50+ Wichtige Selenium Interviewfragen und Antworten 2023
Bereiten Sie sich darauf vor Ihre Selenium Interviewvorbereitung auf die nächste Stufe zu heben! In diesem spannenden Beitrag haben wir über 50 wesentliche Selenium Interviewfragen und antworten speziell für das Jahr 2023 zusammengestellt. Schnallen Sie sich an denn wir sind dabei Ihnen das Wissen und das Vertrauen zu vermitteln die Sie benötigen um Ihr bevorstehendes Selenium Interview erfolgreich zu meistern.
1. Was ist Selenium?
Selenium ist ein hervorragendes Software Testtool das Fehler in Webanwendungen erkennen und beheben kann. Es handelt sich um ein dynamisches Software Testtool das von Entwicklern QA Testern Website Besitzern und allen geschätzt wird die sicherstellen möchten dass ihre Webanwendungen fehler und bugfrei sind. Selenium ist auch ein beliebtes Open Source Tool das es Ihnen ermöglicht Webanwendungen in verschiedenen Browsern Plattformen und Umgebungen gründlich zu testen.
2. Was sind einige Vorteile von Selenium?
Selenium bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist ein wahres Kraftpaket!
Einer der Hauptvorteile von Selenium ist seine Vielseitigkeit. Es ist das ideale Tool für das Testen von Webbrowsern Webanwendungen und sogar Benutzeroberflächen. Aber warten Sie es gibt noch mehr! Selenium ermöglicht es Ihnen Tests remote auszuführen sodass Sie Ihre Software mühelos in verschiedenen Umgebungen überprüfen können.
3. Außerdem verfügt Selenium über die bemerkenswerte Fähigkeit Testergebnisse zu verifizieren und die versteckten Fehler aufzudecken die sich unbemerkt einschleichen wollen. Mit Selenium an Ihrer Seite können Sie problemlos verschiedene Arten von Tests durchführen von Funktionstests und Leistungstests bis hin zu Regressionstests. Es ist ein wahrer Allrounder!
4. Was ist der Selenium Testprozess?
Aber das ist noch nicht alles! Selenium Tests gehen über die Oberfläche hinaus und tauchen tief in die Leistung und Kompatibilität ein. Es untersucht die Leistung Ihrer Website sorgfältig in verschiedenen Browsern und lässt dabei keinen Stein auf dem anderen. Mit Selenium-Tests können Sie sicher sein dass Ihre Website wie ein Star funktioniert egal welchen Browser sie verwendet.
5. Welche verschiedenen Arten von Tests können mit Selenium durchgeführt werden?
- WebDriver: Als das Rückgrat von Selenium gilt der WebDriver als Ihr ultimatives Tool für browserbasierte Tests. Er versetzt Sie in den Fahrersitz und ermöglicht es Ihnen den Browser zu steuern und Benutzerinteraktionen zu simulieren.
- Benutzeroberfläche: Selenium ermöglicht es Ihnen die Benutzeroberfläche von Webanwendungen zu testen. Ob Formulare Fenster oder Menüs – Selenium lässt Sie jeden Pixel und jede Interaktion überprüfen um eine fehlerfreie Benutzererfahrung sicherzustellen.
- Browser: Mit Selenium erhalten Sie die Kontrolle über den Browser selbst. Stellen Sie sich vor Sie testen das Verhalten Ihrer Webanwendung in verschiedenen Browsern erkennen etwaige Eigenheiten oder Inkonsistenzen und stellen sicher dass die Benutzererfahrung auf allen Browsern nahtlos ist.
- Kontextuell: Selenium ermöglicht es Ihnen Ihre Webanwendung in verschiedenen Kontexten oder Situationen zu testen. Durch die Simulation unterschiedlicher Szenarien können Sie sicherstellen dass Ihre Anwendung konsistent und fehlerfrei funktioniert unabhängig von den Umständen.
- Gerät: In der heutigen von Mobilgeräten dominierten Welt ist es entscheidend das Verhalten Ihrer Webanwendung auf verschiedenen Geräten zu testen. Selenium gibt Ihnen die Kontrolle über verschiedene Geräte und ermöglicht umfassende Tests um sicherzustellen dass die Benutzererfahrung auf allen Bildschirmgrößen und Plattformen hervorragend ist.
- Remote: Die Vielseitigkeit von Selenium kennt keine Grenzen! Es ermöglicht Ihnen einen Remote-Computer zu steuern sodass Remote Tests ein Kinderspiel sind. Mit dieser Funktion können Sie das Verhalten Ihrer Webanwendung auf einer Vielzahl von Remote-Setups mühelos bewerten.
