategorisieren (kritisch, mittel, gering)
- Mit Entwicklerteams zusammenarbeiten, um die Umsetzbarkeit der Vorschläge zu validieren
Regressionstests
- Builds nach der Implementierung der UAT Feedback gesteuerten Änderungen erneut testen
- Überprüfen, ob frühere Korrekturen intakt geblieben sind und keine neuen schwerwiegenden Probleme eingeführt wurden
- Weitere UAT Wiederholungen durchführen, falls erforderlich, um die Benutzerzufriedenheit erneut zu bestätigen
Dieser strukturierte UAT Prozess stellt sicher, dass Ihre Spieltest Methodik direkt Einblicke von den Zielspielern erhält, was zu einer höheren Qualität des Endbenutzererlebnisses führt.
Vorteile von UAT in der Spieltest Methodik:
Echtes Benutzerfeedback:
-
Erhalten Sie Einblicke direkt von der Zielgruppe.
Verbesserte Benutzerzufriedenheit:
-
Das Ansprechen von Feedback verbessert die Zufriedenheit.
Identifizierung unentdeckter Probleme:
-
Benutzer können Probleme aufdecken, die zuvor übersehen wurden, was durch UAT hervorgehoben wird.
Durch die Integration rigoroser Benutzerakzeptanztests in die Spieltest Methodik stellen Sie sicher, dass das Endprodukt den Erwartungen und Vorlieben der Benutzer entspricht und ein optimales Erlebnis bietet.
Tipps zur Spieltest Methodik
Hier sind einige Tipps für eine reibungslose Spieltest Methodik:
- Testen Sie ganze Spielbildschirme anstelle von Teilbereichen
- Validieren Sie die während der Entwicklung festgelegten Spielregeln mithilfe der Spieltest Methodik
- Überprüfen Sie gründlich auf Polygonobjekt Clipping Probleme
- Überwachen Sie das Verhalten von Charakteren genau, wenn sie durch Spielelemente bewegen, unter Verwendung der SpieltestMethodik
- Verwenden Sie die Spieltest Methodik, um die richtige Nachrichtenübermittlung beim Laden von Spielen von externen Geräten zu überprüfen
- Überprüfen Sie auf Speicherlecks, wenn Spiele über Nacht mit Spieltest Methodik Tools ausgeführt werden
Durch die Befolgung eines robusten Spieltest Methodik Prozesses und der richtigen Techniken können Studios fesselnde, fehlerfreie Spielerlebnisse liefern.
Fazit
Spieltests kombinieren verschiedene Techniken über Testarten wie funktionale Tests, Lokalisierung usw., maßgeschneidert nach Bedarf. Robuste Methoden, die den richtigen Ansatz je nach Bedarf nutzen, sind entscheidend, um polierte, fesselnde Spiele zu veröffentlichen.
Sowohl manuelle Tests als auch automatisierte Tools haben ihre Stärken. Die Verwendung einer gemischten Strategie hilft dabei, eine umfassende Abdeckung sicherzustellen, sodass die Spieler weltweit ein fehlerfreies Erlebnis genießen können.
Mit einer starken Spieltest Methodik können Studios zuverlässige und fesselnde Spiele plattformübergreifend liefern.