Sie möchten eine Website erstellen, sind sich aber nicht sicher, ob Sie einen Webflow-Entwickler oder einen WordPress-Designer beauftragen sollen? Sie möchten dafür mit einem effizienten Webflow-Design- und -Entwicklungsunternehmen zusammenarbeiten? Bei professioneller Website-Entwicklung fällt es vielen Nutzern oft schwer, sich schnell für die passende Plattform zu entscheiden.
Obwohl sich einige Systeme – wie WordPress, Joomla usw. – aufgrund ihrer konsequenten Ausrichtung auf professionelle Webentwicklung weltweit durchgesetzt haben, gibt es einige Komplettlösungen mit zahlreichen Funktionen und Tools, die für jeden Nutzer hervorragend funktionieren.
Eine Plattform, die heute allen anderen deutlich überlegen zu sein scheint, ist Webflow. Viele Entwickler und Unternehmen, die Webflow-Website-Design und -Entwicklung anbieten, erstellen Websites mit Webflow.
In diesem Artikel erfahren Sie viel über Webflow, seine Funktionen, die Vorteile gegenüber anderen Plattformen – insbesondere WordPress – und vieles mehr.
Was ist Webflow?
Webflow ist ein cloudbasierter Website-Builder, der stark auf der SaaS-Plattform basiert. Er bietet Optionen und Tools, die dem System Funktionen verleihen, die CMS-Plattformen sehr ähnlich sind.
Dadurch fungiert Webflow als Leinwand für professionelle Webdesigner, die sich auf die Visualisierung und Semantik ihrer Website konzentrieren.
Manche Entwickler bezeichnen Webflow als „Photoshop“ für Websites, da es über einen Drag-and-Drop-Editor verfügt. Nutzer können damit Websites entwerfen und erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Sie können sogar Ihr eigenes Content-Management-System (CMS) erstellen, um Inhalte jeglicher Art zu hosten und zu veröffentlichen.
Webflow ist das perfekte Tool für Sie, wenn Sie Ihre eigene Website individuell gestalten möchten, ohne sich um Hosting und Backend-Aufgaben kümmern zu müssen. Es ist auch die ideale Option für Sie, wenn Sie HTML und CSS nicht mögen oder nicht kennen, auch wenn es manchmal etwas verwirrend sein kann.
So funktioniert Webflow
Der Kerndienst von Webflow ähnelt Illustrator oder Photoshop, ist aber direkt in Ihrem bevorzugten Webbrowser verfügbar.
Über eine große Symbolleiste in Webflow können Nutzer Fotos und Überschriften einfügen, Leerräume optimieren und individuelle Animationen auf Ihrer Website erstellen. Webflow bietet außerdem die Funktion „Dynamisches Datenmanagement-Update“, die allen anderen Elementen der Plattform eine grundlegende Logik verleiht.
Mit dem Datenmanager können Nutzer diese grundlegende Logik über Kategorien erstellen. Wenn beispielsweise ein Webentwickler eine Website für ein Startup erstellt, könnte er eine Kategorie „Mitarbeiter“ einrichten, in der Erstbesucher das Team kennenlernen können.
In der Kategorie „Mitarbeiter“ erhält jeder Mitarbeiter des Startups einen Eintrag mit einem kurzen Text und einem Foto. Im Backend ähneln die Einträge der Mitarbeiter weitgehend dem gewohnten CMS. Es handelt sich lediglich um Textfelder mit einem Bild.
Sobald sie erstellt sind, können sie per Drag & Drop an beliebiger Stelle auf der Website angezeigt und neu konfiguriert werden. Sie sehen die Website selbst und nicht einen Eintrag im CMS. Anders ausgedrückt: Die Datenbank Ihrer Website ist direkt in das Design integriert.
Webflow verwendet bei der Erstellung von Websites einen „Box-Modell“-Ansatz. Nutzer können einzelne Elemente verschieben, hinzufügen und bearbeiten. Webflow platziert diese Elemente in einer Box und ermöglicht es Nutzern, sie wie physische Objekte anzupassen.