- Webservices: Selenium ist nicht nur auf das Testen des Frontends beschränkt. Es kann auch zum Testen von Webservices verwendet werden um eine nahtlose Kommunikation zwischen Ihrer Anwendung und externen Diensten sicherzustellen. Durch das Testen des Verhaltens Ihrer Webanwendung bei der Interaktion mit Webdiensten können Sie Integrationsprobleme frühzeitig erkennen.
- Cross Browser: Verabschieden Sie sich von browser spezifischen Problemen! Mit Selenium können Sie sicherstellen dass Ihre Anwendung in allen Browsern glänzt und den Benutzern eine konsistente und fehlerfreie Erfahrung bietet unabhängig von deren bevorzugtem Browser.
- Cross-Plattform: Selenium ermöglicht es Ihnen das Verhalten Ihrer Webanwendung auf verschiedenen Plattformen zu testen und sicherzustellen dass sie nahtlos funktioniert egal von welchem Betriebssystem oder welcher Plattform sie abgerufen wird.
- Webanwendung: Im Zentrum steht Selenium als wahrer Champion wenn es darum geht das Verhalten von Webanwendungen zu testen. Vom Testen der Funktionalität bis hin zur Gewährleistung einer reibungslosen Benutzererfahrung ist Selenium Ihr vertrauenswürdiger Begleiter während des gesamten Webanwendungs Testprozesses.
6. Mit welchen Webbrowsern ist Selenium Testing kompatibel?
Selenium Testing und die Browser Kompatibilität machen es zu einem herausragenden Tool. Es sorgt für eine nahtlose Benutzererfahrung in verschiedenen Browsern. Es ist mit allen wichtigen Browsern kompatibel sodass Sie die blitzschnelle Leistung von Chrome das Open Source Wunder von Firefox das vertraute Terrain von IE die Eleganz von Opera und den stilvollen Griff von Safari genießen können. Aber das ist noch nicht alles! Selenium geht noch einen Schritt weiter indem es Internet Explorer 10 und 11 unterstützt sodass Ihre Webanwendung auch auf diesen Versionen glänzen kann.
7. Welche verschiedenen Arten von Problemen können mit Selenium identifiziert werden?
Selenium ist sehr mächtig wenn es darum geht Probleme auf Webseiten zu identifizieren und zu beheben. Es ist ein Testtool das mutig die versteckten Fehler aufdeckt die in Ihren Webseiten lauern und es ermöglicht Ihnen schnell einzugreifen und diese zu beheben bevor sie Schaden anrichten. Von lästigen funktionalen Fehlern wie defekten Links und nicht reagierenden Buttons bis hin zu Kompatibilitätsproblemen über verschiedene Browser und Plattformen hinweg – Selenium steht Ihnen zur Seite. Es kann auch Leistungseinbußen aufdecken und sicherstellen dass Ihre Webanwendung ihre Spitzenleistung erreicht indem es langsam ladende Seiten und ressourcenintensive Komponenten aufzeigt. Und vergessen wir nicht die faszinierende Welt der browser spezifischen Eigenheiten. Selenium hilft Ihnen diese wilden Probleme zu zähmen indem es Ihre Anwendung über verschiedene Browser hinweg testet und eine konsistente und erfreuliche Benutzererfahrung garantiert.
8. Welche verschiedenen Benutzergruppen gibt es für Selenium Testing?
Mit Selenium können Sie eine breite Palette von Benutzern ansprechen. Es ist ein Testtool das Ihrer Webanwendung hilft die Bedürfnisse unterschiedlicher Benutzergruppen zu erfüllen. Nämlich Funktionale Performance und Andere.
Andere Benutzer sind die Pioniere die Ihr Produkt für nicht funktionale Zwecke nutzen. Dazu gehören Administratoren Entwickler oder sogar neugierige Enthusiasten die die Tiefen der Funktionen Ihrer Anwendung erkunden.
9. Welche Tools gibt es für Selenium Testing?
Selenium bietet eine wahre Schatzkammer an Tools um Ihren Testprozess zu automatisieren was Ihr Leben als Entwickler erheblich erleichtert. Zu diesen faszinierenden Tools gehören: WebDriver und ChromeDriver.
10. Was sind die Vorteile von automatisierten Tests?
Dies ist eine beliebte Interviewfrage in jeder Position im Bereich der Automatisierungstests.
- Zeit und Kostenersparnis: Automatisierte Tests sind effizienter in der Ausführung.
- Code Wiederverwendbarkeit: Einmal erstellen und mehrfach ausführen mit wenig oder keinem Wartungsaufwand.
