Wenn Sie dies lesen, wissen Sie, dass Magento seine Magento 1-Plattform Ende Juni 2020 einstellt. Es ist also höchste Zeit, sich mit der Funktionsweise von Magento 2 vertraut zu machen oder die richtige Magento 2-Migration für KMUs zu finden, insbesondere wenn Ihre Website noch auf Magento 1 basiert.
Da Adobe den Support für Magento 1 einstellt, werden auch keine Sicherheitspatches und Bugfixes mehr verfügbar sein. Dies bedeutet auch, dass E-Commerce-Shops, die auf dieser Plattform laufen, anfälliger für Leistungsprobleme, Sicherheitsverletzungen und Modulupdates sein können. Das wird Ihr Schicksal und das anderer sein, die Magento 2 für kleine Unternehmen nicht nutzen möchten.
Eine richtige Magento 2-Migration für KMUs ist jedoch entscheidend. Denn Unternehmer, die ihre Websites auf der Magento 2-Plattform betreiben, profitieren von zahlreichen Verbesserungen und Funktionen, darunter erweiterte SEO, robuste Sicherheit, verbesserte Performance, optimierter Checkout und Marketingautomatisierung.
Bis zur letzten Minute mit der Migration zu Magento 2 zu warten, kann verheerend sein, insbesondere wenn etwas schiefgeht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Empfehlungen Sie befolgen sollten, um die Migration von Magento 1 zu Magento 2 reibungslos zu gestalten.
Was ist Magento 2?
Magento wird seit seiner Einführung 2008 im E-Commerce-Bereich eingesetzt. Es erfreute sich großer Beliebtheit bei Einzelhändlern und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Hunderte von E-Commerce-Websites und Unternehmen nutzen die sich ständig weiterentwickelnde Plattform.
Magento 2 ist die zweite Version dieser bemerkenswerten E-Commerce-Plattform, die aktuell von bis zu 25 Prozent der Online-Unternehmen genutzt wird. Sie verfügt über eine grundlegend überarbeitete, benutzerfreundliche Oberfläche, die Nutzer sofort nach der Umstellung begeistern wird.
Magento 2 ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich:
- Magento 2 Open Source: Magento 2 Open Source, früher bekannt als Community Edition, ist die kostenlose Version, die insbesondere von kleinen Unternehmen oder Unternehmen, die von Grund auf neu aufbauen möchten, intensiv genutzt wird.
- Magento 2 Enterprise Edition: Die Magento 2 Enterprise Edition ist die Premium-Version dieser E-Commerce-Plattform und richtet sich an mittlere und große Unternehmen. Sie bietet alle Funktionen der Open Source Edition sowie zusätzliche Funktionen wie Marketingoptionen, umfangreiche Verwaltungstools usw. Die Preise für die Magento 2 Enterprise Edition beginnen bei 22.000 US-Dollar pro Jahr und sind damit deutlich höher als bei den meisten Software-as-a-Service (SaaS)-Plattformen.
- Magento 2 Enterprise Cloud Edition: Die Magento 2 Enterprise Cloud Edition ist eine SaaS-Option, die Self-Hosting überflüssig macht. Sie bietet dieselben Funktionen wie die Enterprise Edition. Die Preise für diesen Service sind höher als für die Magento 2 Enterprise Edition.
Die wichtigsten Gründe für eine Migration zu Magento 2
Sie sollten eine Migration auf Magento 2 in Erwägung ziehen und sich mit dessen Funktionsweise vertraut machen, wenn Sie bei der Nutzung von Magento 1 häufig mit folgenden Problemen zu kämpfen haben:
- Sie haben mit Ihrem aktuellen E-Commerce-Shop erhebliche Performanceprobleme.
- Ihr aktuelles System ist veraltet.
- Sie müssen größere Anpassungen vornehmen.
- Ein neues E-Commerce-Geschäft ist in Planung, das für Magento 1 möglicherweise zu umständlich ist.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich eine Migration auf Magento 2 lohnt:
Bessere Leistung und Skalierbarkeit
Magento 2 ist zweifellos deutlich besser und bietet mehr Funktionen als sein Vorgänger. Händler, die ihre Websites auf Magento 2 betreiben, berichten von einer Steigerung der Gesamtleistung ihrer Website um bis zu 20 Prozent. Die richtige Magento-2-Migration für KMUs. Dies ist eine enorme Verbesserung, wenn man bedenkt, dass große E-Commerce-Shops Tausende von Produkten enthalten können.
