Suchen Sie nach der besten Vorlage für einen Mobile App Entwicklungsbrief, um Ihre App Idee zu dokumentieren? Wenn ja, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Egal, ob Sie als Einzelperson fortgeschrittenes Wissen erwerben möchten oder ein Unternehmen sind, das seine Fähigkeiten in der Erstellung von App Entwicklungsbriefen verbessern möchte – dieser Blog bietet Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung, um den richtigen Weg zu finden.
Erfahren Sie hier, wie aus einer Idee eine App werden kann.
Was ist ein Mobile App Entwicklungsbrief?
Jede Idee beginnt mit einem mentalen Bild, bevor sie in schriftlicher Form dargestellt wird, was im Wesentlichen nur eine Kurzbeschreibung ist. Der Prozess für einen Mobile App Entwicklungsbrief ist der gleiche. Ziel ist es, ein kompaktes Format Ihrer Idee zu erstellen, jedoch in einer gut dokumentierten Form.
Warum ist ein Mobile App Entwicklungsbrief wichtig?
Ein Mobile App Entwicklungsbrief hat einen klaren Zweck: Er sammelt alle wichtigen Informationen über das Entwicklungsprojekt. Er verschafft Klarheit über Ziele, Ambitionen und dient als Fahrplan für einen erfolgreichen Mobile App Entwicklungsprozess.
Der Zweck des Mobile App Entwicklungsbriefs besteht auch darin, eine solide Grundlage zu bieten, die die Entwicklung des Projekts unterstützt und zum Erfolg der App beiträgt. Aus diesem Grund sollte jedes professionelle Mobile App Entwicklungsunternehmen die Feinheiten der Erstellung zuverlässiger App Entwicklungsbriefe kennen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
Im weitesten Sinne bieten Mobile App Entwicklungsbriefe starke Hintergründe und Roadmaps, die zur erfolgreichen Erstellung von Apps führen. Zum Beispiel skizzieren sie alle Anforderungen für alle Phasen der Mobile App Entwicklung.
Der App Entwicklungsbrief bietet auch große Unterstützung bei der Identifizierung nützlicher Werkzeuge sowie bei der Auswahl der besten Optionen für das Projekt.
Warum benötigen Sie eine Vorlage für einen Mobile App Entwicklungsbrief?
Bei Prometteur haben wir mehrere standardisierte Vorlagen für Mobile App Entwicklungsbriefe, die wir für die Durchführung von Entwicklungsprojekten verwenden.
Unsere Vorlagen sind besonders, da wir über viele Jahre hinweg an verschiedenen Projekten gearbeitet haben, die sowohl kleine als auch große Geschäfts App Entwicklungslösungen umfassen. Daher verfügen wir über zuverlässige Erfahrungen und umfassendes Wissen über Marken, Visionen und Ziele.
Wir reflektieren diese Aspekte, prüfen Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Projekten und bringen unsere Erfahrungen in die Verwaltung von Mobile App Entwicklungsprojekten ein, um die besten Lösungen zu finden.
Eine Vorlage für einen Mobile App Entwicklungsbrief ist wichtig, weil sie die folgenden Vorteile bietet:
Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsinteressengruppen und Entwicklern. Mit einer Vorlage für den Entwicklungsbrief hat jeder im Team Klarheit, sieht das Ziel des Projekts und weiß, welche Werkzeuge und Technologien am besten zu verwenden sind.
Alle Projektbeteiligten wissen auch, welche Kommunikationskanäle genutzt werden, ihre jeweiligen Rollen, Zeitpläne und festgelegte Fristen.
Reduziertes Risiko von Missverständnissen und Projektumfangsabweichungen. Wenn die Kommunikation klar ist, gibt es keine Probleme durch Missverständnisse, besonders hinsichtlich des Projektumfangs.
Da alle Teammitglieder Zugriff auf den Entwicklungsbrief haben, können sie sich jederzeit auf diesen Bezug nehmen, um Klarheit über den Projektumfang zu erhalten. Dies ist für den Kunden, das App Entwicklungsteam, den Projektmanager und das Projektziel sehr hilfreich.
