Was ist Softwaretest?
Softwaretests folgen verschiedenen Prozessen, die gut strukturierte Verfahren beinhalten.
Die Verfahren sollen sicherstellen, dass das Softwareprodukt keine Fehler, Schwachstellen oder Sicherheitslücken aufweist, die von Hackern ausgenutzt werden könnten. Softwaretests dienen dazu, zu überprüfen, ob ein Softwareprodukt die festgelegten Standards erfüllt…
Sie können verschiedene Softwaretest Tools verwenden, und die eingesetzten Tools bestimmen die Art des Tests – manuelle oder automatisierte Tests. Die gewählten Softwaretest Tools und Methoden dienen dazu, zu überprüfen, wie gut die Software die Anforderungen erfüllt. Es geht auch darum, Fehler, Bugs und Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden für manuelle Webanwendungstests: Ein schrittweiser manueller Ansatz
Warum ist Softwaretest wichtig?
Es ist äußerst wichtig, Softwaretests durchzuführen. Dies liegt daran, dass Mängel, Fehler und andere Software Schwachstellen frühzeitig entdeckt und behoben werden können, bevor das Softwareprodukt veröffentlicht wird. Softwaretests werden alle Fehler oder Mängel in der Software aufdecken. Jedes Softwareprodukt, das verschiedene umfassende Testprozesse durchlaufen hat, garantiert Zuverlässigkeit, Sicherheit und hervorragende Leistung, was Zeit spart, finanziell effizienter ist und die Kunden zufriedenstellt.
Einstellen von Softwaretestern
Was sind die Vorteile von Softwaretests?
- Die folgenden sind einige der Vorteile der Verwendung von Softwaretests:
- Sicherheit: Es ist der sensibelste Vorteil von Softwaretests. Menschen möchten vertrauenswürdige Produkte. Es hilft, Risiken und Probleme frühzeitig zu entfernen.
- Produktqualität: Es ist eine wesentliche Anforderung für jedes Softwareprodukt. Tests garantieren, dass Kunden Produkte erhalten, die ihre Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen.
- Kostenwirksamkeit: Das rechtzeitige Testen eines IT Projekts hilft, langfristig Geld zu sparen. Außerdem, wenn Fehler in der frühen Phase des Softwaretests erkannt werden, kostet es weniger, sie zu beheben.
- Kundenzufriedenheit gewährleisten: Das Hauptziel eines jeden Produkts ist es, seinen Kunden Zufriedenheit zu bieten. Das Testen der Benutzeroberfläche und der Benutzererfahrung hilft, eine positive Kundenbewertung sicherzustellen.
Manuelle oder automatisierte Tests: Was ist besser?
Was ist manueller Test?
Die Praxis, Software durch einen manuellen Prozess zu testen, wird als „manueller Test“ bezeichnet.
Anders gesagt, wenn das Testen mit menschlichen Ressourcen durchgeführt wird, sprechen wir von manuellem Testen. Beim manuellen Testen ist ein wesentlicher Faktor das Fachwissen, die Kenntnisse und die Erfahrung der Tester.
Wann sollten Sie manuellen Test verwenden?
Auch in dieser Zeit zunehmender Automatisierung gibt es immer noch bestimmte Umstände, in denen es am sinnvollsten ist, Tests manuell durchzuführen. Automatisierte Tests würden unter diesen Bedingungen jedoch höhere finanzielle und zeitliche Aufwendungen verursachen.
Wann sollten Sie also manuellen Test wählen? Werfen wir einen Blick darauf:
Während der frühen Phasen der Produktentwicklung
In den frühen Phasen der Entwicklung, wenn das Produkt noch in der Konzeptionsphase ist, ist manueller Test eine der nützlichsten Methoden. In dieser Phase der Entwicklung ist es für Tester einfacher, Engpässe oder visuelle Probleme mit manuellen Testverfahren zu erkennen. Dies führt zu einer Reduzierung des Zeit und Ressourcenaufwands für die Problemlösung.
Es ist häufig nicht sinnvoll, Geld und Personal in die Automatisierung Ihrer Tests während der ersten Entwicklungsphase des Produktentwicklungsprozesses zu investieren. Dies liegt daran, dass die anfängliche Entwicklungsphase instabil ist.