Das CMS bietet Ihnen eine Vielzahl leistungsstarker Design-Tools, mit denen Sie Ihre Website vollständig anpassen können. Diese Design-Tools sind:
- Ein einfaches Farbsystem
- Präzise Typografie-Tools
- Eine „Klassen“-Funktion, mit der Sie umfassende Änderungen auf der gesamten Webseite vornehmen können.
Das Besondere an Webflow Design and Development Company ist die automatische CSS- und HTML-Codierung. Sie müssen nichts weiter tun. Nutzer können den Code selbstverständlich bearbeiten, um Ihre Website individueller zu gestalten. Wenn Sie jedoch keine Programmierkenntnisse haben, beauftragen Sie am besten einen Website-Entwickler oder lagern Sie diesen Aspekt an ein Webflow-Unternehmen für Website-Design und -Entwicklung aus.
Bedenken Sie auch, dass Webflow weder Programmierkenntnisse noch die Notwendigkeit für die Erstellung von Websites negiert. Sie müssen die Möglichkeiten von JavaScript, CSS und HTML nutzen.
Auch wenn Sie keine umfassenden Programmierkenntnisse oder Programmiererfahrung benötigen, um den innovativen Website-Builder optimal zu nutzen, erleichtern Ihnen grundlegende Kenntnisse die Website-Erstellung erheblich.
Webflow-Vorlagen
Webflow bietet Webdesignern verschiedene Optionen für die Gestaltung ihrer Website. Sie können mit einer leeren Leinwand beginnen oder eine der zahlreichen Vorlagen des Website-Builders verwenden.
Webflow bietet über 40 kostenlose Vorlagen sowie eine umfangreiche Sammlung an Premium-Vorlagen zur Auswahl. Die Premium-Vorlagen kosten ab 149 US-Dollar, da sie von erfahrenen Website-Entwicklern erstellt werden.
Sie bieten hohe Leistung und einzigartige Designs, die jede Website hervorstechen lassen. Die meisten dieser Premium-Webflow-Vorlagen werden von Community-Entwicklern erstellt – ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf kreative Gestaltungsmöglichkeiten legen.
Ob kostenlose Webflow-Vorlage oder Premium-Version: Mit diesem Tool ist die Website-Erstellung relativ einfach. Nutzer können praktisch jedes Element anpassen und so ihr eigenes fertiges Produkt erstellen.
Webflow-Drahtgitter
Webflow bietet drei Wireframes, die Standardvorlagen ähneln und Ihre kreative Reise unterstützen. Diese Wireframes bieten jedoch deutlich mehr Flexibilität, da sie keine grafischen Elemente enthalten.
Wireframes konzentrieren sich in erster Linie auf die Struktur Ihrer Website. Die drei Webflow-Wireframes sind Startup-, Business- und Portfolio-Wireframes.
Wenn Sie nicht wissen, warum Sie von WordPress zu Webflow wechseln sollten, sollten Sie die folgenden Gründe überzeugen:
Schneller und sauberer Code
WordPress-Websites sind meist etwas langsam, es sei denn, Sie achten auf einen möglichst sauberen Code. Die unübersichtlichen Theme-Dateien und die zahlreichen Plugins summieren sich und lassen den Code hinter WordPress-Websites schnell aufblähen.
Website-Ersteller mit Webflow berichten von deutlich schnelleren Ladezeiten als WordPress-Websites, unabhängig von den vorgenommenen Anpassungen.
Der saubere Code macht ebenfalls einen großen Unterschied, insbesondere bei der Verwendung von Meta-Bildern für Facebook und Twitter. Denn mit Webflow haben Sie die volle Kontrolle über die Inhalte.
Benutzerdefiniertes CMS-Setup
WordPress-Nutzer sind meist an ihre Standard-Seitenvorlagen gebunden. Um das gewünschte Feld für einen Beitrag zu ändern, müssen Sie die Vorlagendateien neu codieren und anschließend eine neue Vorlage erstellen oder ein neues Plugin hinzufügen.
Mit Webflow haben Sie dieses Problem nicht. Wer Websites mit Webflow erstellt, kann einfach ein neues CMS einbinden und die Darstellung im Frontend anpassen.