Die Verwendung einer Vorlage für einen Mobile App Entwicklungsbrief bietet auch die Möglichkeit, die Projektziele und Erwartungen klarer zu verstehen, was die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Projektergebnisses erhöht.
5 Häufige Herausforderungen bei der Erstellung eines Mobile App Entwicklungsbriefs
· Definieren des Kernzwecks und der Funktionen der App
Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, ihrem Mobile App Brief die gewünschte Klarheit zu verleihen, besonders wenn es um die folgenden Punkte geht: die Hauptziele, die Funktionen, die Merkmale, die Zielgruppen usw.
Dies stellt eine herausfordernde Problematik dar, da es den Arbeitsfluss beeinflussen und sogar das Endergebnis der Lösung in Bezug auf ihre Effektivität beeinträchtigen kann.
Manchmal sind sie nicht präzise genug, um ausreichend Klarheit zu bieten. In einigen Fällen überfluten sie ihren Brief mit zu vielen Details, was zu einem Scope Creep führt.
· Priorisierung von Funktionen und Funktionalitäten
Oftmals haben Unternehmen nicht die richtigen Ressourcen, um die Funktionen und Funktionalitäten der mobilen App Lösung im Brief zu priorisieren. Zum Beispiel könnten sie eine minderwertige oder schlecht vorbereitete Vorlage für den Mobile App Entwicklungsbrief verwenden.
Dies kann zu irreführenden Informationen und unklaren Details darüber führen, wie ihre App funktionieren sollte. Jedenfalls dienen die besten Brief Vorlagen als Werkzeug, um „must have“ Funktionen von den „nice to have“ Funktionen zu unterscheiden.
· Abstimmung der Erwartungen der Stakeholder
Die besten App Entwicklungsbriefe binden alle Stakeholder ein. Dies umfasst Führungskräfte, Produktmanager, Entwickler, Kunden usw. Es handelt sich um ein mächtiges Dokument für die Mobile App Entwicklung, das alle zusammenbringt und alle auf dieselbe Seite setzt.
Dies schließt die Geschäftsziele, Visionen, den Zweck der App, das Budget und den Zeitrahmen ein.
Jedoch ist es nicht einfach, dies zu erreichen, und es bleibt eine ernsthafte Herausforderung bei der Erstellung nützlicher App Entwicklungsbriefe.
· Berücksichtigung technischer Überlegungen
Unternehmen können vor Herausforderungen stehen, wenn es darum geht, die besten Werkzeuge und Technologien für ihre App Entwicklung auszuwählen.
Sie wissen möglicherweise auch nicht, welche Ansätze für die Mobile App Entwicklung am besten geeignet sind. Ebenso könnte es schwierig sein, das beste Mobile App Entwicklungsunternehmen zu finden.
Dies kann zu weiteren Problemen wie Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit und Unterperformance führen.
· Erstellung eines umfassenden, aber flexiblen Briefs
Der Brief muss umfassende Spezifikationen liefern und gleichzeitig Spielraum für Anpassungen bieten, die auf Feedback, sich ändernden Anforderungen oder unvorhergesehenen technischen Problemen während der Entwicklung basieren.
Vorteile der Implementierung eines Mobile App Entwicklungsbriefs
· Es ist der erste Schritt in jeder Partnerschaft mit einem Software Entwicklungsteam
Es ist eine Sache, eine gute Mobile App Idee zu haben, und eine andere, diese Idee in einer klaren, strukturierten Form darzulegen, die starke Unterstützung und Partnerschaftsmöglichkeiten mit den richtigen Teams bietet. Aus diesem Grund ist die Implementierung von Mobile App Briefs wichtig.
Sie sind wie ein Starterpaket, das Ihre App Entwicklungsidee verbessert und starke Unterstützung bietet, um die Idee zum Leben zu erwecken.