- Einfache Berichterstellung: Nach der Testausführung erstellt es automatisierte Berichte.
- Einfache Kompatibilitätstests: Ermöglicht parallele Ausführung in verschiedenen Betriebssystemen und Browser-Kontexten.
- Geringe Wartungskosten: Langfristig ist es günstiger als manuelle Tests.
- Höhere Zuverlässigkeit: Automatisierte Tests sind zuverlässiger.
- Flexibilität und Leistungsfähigkeit: Wir können Automatisierungstools mit Cross-Browser-Testing-Tools Jenkins Github und anderen Diensten kombinieren.
- Hauptsächlich in Regressionstests verwendet: Ermöglicht die Ausführung wiederholter Testszenarien.
- Minimale manuelle Eingriffe erforderlich: Unbeaufsichtigte Ausführung von Testscripts ist möglich.
- Vollständige Abdeckung: Hilft die Testabdeckung zu erhöhen.
11. Was sind die Probleme und Einschränkungen des Selenium WebDrivers?
Leider stößt der Selenium WebDriver an seine Grenzen wenn es um das Testen von Windows Anwendungen geht. Während er bei Webanwendungstests glänzt kann er nicht in den Bereich der Windows Desktop Anwendungen vordringen. In diesem Fall müssen wir auf alternative Tools zurückgreifen.
Die mobile Anwendungsprüfung ist eine weitere Grenze bei der der Selenium WebDriver auf seine Einschränkungen stößt.
Die Seitenladezeit kann ebenfalls ein Hindernis auf unserer Selenium Reise sein. Manchmal dauert es eine Weile bis WebSeiten vollständig geladen sind und wenn wir nicht vorsichtig sind versucht WebDriver möglicherweise mit Elementen zu interagieren die noch nicht verfügbar sind. Dies kann zu Testfehlern und ungenauen Ergebnissen führen. Die richtigen Synchronisationstechniken und Wartezeiten können hier Abhilfe schaffen und uns ermöglichen Szenarien des Seitenladens elegant zu handhaben.
12. Welche Arten von Tests haben Sie automatisiert?
Unser Hauptziel ist es Testfälle für Regression Smoke und Sanity Tests zu automatisieren. Gelegentlich konzentrieren wir uns auch auf End to End Tests je nach Projekt und geschätzter Testdauer.
13. Wie viele Testfälle automatisieren Sie täglich?
Dies ist eine der schwierigen Interviewfragen im Bereich Selenium.
Tatsächlich hängt es von der Komplexität und der Dauer des Testfallszenarios ab. Wenn die Komplexität niedrig ist kann ich täglich 2-5 Testfälle automatisieren. Wenn die Komplexität hoch ist können es nur 1 oder weniger Testfälle pro Tag sein.
14. Was genau ist ein Framework?
Ein Framework ist eine Sammlung von Regeln oder Best Practices die wir verwenden können um die gewünschten Ziele systematisch zu erreichen. Es gibt verschiedene Arten von Automatisierungs Frameworks die bekanntesten sind:
- Datengetriebenes Test Framework
- Keyword getriebenes Test Framework
- Hybrid Test Framework
- Verhaltensgetriebenes Framework
15. Welche Arten von Testfällen sollten automatisiert werden?
Folgende Testfälle sollten automatisiert werden:
- Datenbasierte Fallstudien
- Komplexe Testszenarien
- Testszenarien mit Datenbankmodifikationen
- Hohe Testausführungsrate
- Kritische/Smoke Tests
- Experimente mit Kombinationen
- Graphische Testfälle
- Erhöhte manuelle Ausführungszeit
16. Welche Arten von Testfällen sollten nicht automatisiert werden?
Folgende Testfälle sollten nicht automatisiert werden:
- Subjektive Validierung
- Neue Funktionen
- Strategische Planung
- Fokus auf Benutzererfahrung
- Komplexe Funktionalität
- Qualitätssicherung
- Niedriger ROI
- Installations und Konfigurationstests
17. Was sind die Vorteile der Verwendung eines Test Automatisierungs Frameworks?
- Code Wiederverwendbarkeit
- Einfache Berichterstellung
- Geringe Wartungskosten
- Maximaler Schutz
- Begrenzter manueller Eingriff
18. Haben Sie Frameworks?
Wenn Sie gerade erst anfangen: „Nein ich hatte noch keine Gelegenheit ein Framework von Grund auf zu entwerfen“ könnten Sie sagen. Ich habe ein bereits vorhandenes Framework genutzt. Mein Hauptbeitrag war die Erstellung von Testfällen unter Verwendung des aktuellen Frameworks.“
Wenn Sie ein Anfänger sind aber bereits Erfahrung im Entwerfen von Frameworks haben könnten Sie antworten: „Ja ich habe an der Entwicklung von Frameworks mit anderen Automatisierungstestern in meiner Organisation mitgewirkt.“
Wenn Sie ein erfahrener Tester sind: Sie könnten sagen: „Ich habe zum Aufbau eines Frameworks beigetragen.“ Oder Sie können sagen: „Ja ich habe ein Framework von Grund auf entworfen. Meine vorherige Organisation hatte kein automatisiertes Verfahren. Ich habe die Struktur von Grund auf geschaffen.“
19. Was sind die Komponenten des Selenium Suites?
IDE für Selenium
Es handelt sich um ein Firefox/Chrome Plugin das die Erstellung von Automatisierungsskripten beschleunigt. Es erfasst die Aktivitäten des Benutzers im Webbrowser und speichert sie in einem wiederverwendbaren Skript.
Remote Control für Selenium (RC)
Der RC Server ermöglicht es den Benutzern Anwendungstests in verschiedenen Programmiersprachen zu erstellen. Dieser Server akzeptiert Testskriptbefehle und sendet sie als Selenium Core JavaScript Befehle an den Browser. Der Browser reagiert dann entsprechend.
WebDriver für Selenium
WebDriver ist eine Programmierschnittstelle die bei der Erstellung und Ausführung von Testfällen hilft. Es umfasst die Fähigkeit mit Webelementen zu arbeiten. Im Gegensatz zu RC benötigt WebDriver keinen zusätzlichen Server und kommuniziert direkt mit den Browser-Anwendungen.
Grid von Selenium
Das Grid wurde entwickelt um gleichzeitig Anweisungen an mehrere Computer zu senden. Es ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von Tests auf verschiedenen Browsern und Betriebssystemen. Es ist sehr anpassungsfähig und kann in Verbindung mit anderen Suite Komponenten für die gleichzeitige Ausführung verwendet werden.
20. Was sind die Einschränkungen des Selenium Tests?
- Fehlende zuverlässige technische Unterstützung: Da Selenium eine Open Source Technologie ist bietet es keine spezialisierte technische Unterstützung zur Beantwortung von Benutzerfragen.
- Nur Web Apps werden getestet: Um Desktop und mobile Apps zu testen muss Selenium mit Drittanbieter Technologien wie Appium und TestNG verbunden werden.
- Eingeschränkte Unterstützung für Bildtests.
- Keine integrierte Berichtserstellung oder Testmanagement Funktionalität: Um die Testberichterstellung und das Testmanagement zu erleichtern muss Selenium mit Technologien wie TestNG oder JUnit verbunden werden.
- Kenntnisse in Programmiersprachen können erforderlich sein: Selenium WebDriver setzt voraus dass der Benutzer über grundlegende Programmierkenntnisse verfügt.
21. Welche Einschränkungen gibt es beim Selenium Testen?
Kein zuverlässiger technischer Support: Da Selenium eine Open Source Technologie ist gibt es keinen spezialisierten technischen Support für Benutzerfragen.
Es werden nur WebA pps getestet: Zum Testen von Desktop und mobilen Apps muss Selenium mit Drittanbietertechnologien wie Appium und TestNG verknüpft werden.
Image Tests werden nur eingeschränkt unterstützt.
Es gibt keine integrierten Berichts oder Testmanagementfunktionen: Um die Testberichterstattung und verwaltung zu vereinfachen, muss Selenium mit Technologien wie TestNG oder JUnit verknüpft werden.
Kenntnisse in Programmiersprachen können erforderlich sein: Selenium WebDriver setzt grundlegende Programmierkenntnisse voraus.
22. Welche Arten von Tests unterstützt Selenium?
Selenium ermöglicht sowohl Regressionstests als auch funktionale Tests.
Regressionstests sind eine vollständige oder teilweise erneute Ausführung von zuvor durchgeführten Testfällen um sicherzustellen dass die aktuelle Funktionalität weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
Die Schritte sind wie folgt:
- Wiederholungstests: Alle Tests im aktuellen Testpaket werden erneut ausgeführt. Dies ist oft sehr kostspielig und zeitaufwendig.
- Regressionstest Auswahl: Tests werden in drei Typen unterteilt: Funktionstests Integrationstests und End to End Tests. Einige Tests werden in dieser Phase ausgewählt.
- Testfall Priorisierung: Die ausgewählten Testfälle werden basierend auf ihrer geschäftlichen Auswirkung und wichtigen Funktionen priorisiert.