Einfache Bearbeitung
Was ist beispielsweise, wenn Sie die Darstellung des Footers Ihrer WordPress-Website ändern möchten? Sie benötigen ausreichende CSS- und PHP-Kenntnisse, um ihn bearbeiten zu können, und hoffen, dass Ihr Theme Ihnen die Berechtigung zur Bearbeitung erteilt. Alternativ können Sie ein neues Theme kaufen. Diese Optionen sind Ihnen vorbehalten. Doch was, wenn es eine Alternative gibt?
Diese Alternative ist Webflow, da Sie damit in wenigen Minuten per Drag-and-Drop Anpassungen vornehmen oder Elemente aus anderen, uneingeschränkten Webflow-Projekten direkt kopieren können.
Volle Kontrolle
Der größte Vorteil für Webflow-Nutzer ist die vollständige Kontrolle über alles. Sie können alles ändern, Ihre Webflow-Website nach Ihren Wünschen optimieren und alles relativ schnell erledigen.
Natürlich hat auch Webflow seine Schwächen:
- URL-Struktur
- Alt-Tags für hochgeladene Bilder
- Fehlender benutzerdefinierter Code im CMS
Wie Ihnen ein Webflow-Design- und Entwicklungsunternehmen jedoch mitteilen wird, handelt es sich dabei um kleinere Mängel, die später behoben werden.
Umfassender Support
WordPress ist riesig, und die Community kann Ihnen gelegentlich helfen, wenn Sie mit Ihren Websites nicht weiterkommen. Es gibt jedoch kein dediziertes Support-Team, das Ihnen bei bestimmten Aufgaben weiterhelfen kann.
WordPress-Nutzer berichten, dass der sogenannte Support der meisten Managed-Hosting-Anbieter nicht brillant oder dynamisch ist.
Der Support von Webflow ist jedoch erstklassig. Selbst die banalsten Fragen werden hilfreich und schnell beantwortet. Die Foren sind vollgepackt mit kreativen Tricks und Tipps, um häufige Probleme zu umgehen, mit denen Nutzer von Websites, die mit dem Webflow-Design- und Entwicklungsunternehmen erstellt werden, immer wieder konfrontiert werden.
Vorteile von Webflow Design und Entwicklung
Mobilfreundlich und responsive
Webflow funktioniert auf den meisten Geräten hervorragend, da es für die Erstellung hochresponsiver Websites entwickelt wurde, die sich automatisch an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Die Programmierung ist zudem mobilfreundlich, sodass Nutzer unabhängig vom Smartphone, Desktop oder Tablet die gleiche intuitive Benutzererfahrung genießen.
Zuverlässigkeit und hervorragende Leistung
Das Cloud-Hosting von Webflow nutzt die etablierten Netzwerke von Fastly und Amazon CloudFront. Diese Netzwerke verfügen über eine robuste Ausstattung und befinden sich in tadellos gewarteten und streng überwachten Rechenzentren. Aktuell gibt es weltweit über 100 Serverstandorte und Rechenzentren.
Webflow bietet eine Verfügbarkeit von bis zu 99,9 %, da die Hosting-Pakete auf Cloud-Infrastruktur basieren und so die Probleme herkömmlicher Hosting-Pakete eliminieren.
Einfaches Control Panel
Das Content-Management-System von Webflow ist in Sachen Benutzerfreundlichkeit ein Kinderspiel. Der Website-Builder verfügt über ein benutzerfreundliches Verwaltungssystem, obwohl er weder cPanel noch eine andere Plattform verwendet, die andere Webmaster gewohnt sind.
Sie müssen sich nicht mit separater Software oder Datenbankverwaltungsfunktionen herumschlagen, da alles grafisch dargestellt wird. Das macht es Nutzern unglaublich einfach, gewünschte Inhalte zu finden und zu bearbeiten.
Webflow Content-Management-System
Mit dem Webflow CMS können Nutzer ihre Inhalte effizient verwalten. Sie haben Zugriff auf alle Tools, die Sie zum Importieren von Inhalten, Verwalten von Funktionen und Erstellen neuer Seiten benötigen – alles an einem Ort. Das zeigt, dass Webflow speziell für Entwickler, Designer und Webmaster entwickelt wurde.
SEO-Tools
Hochwertiger und zielgerichteter Traffic ist genauso wichtig wie die Erstellung einer responsiven Website. Webflow bietet integrierte Funktionen im CMS-Bereich, die Ihre Website in den Google-Suchergebnissen sichtbar machen.