Laut Holabrief ist ein Mobile App Entwicklungsbrief ein Denkanstoß, der die Materialisierung einer App Idee in Gang setzt. Er bietet Ihrem Mobile App Entwicklungsteam wichtige Einblicke und Klarheit sowie die Anforderungen für den Erfolg des Projekts.
· Bietet eine solide Grundlage für das Projekt
Abgesehen davon, dass er das Starterpaket oder den Denkanstoß für eine App Idee darstellt, ist das Schreiben eines App Briefs wie das Legen eines soliden Fundaments für den gesamten App Entwicklungslebenszyklus.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass er dem App Entwicklungsteam Klarheit und Einblicke sowie die besten Werkzeuge und Technologien bietet, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Briefe sind in jedem Mobile App Entwicklungsprojekt sehr wichtig, weil sie erheblich zu folgenden Punkten beitragen:
- Erfüllung aller Anforderungen für den Erfolg der App Entwicklung
- Erfüllung der Bedürfnisse der Zielgruppe
- Bereitstellung tragfähiger Lösungen für die geschäftlichen Herausforderungen
- Entwicklung einer App, die hilft, die festgelegten Ziele des Unternehmens zu erreichen
Bietet Einblicke in die App Lösung
Wenn Sie einen App Entwicklungsbrief schreiben, erstellen Sie ein Dokument für die Mobile App Entwicklung, das Ihrem Entwicklungsteam hilft, mehr über die App Lösung zu erfahren. Zum Beispiel kann das Team den Brief einsehen und Folgendes erkennen:
- Den Zweck der Mobile App Lösung
- Wie die App gebaut werden soll
- Wie Benutzer mit der App interagieren werden
- Was die zukünftige Nutzung der App sein wird
Wie schreibt man einen Mobile App Entwicklungsbrief, Schritt für Schritt?
Sie müssen die besten Praktiken für Mobile App Entwicklungsbriefe befolgen, um das gewünschte Ergebnis Ihrer App Lösung zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Details enthalten sind. Geben Sie ihm Klarheit und sorgen Sie dafür, dass er als zuverlässiges Werkzeug für das App Entwicklungsteam dient.
Hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man den besten App Entwicklungsbrief für ein erfolgreiches Projekt erstellt.
Schritt 1: Geben Sie eine kurze Vorstellung Ihres Unternehmens
Dieser Abschnitt sollte alle wichtigen Details zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Unternehmenswebsite (sofern vorhanden) abdecken.
Erklären Sie die Hauptgründe, warum Sie das Unternehmen gegründet haben, Ihre kurz und langfristigen Ziele und Ihre Vision. Sie können auch Ihre primären Kommunikationskanäle angeben, wie beispielsweise eine E Mail Adresse oder eine andere bevorzugte Plattform.
Hier ist eine Liste weiterer wichtiger Dinge, die in Ihrem Unternehmensbrief enthalten sein sollten:
- Unternehmensname
- Unternehmensziele
- Zielkunden
- Wettbewerbsvorteile
- Unternehmensstandort und Eröffnungsdatum
- Unternehmensleitbild
- Produkte oder Dienstleistungen
- Unternehmensstruktur
Schritt 2: Welche Zwecke wird die App Lösung erfüllen?
In diesem Schritt detaillieren Sie die Herausforderungen, die Ihre Mobile App Lösung lösen muss. Sie müssen auch Ihre Unternehmensziele einbeziehen und erklären, wie die App dabei hilft, diese Ziele zu erreichen.
Es ist sehr wichtig, diese klar und verständlich für Ihren Mobile App Entwicklungspartner zu formulieren.
Berücksichtigen Sie außerdem Ihre Zielgruppe und wie Ihre Mobile App Lösung deren Erlebnis verbessern wird. Wird sie auch das Engagement und die Loyalität fördern? Erklären Sie auch, wie dies umgesetzt werden soll.