Diese Verbesserung wird hauptsächlich durch vollständiges Seiten-Caching und die Reduzierung der Serverlast bei gleichzeitig deutlich verbesserter Seitenladezeit erreicht. Auch die Benutzerfreundlichkeit wird verbessert, und Nutzer sehen mit der Zeit Verbesserungen in ihren SEO-Rankings.
Ende des Supports für Magento v. 1
Wie bereits erwähnt, wird es keinen Support mehr für Magento 1 geben. Nutzer sind daher auf sich allein gestellt, wenn sie auf Sicherheitsmängel stoßen oder Fehlerbehebungen benötigen. Es wird keine Updates geben und die Fehler werden nicht behoben.
Responsives und suchmaschinenfreundliches Design
Die meisten Internetnutzer greifen über Mobilgeräte auf das Internet zu, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Daher ist es für jede Website entscheidend, mobil responsiv zu sein. Diese Eigenschaft ist in Magento v.1 nicht vorhanden.
Magento 2 ist jedoch vollständig responsiv, was die Nutzer noch mehr anzieht, da es auf Geräten aller Größen und Typen eine ansprechende Darstellung und reibungslose Leistung bietet. Google schätzt mobil-responsive Websites und belohnt sie, indem es sie in den Suchergebnissen nach oben bringt.
Elastic Search
Elastic Search wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der Suchergebnisse deutlich zu verbessern. Bis zu 33 Sprachen werden unterstützt. Diese Funktionalität ist auch für Magento-2-Erweiterungen von Drittanbietern verfügbar.
Zweistufiger, optimierter Checkout-Prozess
Auch der Checkout-Prozess wurde in Magento 2 deutlich verbessert. Statt des sechsstufigen Prozesses von Magento 1 – der für die meisten Käufer, außer den zielstrebigsten und geduldigsten, anstrengend war – können Online-Shops nun den neuen zweistufigen Checkout-Prozess von Magento 2 nutzen.
Ein erfolgreicher Online-Shop bedeutet, alle möglichen Kaufhürden zu beseitigen. Denn je mehr Hürden Kunden überwinden müssen, desto mehr Gründe gibt es, den Einkauf abzubrechen und woanders hinzugehen.
Ein einfacher Checkout ist daher unerlässlich und darf nicht als selbstverständlich angesehen werden – und genau das bietet Magento 2.
Erweiterungen aktualisieren ist günstiger und einfacher
Mit Magento 2 wird die Installation neuer Module und Erweiterungen einfacher und günstiger. Nutzer und sogar professionelle Entwickler beklagen sich über die lange Installationszeit der grundlegenden Erweiterungen von Magento 1, ganz zu schweigen von den Konflikten mit den Erweiterungen. Mit Magento 2 hingegen wird der gesamte Prozess funktionaler und übersichtlicher. Das macht Magento 2 für kleine Unternehmen zu einem Muss, wenn Sie im E-Commerce erfolgreich sein wollen.
Das Datenmigrationstool der Plattform erleichtert die Migration einer Datenbank von Magento 1 zu Magento 2. Darüber hinaus ist die Migration Ihrer Produkte, Kunden, Bestellungen usw. ganz einfach. Es wird jedoch dringend empfohlen, diesen Aspekt professionellen Entwicklern zu überlassen. Diese kennen sich bestens mit Magento 2 für kleine Unternehmen aus und verlassen sich nicht auf Ihr Verständnis der Funktionsweise von Magento 2.
Die beiden wertvollsten Assets eines E-Commerce-Unternehmens sind Datenbank und Produkte. Wenn Sie also selbst damit experimentieren, kann das riskant sein.
Dashboard
Magento 2 verfügt über ein neues System, das alle wichtigen Informationen übersichtlich an einem Ort bereitstellt. Die Übersicht im Magento 2 Dashboard umfasst:
- Häufigste Suchbegriffe
- Durchschnittlicher Bestellwert
- Meistgesehene Produkte
- Verkäufe (über alle Jahre)
- Neukunden
- Letzte Bestellungen usw.