Funktionale Tests beinhalten die Überprüfung ob jede Funktion der Anwendung die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
- Die Schritte umfassen:
- Bestimmen der Testeingabe
- Berechnung des Prüfungsergebnisses
- Durchführung des Tests
- Vergleich des Testergebnisses mit dem tatsächlichen Ergebnis.
23. Was ist der Unterschied zwischen Selenium 2.0 und 3.0?
Selenium 2.0 ist ein Programm das die Erstellung automatisierter Tests für Webanwendungen erleichtert. Es symbolisiert die Vereinigung des Selenium-Projekts mit dem WebDriver-Projekt. Selenium RC wurde nach der Zusammenführung veraltet wird jedoch immer noch zur Rückwärtskompatibilität verwendet.
Selenium 3.0 ist eine umfassendere Version von Selenium 2.0. Es ist von Haus aus rückwärtskompatibel und benötigt kein Selenium RC. Die aktualisierte Version enthält verschiedene Fehlerbehebungen und verbesserte Stabilität.
24. Was genau ist die Same Origin Policy und wie wird sie implementiert?
Die Same Origin Policy wurde aus Sicherheitsgründen implementiert. Diese Richtlinie besagt dass ein Webbrowser Skripten von einer Website erlaubt auf die Inhalte einer anderen Webseite zuzugreifen solange beide Seiten denselben Ursprung haben. Der Ursprung setzt sich aus dem URL Schema dem Hostnamen und der Portnummer zusammen.
Ein bösartiges Skript auf einer Website kann aufgrund der Same Origin Policy nicht auf sensible Daten auf einer anderen Website zugreifen.
Betrachten Sie die Google.com JavaScript Anwendung. Diese Testanwendung hat Zugriff auf alle Google Domain Websites, wie z.B. google.com/login und google.com/mail. Sie kann jedoch keine Websites von anderen Domains wie yahoo.com aufrufen.
Um dieses Problem zu lösen wurde Selenium RC entwickelt. Der Server fungiert als HTTP Proxy, der den Browser täuscht und ihn glauben lässt dass sowohl der Selenium Core als auch die zu testende Webanwendung vom gleichen Ort stammen.
25. Ist es möglich Captchas zu automatisieren?
Nein Captchas können nicht mit Selenium automatisiert werden. Der Zweck von Captchas ist es Bots und automatisierte Programme daran zu hindern auf sensible Informationen zuzugreifen weshalb Selenium sie nicht automatisieren kann. Der Automatisierungstestingenieur muss das Captcha manuell eingeben während andere Bereiche automatisch ausgefüllt werden können.
26. Wie geht Selenium mit Pop ups in Windows um?
Selenium wurde entwickelt um Webanwendungen zu testen. Es unterstützt jedoch keine Windows basierten Funktionen nativ. Dritte Lösungen wie AutoIT Robot und andere können jedoch mit Selenium verbunden werden um Pop ups und andere Windows basierte Funktionen zu handhaben.
27. Was genau ist Selenese? Welche Klassifikation hat es?
Selenese ist eine Sammlung von Selenium Befehlen die zum Testen Ihrer Webanwendung verwendet werden. Mit Selenese kann der Tester z.B. defekte Links das Vorhandensein eines Elements in der Benutzeroberfläche Ajax Funktionen Benachrichtigungen Fenster Listenoptionen und vieles mehr testen.
- Aktionen: Befehle die direkt mit dem Programm interagieren.
- Zugriffsrechte: Ermöglichen es dem Benutzer bestimmte Werte in einer benutzerdefinierten Variablen zu speichern.
- Assertions: Vergleicht den aktuellen Zustand der Anwendung mit einem erwarteten Zustand.
28. Warum ist Selenium so ein beliebtes Testtool?
- Selenium ist einfach zu bedienen da es in JavaScript geschrieben ist.
- Selenium kann Webanwendungen in einer Vielzahl von Browsern testen einschließlich Firefox Opera Chrome und Safari.
- Java Perl Python und PHP sind Beispiele für Programmiersprachen die verwendet werden können um Testcode zu schreiben.
- Selenium ist plattformunabhängig und kann auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows Linux und Macintosh verwendet werden.
- Für das Testmanagement kann Selenium mit Drittanbieter Technologien wie JUnit und TestNG verbunden werden.
29. Ist WebDriver eine Klasse oder ein Interface?
WebDriver ist ein öffentliches Interface und keine Klasse. Wir erstellen einfach eine Referenzvariable vom Typ WebDriver (driver). Nun können wir eine Instanz einer Klasse (wie der FirefoxDriver Klasse) die das WebDriver Interface implementiert zuweisen um die WebDriver Methoden zu nutzen.