Hier sind einige der häufigsten Zwecke von Mobile App Lösungen:
- Bietet den Nutzern erheblichen Mehrwert
- Gewährleistet eine intuitive Benutzererfahrung
- Fördert Engagement und Nutzerbindung
- Monetarisierung und Nachhaltigkeit
- Datensammlung und Analyse
Schritt 3: Identifizieren Sie Ihre Wettbewerber
Im dritten Schritt Ihres Mobile App Entwicklungsbriefs sollten Sie Ihre Wettbewerber benennen.
Dies zeigt, wie gut Sie den Markt untersucht und analysiert haben. Geben Sie auch detaillierte Informationen zu ihren Stärken und Schwächen an. Wenn möglich, beziehen Sie sich auf deren Zielkunden sowie deren Nutzerverhalten oder -reise.
Welche mobilen Apps nutzen Ihre Hauptwettbewerber, und welche Funktionen und Merkmale bieten sie? Wie unterschiedlich oder ähnlich möchten Sie, dass Ihre App Lösung ist, und warum?
Fühlen Sie sich frei, eine Liste aller gewünschten Funktionen und Merkmale zu erstellen.
Hier sind einige gängige Schritte zur Identifizierung Ihrer Wettbewerber:
- Marktforschung
- Kundenfeedback einholen
- Online Communities in sozialen Medien oder Foren durchsehen
- Keyword Recherche
- Analyse der Google Suchergebnisseiten
- Blick auf bezahlte Daten
Schritt 4: In welcher Entwicklungsphase befindet sich Ihr Produkt derzeit?
Wenn Sie Ihren App Entwicklungsbrief schreiben, müssen Sie klar angeben, in welchem Stadium sich Ihr Produkt derzeit befindet. Dies hängt stark mit Ihrem Produkt zusammen.
Sie können sich eine Frage stellen wie: Habe ich meine App Idee richtig skizziert und bin ich bereit mit meinen Wireframes? Was ist mit den Prototypen?
Machen Sie diese Antworten klar und deutlich gegenüber Ihrem Mobile App Entwicklungsunternehmen. Dies hilft ihnen, die beste App Lösung für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Schritt 5: Welche App Funktionen und Funktionalitäten benötigen Sie?
Für uns verwenden wir Mobile App Entwicklungsbriefe, die sehr technisch sind und genug wichtige Aspekte Ihres Unternehmens und Ihrer Absichten abdecken. Mit dieser Strategie können wir sehr strategische Aspekte der Funktionalitäten Ihrer Mobile App Lösung abdecken.
Am Ende hilft uns dies, die ideale App zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen durch ihre Funktionen gerecht wird.
Wir möchten nur darauf hinweisen, dass es entscheidend ist, Ihre App Funktionalitäten zu kennen und sie klar zu formulieren, da dies ein entscheidender Faktor für die besten App Entwicklungslösungen ist.
Sie können dies sogar weiterführen, indem Sie detailliert angeben, wie jede Funktion hilft, bestimmte Herausforderungen Ihres Unternehmens zu lösen. Sie können sich auf sowohl Benutzerprobleme als auch Admin Herausforderungen konzentrieren.
Um den Arbeitsaufwand zu vereinfachen, können Sie sich nur auf die „Must have“ Funktionen und Funktionalitäten konzentrieren. Aber stellen Sie sicher, dass sie mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmenn
Dies ist auch der Punkt, an dem Sie eventuell die Notwendigkeit für Funktionen zur Monetarisierung der Mobile App darlegen können.
Hier sind einige zuverlässige Strategien zur Auswahl der Funktionen Ihrer App:
Wichtige Punkte zur Auswahl der richtigen Mobile App Funktionen:
- Denken Sie aus der Perspektive des Nutzers
- Untersuchen Sie ähnliche bestehende Apps
- Priorisieren Sie „Must have“ vs. „Nice to have“ Funktionen
- Berücksichtigen Sie Sicherheitsaspekte
- Ermöglichen Sie zukünftige Skalierbarkeit/Upgrades
Schritt 6: Benutzer Navigationsmuster klar umreißen
Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt des Mobile App Entwicklungsbriefs und muss für alle Mitglieder des Mobile App Entwicklungsteams sehr klar und verständlich sein.