Webflow bietet benutzerfreundliche und verständliche SEO-Tools. Nutzer können Meta-Beschreibungen, Open Graphs usw. erstellen.
Live-Bearbeitung
Veröffentlichen Sie neue Seiten sofort und bearbeiten Sie Inhalte in Echtzeit. Das Hinzufügen einer neuen Seite ist ganz einfach: Definieren Sie einige Parameter, laden Sie ein Bild hoch und klicken Sie auf „Veröffentlichen“. Ihre neue Seite wird nahezu sofort erstellt.
Sie können den Inhalt der Website auch nach der Veröffentlichung bearbeiten. Mit der „Live“-Funktion können Sie die Seitenstruktur ändern oder anpassen und Ihre Inhalte direkt in der Live-Vorschau gestalten.
Keine Plugins erforderlich
Der Webflow Editor ist Teil des Content-Management-Systems des Website-Builders und bietet mehrere hocheffiziente Veröffentlichungstools. Das Besondere an diesem CMS ist, dass keine zusätzlichen Plugins erforderlich sind, da Webflow über integrierte Funktionen verfügt.
Perfekt für E-Commerce
Webflows E-Commerce ist eine der neuesten Ergänzungen im Angebot des Unternehmens. Es hat sich schnell zu einem Konkurrenten gegenüber bekannten und angesehenen Wettbewerbern wie Squarespace entwickelt.
Webflow erleichtert Nutzern die Erstellung und Verwaltung intuitiver E-Commerce-Websites mithilfe verschiedener Vorlagen innerhalb der Plattform.
Nutzer haben selbstverständlich die volle Kontrolle über ihre Online-Shops, da sie problemlos individuelle Produktseiten, Produktraster usw. erstellen können. Webflow bietet außerdem Checkout-Seiten und individuelle Einkaufswagen. Diese Funktionen lassen sich mit vielen individuellen Anpassungen versehen, darunter lustige Animationen, einzigartige Grafiken und vieles mehr.
Webflow hat sowohl Privatpersonen als auch kleinen Unternehmen viel zu bieten. Es ist ein intuitiver Website-Builder mit zuverlässigem Hosting-Service.
Webflow-Pakete können zwar etwas teuer und unübersichtlich sein, bieten aber deutlich mehr als herkömmliche Website-Builder. Wenn Sie Wert auf Einfachheit legen, ist Webflow die beste Option – und genau darauf sollten Sie bei der Beauftragung eines Webflow-Website-Entwicklers achten.
Wie bereits erwähnt, ist Webflow nicht perfekt, und einige Bereiche könnten verbesserungswürdig sein. Ein innovativer Webflow-Website-Entwickler kann diese Probleme jedoch umgehen, da der Website-Builder kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Von Prometteur Solutions angebotene Webflow-Entwicklungsdienste
Die Suche nach einem geeigneten Webflow-Entwicklungsunternehmen in Indien kann schwierig sein. Mit Prometteur sind Sie auf der sicheren Seite. Prometteur bietet zahlreiche Dienstleistungen, darunter:
- Webflow-Design und -Entwicklung
- Webflow-UI/UX-Design
- Webflow-Wartung und -Support
- Webflow-API-Integration
- Unabhängige Tests
- Webflow-Beratung
Warum ist Prometteur Solutions die beste Option für Ihr Webflow-Projekt?
Dank unserer langjährigen Erfahrung und unseres hochqualifizierten Teams erhalten Sie die volle Aufmerksamkeit, die Ihr Projekt benötigt. Von E-Commerce-Projekten bis hin zu flexiblen Content-Management-Systemen – unser Team sorgt für ein reibungsloses Projekt.
Wir begleiten Sie von der Beratung bis zum Abschluss und garantieren Ihnen optimale Ergebnisse. Als eines der führenden Webflow-Design- und Entwicklungsunternehmen in Indien haben wir uns bewährt. Die Kombination aus den herausragenden Funktionen von Webflow und unserer Expertise garantiert Ihnen herausragende Ergebnisse. Besuchen Sie Prometteur noch heute und besprechen Sie Ihr Projekt mit uns.