30. Was ist das Interface von WebDriver?
Um das Selenium Tool mit einer Vielzahl von Funktionen zu erweitern nahmen die Entwickler einen genialen Ansatz: Sie schufen WebDriver als Interface. Dieser Ansatz berücksichtigte die Unterschiede in der Browserlogik die Selenium berücksichtigen musste.
Indem WebDriver als Interface gestaltet wurde etablierten die Entwickler einen Mechanismus der ausschließlich aus abstrakten Methoden besteht. Diese abstrakten Methoden die keine spezifische Implementierung hatten boten den Benutzern eine flexible Plattform um ihre Logik und Überlegungen auszudrücken. Das WebDriver Interface wurde somit zu einem Tor um das volle Potenzial von Selenium freizusetzen indem es den Benutzern ermöglichte seine Funktionen über abstrakte Methodendeklarationen zu nutzen.
31. Wie funktioniert der Selenium WebDriver?
Der Selenium WebDriver funktioniert in drei unterschiedlichen Phasen die jeweils eine wichtige Rolle in seiner Funktionsweise spielen:
- Übertragung der Anweisungen: Im ersten Schritt werden Anweisungen die Programmcode und Selenese Befehle umfassen über die Befehlszeile des Selenium Servers an den Selenium WebDriver Server übertragen.
- Übermittlung von Javascript Anweisungen: Im zweiten Schritt liefert der Selenium WebDriver Server Javascript Anweisungen an den Webbrowser Treiber. Dieser Prozess nutzt Javascript Bibliotheken um eine nahtlose Kommunikation zwischen dem Selenium WebDriver Server und den Treiberkomponenten des Webbrowsers herzustellen.
- Interaktion mit der Webanwendung: Die dritte und letzte Phase umfasst die Interaktion zwischen den Selenium Webbrowser Treiberkomponenten und der Webanwendung. Hier werden Selenium Anweisungen ausgeführt um Benutzeraktivitäten wie Texteingaben Buttonklicks und andere Benutzerinteraktionen zu simulieren die für Tests und Automatisierungszwecke erforderlich sind.
Diese drei Phasen ermöglichen es dem Selenium WebDriver seine Aufgaben effektiv auszuführen und eine reibungslose Interaktion zwischen dem Testframework und der zu testenden Webanwendung zu gewährleisten.
32. Was ist der Name des Super Interfaces von WebDriver?
An der Spitze der WebDriver Hierarchie steht das SearchContext Interface das eine enorme Bedeutung im Selenium Framework hat. Als Grundlage definiert SearchContext den grundlegenden Vertrag für die Elementensuche und manipulation innerhalb einer Webseite.
Das WebDriver Interface ergänzt das SearchContext Interface und bietet zusätzliche Funktionalitäten und erweitert die Fähigkeiten der Elementerkennung und interaktion.
Im WebDriver Interface finden sich zwei wichtige Methoden: findElement() und findElements(). Diese Methoden dienen als primäre Mittel, um Webelemente zu finden und mit ihnen zu interagierenwas es den Benutzern ermöglicht eine breite Palette von automatisierten Tests und Webentwicklungstasks effizient durchzuführen.
Gemeinsam bilden SearchContext und WebDriver eine robuste Grundlagedie es den Benutzern ermöglicht Webelemente auf Webseiten effektiv zu suchen zu lokalisieren und mit ihnen zu interagieren.
33. Was ist RemoteWebDriver?
RemoteWebDriver ist eine wichtige Objektklasse im Selenium Framework. Sie stellt eine Implementierung sowohl des WebDriver als auch des JavascriptExecutor Interfaces dar und kombiniert deren Funktionalitäten in einer einzigen Entität.
34. Welche Programmiersprachen unterstützt Selenium WebDriver?
Selenium WebDriver bietet umfassende Kompatibilität mit verschiedenen Programmiersprachen sodass Benutzer Automatisierungscode in ihrer bevorzugten Sprache schreiben können.
Hier sind einige der unterstützten Programmiersprachen:
- Java
- C#
- PHP
- Python
- Ruby
- Perl
Mit der Flexibilität aus diesen Programmiersprachen zu wählen können Entwickler ihre vorhandenen Fähigkeiten und Vorlieben nutzen um robusten und effizienten Automatisierungscode mit Selenium WebDriver zu erstellen.
34. Mit welchen Betriebssystemen ist Selenium WebDriver kompatibel?
Selenium WebDriver ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel einschließlich Windows Linux Mac OS iOS und Android.