Details zur Benutzer Navigation bieten großartige und nützliche Einblicke in einige wichtige Komponenten des Benutzerverhaltens. Zum Beispiel hilft es, Bereiche wie Benutzerregistrierungen, Anmeldungen und In App suchanfragen zu verstehen.
Ihr Team wird diesen Schritt auch als Referenz nutzen, um die Onboarding Phase zu verstehen und wie Ihre Benutzer mit der App Lösung interagieren werden.
Wenn Sie dies noch weiter verbessern und für Ihr Team noch hilfreicher machen möchten, können Sie eine Definition Ihrer Benutzer Stories in Betracht ziehen. Dies hilft dabei, viele Herausforderungen zu identifizieren, zu überprüfen, zu validieren und zu adressieren. Zum Beispiel: Welche Plattformen sind am wahrscheinlichsten, auf denen Ihre Zielkunden gefunden und zu Unternehmen wie Ihrem weitergeleitet werden?
Schritt 7: Welche Strategien für die Inhaltserstellung gibt es?
Inhalte sind ein wichtiger Teil des Marketings und von Kampagnen zur Steigerung des Engagements und zur Umwandlung von Besuchern in Käufer. Daher sollten Sie dies unbedingt in Ihrem Mobile App Entwicklungsbrief einbeziehen. Beantworten Sie diese Fragen:
- Wie wird mein Inhalt erstellt?
- Wo wird er veröffentlicht?
- Was sind die Ziele des Inhalts?
- Wird der Inhalt Audio, geschrieben, Video, Bilder oder eine Mischung dieser Formate sein?
Wichtig ist auch, dass Sie klar angeben, ob Sie Inhalte auslagern, ein internes Team nutzen oder eine Kombination beider Methoden für die Inhaltserstellung verwenden werden.
Schritt 8: Was ist Ihre Plattformwahl?
Lassen Sie sich nicht verleiten, zu sehr auf die technischen Details der Mobile App Entwicklung einzugehen. Geben Sie jedoch klar an, welche Plattform Sie wählen. Möchten Sie eine iOS Mobile App Lösung oder ein Android App Framework zur Entwicklung Ihrer App Lösung verwenden?
Dieser Schritt ist in Ihrem Mobile App Entwicklungsbrief sehr wichtig, da er den Ansatz für die Mobile App Entwicklung bestimmt. Selbst wenn Sie Benutzer beider Plattformen ansprechen möchten, wird der Entwicklungsansatz unterschiedlich sein.
Ihre bevorzugte Plattform bietet daher Klarheit und beantwortet wichtige Fragen im Zusammenhang mit der nativen App Entwicklung, hybriden App Entwicklung oder Cross Platform App Entwicklungslösungen.
Experten für die Mobile App Entwicklung werden Ihnen sagen, dass die native Entwicklung der ideale Ansatz ist, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu erzielen, da sie die vollen Fähigkeiten der Zielplattform nutzt. Wenn jedoch eine schnelle Markteinführung mit grundlegenden Funktionen Priorität hat, bietet die Cross Platform App Entwicklung die beste Wahl, da Sie Ihr Produkt schnell auf mehreren Plattformen mit einer gemeinsamen Codebasis starten können.
Hier sind die Schritte zur Auswahl der besten App Plattform für Ihre Mobile App Lösung:
- Definieren Sie Ihre Zielgruppe – Geografie
- App Zweck und Funktionalität
- Entwicklungskosten und Ressourcen (Budget)
- Marktanteil und Umsatzpotenzial (ROI)
- Entwicklungszeit
- Wartung und Updates
- Cross Platform Entwicklung
Sehen Sie sich auch unseren Blog über Android vs. iOS App Entwicklung an.