Finanzdaten und eine Übersicht werden ebenfalls auf der Startseite angezeigt. Nutzer können so schnell alle benötigten Informationen zum Unternehmen abrufen.
Neue MSI-Funktion
Eine einzigartige Funktion – Multi-Source Inventory (MSI) – ist ein bahnbrechender Fortschritt und nur über Magento 2 verfügbar. Diese außergewöhnliche Funktion ermöglicht Nutzern die effiziente Verwaltung aller Inventarquellen ohne Drittanbieterplattformen oder -erweiterungen.
Mit Magento MSI können Sie mehrere Inventarquellen oder eine oder sogar mehrere Websites schnell verknüpfen. Laut Branchenexperten ist dies die Zukunft des E-Commerce.
Nahtloser Produkt-Upload
Magento 2 erleichtert Nutzern die Erstellung neuer Produkte. Eine vereinfachte Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess.
Magento 2 ermöglicht es Nutzern außerdem, Produktvideos mit gestochen scharfen Bildern zu veröffentlichen.
Geteilte Datenbanklösung
Magento 1 verwendet bekanntermaßen die gleiche Datenbank für Administratoren, Entwickler und Kunden. Dies führt häufig zu einer Datenbanküberlastung, die Administratoren und Kunden gleichermaßen belastet.
Magento 2 bietet die Möglichkeit, auf drei separate Datenbanken zuzugreifen und so Datenbanküberlastungen zu vermeiden.
Effizientere Anpassung
Händler, die die Magento 2-Plattform nutzen, profitieren von individualisierten Zahlungsmethoden und können gleichzeitig das Nutzerverhalten auf ihrer Website überwachen.
Hardwareanforderungen
Laut Nutzern und Beobachtern bietet Magento 2 auch bei geringeren Hardwareanforderungen die gleiche Leistung. Die Plattform wirkt sich positiv auf die Anschaffungs- und Betriebskosten des Systems aus.
Auch wenn Sie derzeit ein bestimmtes System auf einem Hosting-Dienst betreiben, ist diese neue Version eine kostengünstige Option.
Upgrade von Magento 1 auf Magento 2
Dieser Prozess umfasst drei Hauptschritte:
Vor der Migration: In dieser Phase werden die Inhalte und Daten der Website überprüft, um den manuellen Arbeitsaufwand abzuschätzen, Designspezifikationen festzulegen und einen Projektplan mit den wichtigsten Phasen zu erstellen.
Migration: Dieser Prozess umfasst die Vorbereitung einer Testumgebung und die Migration von Magento 2 auf einen neuen Server. Anschließend werden Plugins, Themes, Daten, Erweiterungen und Inhalte von Magento 1 zu Magento 2 migriert.
Nach der Migration: Hier synchronisieren Sie Ihre Kundendaten und Ihren Bestellverlauf, um einen nahtlosen Wechsel von Magento 1 zu Magento 2 zu gewährleisten.
Der gesamte Migrationsprozess von Magento 1 zu Magento 2 kann sehr zeitaufwändig sein. Händler, die diesen Prozess bereits durchgeführt haben, geben an, dass er drei bis sechs Monate dauern kann, wenn keine Probleme auftreten. Dies hängt jedoch stark von der Komplexität Ihres bestehenden Shops ab.
Deshalb empfiehlt es sich in der Regel, Entwickler zu engagieren, die sich mit der Funktionsweise von Magento 2 auskennen und wissen, wie Magento 2 für kleine Unternehmen funktioniert. So gelingt die Magento 2-Migration für KMUs
Eine kurze Übersicht über die einzelnen Phasen der Migration von Magento 1 zu Magento 2
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die einzelnen Migrationsphasen sowie die geschätzte Dauer für deren ordnungsgemäße Durchführung. Auch hier ist es äußerst wichtig, Experten oder Entwickler hinzuzuziehen, die sich mit Magento 2 für kleine Unternehmen auskennen, selbst wenn Sie glauben, mit Magento vertraut zu sein:
- Erstellen Sie einen Magento 2-Migrationsplan (3 Wochen).
- Bereiten Sie eine Testumgebung vor (1–2 Tage).
- Implementieren Sie individuelle Entwicklungen und Erweiterungen (3 Wochen).
- Migrieren Sie Daten (1–2 Tage).
- Erstellen Sie ein Design für Magento 2 (2–4 Wochen).