35. Wie viele WebDriver APIs gibt es in Selenium?
Selenium WebDriver bietet Unterstützung für eine breite Palette von WebDriver APIs die jeweils entwickelt wurden um die Interaktion mit bestimmten Webbrowsern und Plattformen zu erleichtern.
Hier sind einige der häufig verwendeten WebDriver APIs:
- FirefoxDriver
- InternetExplorerDriver
- ChromeDriver
- HTMLUnitDriver
- OperaDriver
- SafariDriver
- AndroidDriver
- iPhoneDriver
- EventFiringWebDriver
36. Welche Frameworks unterstützt Selenium WebDriver mit Java?
Beim Einsatz von Selenium WebDriver mit Java haben Entwickler die Flexibilität zwischen zwei beliebten Testframeworks zu wählen: JUnit und TestNG. Beide Frameworks bieten eine robuste und effiziente Möglichkei automatisierte Tests zu strukturieren und auszuführen.
37. Repräsentiert FirefoxDriver eine Klasse oder ein Interface?
Die FirefoxDriver Klasse in Java ist eine Implementierung des WebDriver Interfaces das von Selenium bereitgestellt wird. Sie ermöglicht speziell die Automatisierung des Firefox Webbrowsers.
38. Wie können wir Selenium WebDriver verwenden um einen Webbrowser zu starten?
WebDriver ist eine Art von Interface. Indem wir eine WebDriver Referenz zuweisen erstellen wir ein Objekt der benötigten Treiberklasse wie FirefoxDriver ChromeDriver InternetExplorerDriver usw. Zum Beispiel:
- Um den FirefoxDriver zu starten verwenden Sie folgenden Code:
WebDriver driver = new FirefoxDriver();
- Um den ChromeDriver zu starten verwenden Sie folgenden Code:
WebDriver driver = new ChromeDriver();
- Um den InternetExplorerDriver zu starten verwenden Sie:
WebDriver driver = new InternetExplorerDriver();
39. Warum wird Firefox an eine WebDriver Referenz angehängt zum Beispiel WebDriver driver = new FirefoxDriver();
?
Dies ermöglicht es uns Treiberobjekte mit mehreren Browser Treibern zu verbinden indem wir das FirefoxDriver Objekt der WebDriver Referenz zuweisen.
Wenn wir zwischen verschiedenen Browsern in derselben Anwendung für Multibrowser Tests wechseln möchten müssen wir für jeden Browser mehrere Objekte erstellen was die schlechteste Programmierform darstellt. Daher erstellen wir eine WebDriver Referenz und weisen ihr ein Klassenobjekt zu.
40. Was ist der Unterschied zwischen WebDriver und FirefoxDriver?
FirefoxDriver ist eine Klasse die das WebDriver Interface implementiert während WebDriver ein Interface ist.
41. Wie erstellen Sie Testfälle mit Selenium WebDriver?
Durch die Verwendung von Elementlocatoren Selenium WebDriver Methoden und Java Programmierwerkzeugen können wir Testszenarien erstellen. WebElemente werden auf der Webseite mithilfe von Elementlocatoren lokalisiert.
Um Aktionen auf einem WebElement auszuführen sind Selenium WebDriver Methoden erforderlich. Java wird verwendet um die Programmiermöglichkeiten zu erweitern.
Die fünf grundlegenden Schritte zur Erstellung von Testfällen sind:
-
Erstellen Sie eine neue WebDriver Instanz.
-
Gehen Sie zu einer bestimmten Webseite.
-
Lokalisieren Sie ein HTML Element auf der Webseite mithilfe von Locators.
-
Führen Sie eine Aktion auf dem HTML Element aus.
-
Führen Sie die Tests aus.
42. Was genau ist Firebug?
Firebug ist ein Firefox Add on mit dem HTML Webkomponenten auf einer Webseite während des Tests inspiziert werden können.
43. Was sind die Grenzen und Nachteile von WebDriver?
WebDriver hat einige Einschränkungen oder Nachteile. Diese sind:
- WebDriver ist nur für das Testen von Webanwendungen. Es kann keine Windows basierten Programme, Desktop Anwendungen oder andere Software getestet werden.
- Es ist nicht möglich Tests auf Bildern durchzuführen.
- WebDriver erzeugt keine Testresultatdateien automatisch.
- WebDriver kann mit modernen Browsern Schwierigkeiten haben.
43. Was ist die schnellste WebDriver Implementierung?
Der HTMLUnitDriver ist die effizienteste WebDriver Implementierung.