Schritt 9: Skizzieren Sie das Design und das endgültige Erscheinungsbild
Hier kommt eine weitere wichtige Funktion Ihres Mobile App Entwicklungsbriefs zum Tragen. Er fördert die Erstellung einer visuell ansprechenden Mobile App Lösung, die den Nutzern gefällt.
Dies spielt eine enorme Rolle für den Erfolg Ihrer App. Wenn sie gut umgesetzt wird und den Nutzern Freude bereitet, werden sie Ihre Mobile App gerne weiterempfehlen, ihr ausgezeichnete Bewertungen geben und die Suchmaschinenoptimierung wird leichter zu erreichen sein.
Ihre Aufgabe hier ist es, den Designprozess richtig zu skizzieren und zu erklären, wie Sie möchten, dass Ihre Ideen zum Leben erweckt werden.
Sie können die Funktionen und Merkmale in dieser Hinsicht skizzieren. Auch die Farbgestaltung und Navigation sollten berücksichtigt werden. Während Sie diesen Schritt angehen, stellen Sie sicher, dass Sie die Benutzererfahrung im Blick haben. Erstellen Sie etwas, das inklusiv und angenehm zu nutzen ist.
Schritt 10: Budgetschätzung und Fristen
Ihr Mobile App Entwicklungsbrief dient auch als Werkzeug zur Festlegung des geplanten Budgets und der geschätzten Zeitrahmen für die Fertigstellung Ihrer App Lösung.
Hier müssen Sie eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer App Lösung und der entsprechenden Entwicklungskosten geben. Denken Sie daran, je mehr Funktionen, desto höher die Kosten. Je komplexer die Funktionen sind, desto teurer wird die Entwicklung.
Wenn Sie jedoch daran denken, eine App für Ihr Start up oder kleines Unternehmen zu entwickeln, möchten Sie die Dinge möglicherweise einfach halten, um Kosten zu sparen. Einfache Designs und Funktionen sind kostengünstiger und sehr benutzerfreundlich. Solche AppFunktionen ermöglichen auch ein Wachstum vom kleinen Status hin zu einem Branchenriesen.
Dies gibt Ihrem Mobile App Entwicklungsteam ein klareres Bild Ihrer App Vorlieben für UI/UX Designs.
Schlüsselmerkmale einer perfekten Vorlage für einen Mobile App Entwicklungsbrief
Lassen Sie uns die wichtigsten Merkmale eines großartigen Mobile App Entwicklungsbriefs besprechen.
A. App Idee und Geschäftsziele:
Der App Brief muss kritische Details zur Geschäfts Idee und den Zielen enthalten. Die Ziele sollten in kurz und langfristige Ziele unterteilt werden.
Außerdem sollte die Vorlage in klaren Begriffen darlegen, wie die App Lösungen mit Ihren allgemeinen Geschäftsziele übereinstimmen.
B. Zielgruppe:
Die beste Vorlage für einen App Entwicklungsbrief enthält klare Details zur Zielgruppe. Sie betont deren Bedeutung und definiert deren Vorlieben und Nutzerreise klar.
Dieser Teil der Vorlage enthält auch Details zu deren Demografie, Psychografie und Nutzerverhalten.
C. App Funktionen und Funktionalitäten:
Verzichten Sie auf Ihre Vorlage für den App Entwicklungsbrief, wenn sie keine Klarheit über die Funktionen und Funktionalitäten der App bietet. Damit können Sie klar erklären, wie Sie die Funktionen, die Sie in Ihrer App haben möchten, priorisieren.
Mit dem App Brief sollten Sie in der Lage sein, zwischen „Must have“ und „Nice to have“Funktionen zu unterscheiden. Dies ist wichtig für Ihr Mobile App Entwicklungsteam, da sie die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen und wie die Funktionen diese adressieren werden.
D. Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX):
Ja, das UI/UX Design ist ebenfalls entscheidend und sollte in der Vorlage enthalten sein. Was sind Ihre Ideen zu diesen Front End Elementen in Ihrer App Lösung? Sie müssen genügend Details angeben, die als Leitfaden oder Hinweise für Ihre App Entwicklungspartner dienen können.