- Zusätzliche Datenbanksynchronisierung (1–2 Tage).
- Starten Sie Ihren Magento 2-Onlineshop auf einem Live-Server (ca. 1 Woche).
Experten empfehlen außerdem, ein Shop-Audit durchzuführen und Schwachstellen in Leistung, Code und Sicherheit Ihrer Website zu identifizieren. So erhalten Sie ein genaues Bild der Fristen für den Migrationsprozess.
Jede Phase des Migrationsprozesses ist wichtig und sollte geduldig und sorgfältig durchgeführt werden. Dies gewährleistet einen reibungslosen Start mit möglichst wenigen Ausfallzeiten.
Häufige Herausforderungen bei der Migration von Magento 1 zu Magento 2
Datenmigration ist kein Drag-and-Drop-Prozess
Der entscheidende Schritt im Übertragungsprozess ist die Magento-2-Datenmigration. Sie – oder die Spezialisten, die diese Aufgabe für Sie übernehmen – benötigen ausreichend technisches Know-how und umfassende Erfahrung, um schnell und zuverlässig reagieren zu können, falls Datenbankressourcen – d. h. Produkt- und Kundendaten – verloren gehen.
Meta-Titel, Blog-Inhalte und Kundenbestellungen sollten separat behandelt und übertragen werden.
Ein einfaches Kopieren von Magento 1 in Magento 2 ist praktisch unmöglich. Magento 2 erfordert eine umfassende Vorbereitung für die Übertragung Ihrer benutzerdefinierten Daten. Anschließend wird eine systematische Kombination aus dem offiziellen Magento-Datenmigrationstool, benutzerdefinierten Migrationsskripten, manueller Migration usw. angewendet, um Ihre gesamten Daten und Einstellungen zu übertragen.
SEO-Leistung nach der Magento-Migration
Unabhängig von Ihrem Wissen über die Funktionsweise von Magento 2 wissen Sie mittlerweile, dass SEO (Suchmaschinenoptimierung) einen erheblichen Einfluss auf Ihr E-Commerce-Geschäft haben kann. Magento 2 bietet verschiedene Verbesserungen, darunter Schema.org und die automatische Generierung von SEO-Funktionen.
Schema.org trägt dazu bei, das Suchmaschinenranking von E-Commerce-Shops zu verbessern, während die automatische Generierung für die Erstellung von Vorlagen für Produktmetadaten vorgesehen ist.
Der Verlust von qualitativ hochwertigem Suchmaschinen-Traffic kann sich erheblich negativ auf das Ranking Ihres E-Commerce-Shops in den Suchergebnisseiten (SERPs) auswirken und Sie dadurch viel Geld kosten.
Viele Händler, die wissen, wie Magento 2 für kleine Unternehmen funktioniert, entscheiden sich aufgrund der beeindruckend fortschrittlichen SEO-Funktionen für die Plattform.
Wenn Sie die Migration nicht ordnungsgemäß durchführen oder die Standardprotokolle für die Migration von Magento 1 zu Magento 2 nicht befolgen, können folgende Probleme auftreten:
Duplikate, defekte URLs, nicht funktionierende Weiterleitungen, verlorene Seiten usw.
Ihre Marketingstrategien, egal wie perfekt sie sind, werden stark beeinträchtigt, was es Ihnen erheblich erschwert, wieder ein hohes Google-Ranking zu erreichen.
Schwache Datenstruktur und unordentlicher Code bedeuten viel für die kundenspezifische Entwicklung
Bei der Migration von einer Version zur anderen treten häufig Probleme mit der Datenstruktur auf. Ist beispielsweise der Magento 1-Kerncode falsch konfiguriert, funktionieren das Standard-Migrationstool und die zugehörigen Skripte nicht. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, ist ein Site-Audit.
Die klaren Vorteile einer Migration auf Magento 2 sollten Sie überzeugen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Egal, ob Sie die Funktionsweise von Magento 2 vollständig verstehen oder über ausreichende Kenntnisse zu Magento 2 für kleine Unternehmen verfügen – für eine optimale Magento 2-Migration benötigen Sie die Unterstützung von Experten.
Steigen Sie also noch heute um und starten Sie den Umstieg auf die Plattform, die Ihr E-Commerce-Geschäft noch erfolgreicher macht, als Sie es sich je erträumt haben!