44. Was ist der HTMLUnitDriver von Selenium?
Der HTMLUnitDriver ist ein Tool das verwendet wird um schnell einen Webbrowser für WebDriver zu implementieren.
Wir können die Testausführung nicht auf dem Bildschirm sehen da der HTMLUnitDriver Tests im Hintergrund ausführt ohne dass eine sichtbare Unterbrechung erfolgt. Dadurch wird die Testausführung schneller als bei anderen Treibern.
45. Was ist der Unterschied zwischen HTMLUnitDriver und FirefoxDriver?
Es gibt einige Unterschiede die wir betrachten können:
- HTMLUnitDriver ist leichter als FirefoxDriver.
- HTMLUnitDriver kommt ohne Plugins im Gegensatz zu Firefox.
- HTMLUnitDriver hat keine GUI während Firefox eine hat.
- HTMLUnitDriver führt Tests schneller aus und schließt sie schneller ab als Firefox.
46. Was sind die Vor und Nachteile der Verwendung von absolutem XPath mit Selenium?
Der Vorteil der Verwendung von absolutem XPath besteht darin dass er Elemente schnell erkennt.
Der Nachteil von absolutem XPath ist dass dieser Pfad nicht mehr funktioniert wenn etwas schiefgeht oder ein weiteres Tag in der Mitte eingefügt wird.
47. Was bedeutet relativer XPath in Selenium WebDriver?
Relativer XPath ist ein XPath der mit zwei vorwärts gerichteten Schrägstrichen (//) beginnt und Elemente von überall auf der Webseite auswählt. Es ist eine ausgezeichnete Praxis Elemente mithilfe von relativem XPath zu lokalisieren da dies die Möglichkeit einer „ElementNotFoundException“ verringert.
48. Was sind die Vor und Nachteile von relativem XPath in Selenium WebDriver?
Der Vorteil der Verwendung von relative XPath ist dass Sie keine langen XPath schreiben müssen. Sie können auch in der Mitte beginnen.
Der Nachteil der Verwendung von relativem XPath ist dass es länger dauert das Element zu finden da wir einen partiellen Pfad anstelle des gesamten Pfades angeben.
49. Wie finden Sie Elemente in XPath indem Sie Attributwerte verwenden?
Wir können XPath verwenden um nach Elementen anhand ihrer Attributwerte zu suchen. Lassen Sie uns ein Beispiel ansehen bei dem wir die ID Eigenschaft verwenden um das Benutzernamefeld zu identifizieren.
50. Was genau ist ein dynamisches Web Element auf einer Webseite?
Ein dynamisches Web Element ist ein Element dessen Eigenschaften sich dynamisch ändern wenn die Webseite aktualisiert wird oder wenn andere Aktionen auf dem Element durchgeführt werden.
51. Was sind XPath Achsen in Selenium?
XPath Achsen in Selenium sind Techniken um dynamische Elemente zu identifizieren die nicht mit den standardmäßigen XPath-Methoden wie ID Classname Name und so weiter gefunden werden können.
52. Was sind einige der am häufigsten verwendeten XPath Achsenmethoden in Selenium WebDriver?
Child Parent Ancestor Sibling Preceding Self Namespace Attribute und andere XPath Achsenmethoden werden häufig in Selenium WebDriver verwendet.
53. Was genau sind atomare Werte?
Atomare Werte haben keinen übergeordneten Knoten und auch keine untergeordneten Knoten.
54. Was genau sind Geschwister (Siblings)?
Geschwister (Siblings) sind Knoten die denselben übergeordneten Knoten haben. Die Titel und Body Elemente im vorherigen XML Dokument sind Geschwister.
Mehr Erfahrung mit XPath Achsenmethoden finden Sie in diesem Tutorial: XPath Achsen mit Selenium.
55. Wie kann ich XPath verwenden um komplexe und dynamische Elemente in Selenium zu handhaben?
In Selenium können wir komplexe und dynamische Elemente auf folgende Weise handhaben. Dies sind ihre Namen:
- Basic XPath
- XPath beginnt mit
- XPath endet mit
- Verwendung der „OR“Anweisung
- Verwendung der „AND“ Anweisung
- XPath Text
Wir hoffen Ihnen hat unser Blogpost zu den 50+ wichtigen Selenium Interviewfragen und antworten für 2022 gefallen. Selenium ist ein großartiges Tool für Webentwickler und es ist wichtig mit den Fragen und Antworten vertraut zu sein um Ihr nächstes Selenium Interview zu meistern! Wir können es kaum erwarten die großartigen Dinge zu sehen die Sie mit diesem leistungsstarken Tool tun werden und wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer zukünftigen Karriere als Selenium Tester.