Betrachten Sie diesen Teil der Vorlage als Gelegenheit, um spezifische UI/UX Vorlieben für das Design Ihrer App aufzunehmen.
E. Technische Überlegungen:
Ihre Vorlage für den Mobile App Entwicklungsbrief endet nicht beim UI/UX Design, da es noch andere technische Bereiche zu berücksichtigen gibt.
Daher sollte die Vorlage Details zu weiteren wichtigen technischen Überlegungen bieten.
Diese sollten mindestens die Plattform (iOS, Android oder beide), den Entwicklungsstack und alle Integrationen mit Drittanbieter Diensten umfassen.
F. Projektzeitrahmen und Budget:
Was ist ein Projekt ohne Zeitrahmen? Und wer legt den Zeitrahmen für ein Projekt fest, ohne ein Budget anzugeben?
Natürlich können Sie das nicht tun. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Vorlage für den Mobile App Entwicklungsbrief verwenden, die einen Abschnitt für den Projektzeitrahmen und das Budget in klaren Details enthält.
Sie sollte es Ihnen ermöglichen, klare und realistische Zeitrahmen sowie ein passendes Budget für die App Entwicklung festzulegen. Sie sollte Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse zu priorisieren, um die Kosten für die Mobile App Entwicklung zu senken und dennoch Wert aus der App Lösung zu ziehen.
Wenn Ihre Vorlage kein praktisches Werkzeug bietet, das den Entwicklern ein klares Verständnis Ihrer Erwartungen vermittelt, dann sollten Sie sie wegwerfen.
G. Erfolgskennzahlen:
Ihre App Brief Vorlage sollte auch klar angeben, wie der Erfolg Ihres App Entwicklungsprojekts gemessen wird. Dies macht sie zu einem vollständigen strategischen Werkzeug, um großartige Ergebnisse zu erzielen.
Sie sollte Ihnen Werkzeuge wie Key Performance Indicators (KPIs) bieten, wie z. B. die Anzahl der Downloads, Benutzerengagement oder Konversionen.
Bonus Sektion: Profi Tipps für das Schreiben eines effektiven Mobile App Entwicklungsbriefs
Wenn Sie einen App Brief schreiben, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Punkte beachten:
· Verwenden Sie klare und prägnante Sprache
Ihr App Entwicklungsteam kommt möglicherweise aus unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen, daher sollten Sie dies im Hinterkopf behalten und sehr klare Begriffe verwenden.
Nutzen Sie einfache Sätze und vermeiden Sie komplexe. Legen Sie Ihre Ideen in einer allgemein verständlichen Sprache dar, um Missverständnisse und Fehlinformationen zu vermeiden.
Machen Sie die Notizen oder Details nicht zu lang, da sie sonst langweilig werden können. Kommen Sie direkt auf den Punkt.
· Strukturieren Sie Ihren Brief logisch
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ideen richtig strukturieren. Der Fluss sollte ebenfalls stimmig sein; eine Idee sollte zur nächsten führen.
Tun Sie Ihrem App Entwicklungsteam auch den Gefallen, ihnen ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten. Das macht es ihnen leichter, mitzukommen. Vermeiden Sie es, den Brief zu langweilig zu gestalten.
· Korrekturlesen, bevor Sie den Brief einreichen
Seien Sie nicht in Eile, die Idee einzureichen. Nehmen Sie sich Zeit und werfen Sie einen zweiten und dritten Blick auf Ihren Mobile App Entwicklungsbrief. Sie können auch andere Experten zu Rate ziehen, um den Brief zu überprüfen und zu bearbeiten.
Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Brief einreichen, der voller Fehler ist.
WENN SIE PROFESSIONELLE BERATUNG ZUM MOBILE APP ENTWICKLUNGSBRIEF BENÖTIGEN, SIND WIR FÜR SIE DA. LASSEN SIE UNS DARÜBER SPRECHEN.