Im Verlauf von Ad hoc Tests
In diesem speziellen Szenario besteht das Hauptziel darin, Kreativität zu fördern und die Grenzen des Systems zu erkunden, indem versucht wird, es zu „zerbrechen“, um mögliche Schwächen und Sicherheitslücken zu identifizieren. Der effektivste Ansatz für Ad hoc Tests erfolgt manuell, ohne vorherige Vorbereitungen oder dokumentierte Testfälle. Dieser Prozess ermöglicht in der Regel eine spontane Erkundung und das Entdecken unvorhergesehener Probleme, die auftreten könnten. Durch die Durchführung von Ad hoc Tests können wir die Robustheit des Systems gründlich bewerten und Schwächen/Sicherheitslücken aufdecken, die in herkömmlichen Testmethoden möglicherweise übersehen wurden.
Untersuchung des Aussehens der Benutzeroberfläche
Wenn es darum geht, die grafischen Elemente von Benutzeroberflächen zu bewerten, ist manueller Test sehr hilfreich.
Stellen Sie sich vor, Ihre Anwendung hat einen Button mit der Aufschrift „Absenden“, aber auf mobilen Geräten ist der Text auf diesem Button so klein, dass er fast unmöglich zu lesen ist. Dennoch müssen die Nutzer diesen Button erkennen können, um zu verstehen, wie sie ihre Kontaktinformationen eingeben, um weitere Informationen zu einem bestimmten Produkt zu erhalten.
Die manuellen Tester werden diesen Fehler sofort identifizieren; automatisierte Tests hingegen werden diesen Mangel nicht erkennen können.
Darüber hinaus stellt das manuelle Testen der Benutzeroberfläche sicher, dass die Designkomponenten in der Oberfläche mit den Designelementen im endgültigen Layout übereinstimmen.
Für Projekte, die nicht sehr langfristig oder sehr groß sind
Manueller Test ist auch die ideale Option für relativ kurze Projekte. Auch wenn automatisierte Tests über ihre Lebensdauer hinweg oft Zeit und Ressourcen sparen, erfordert es dennoch Zeit und Ressourcen, diese zu erstellen und zu pflegen.
In einigen Fällen, wie bei der Entwicklung einer einfachen Landing Page Website oder einer Teaser Marketing Anwendung, kann manuelles Testen die zeitsparendste und arbeitsintensivste Option sein
What Is Automation Testing?
Utilizing test automation tools to execute test cases is a component of automation testing. It is advices that only personnel who are knowledgeable with scripting and other similar subjects should take this testing.
To mention just a few, automation tools include Selenium, QTP, and UFT. The programming languages C#, Java, Pearl, PHP, Python, and Ruby make up Selenium. Communication is therefore possible in any of the languages listed below.
In welchen Situationen verwenden Sie automatisiertes Testen?
Automatisiertes Testen hat sich als eine unverzichtbare Lösung zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Zeitverschwendung im Softwaretestbereich erwiesen. Es bietet zahlreiche Vorteile wie schnellere Testausführungen, erhöhte Testabdeckung und die Möglichkeit, Tests konsequent zu wiederholen.
Dennoch gibt es bestimmte Szenarien, in denen automatisiertes Testen eine Notwendigkeit wird und manuelles Testen minimiert oder ganz ausgeschlossen werden sollte.
Werfen wir einen Blick auf einige der folgenden Szenarien:
Fortgeschrittene GUI Tester
Für zeitintensive Tätigkeiten
Der Umgang mit zeitaufwändigen Aufgaben ist einer der besten Zeitpunkte, um automatisiertes Testen zu verwenden. Nachdem Ihr Entwicklungsteam Anpassungen oder Änderungen an der Anwendung vorgenommen hat, müssen Sie sicherstellen, dass sie weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
Sie können automatisierte Regressionstests verwenden, um jede Programmfunktion gezielt zu überprüfen und dabei Zeit zu sparen.
Für funktionale Tests
Automatisiertes Testen ist eine weitere großartige Option, die man bei funktionalen Tests in Betracht ziehen kann. Sie können schnell feststellen, wie gut eine Anwendung im Hinblick auf die betrieblichen Kriterien funktioniert, die sie erfüllen soll.
Es untersucht in den meisten Fällen Aspekte wie Korrektheit, Interoperabilität, Compliance, Sicherheit und Angemessenheit.
Zur Bewältigung wiederkehrender Aufgaben
Automatisiertes Testen ist ideal für routinemäßige Aufgaben, die wiederholt innerhalb einer Anwendung durchgeführt werden. Diese Art von Arbeit eignet sich besonders gut für Wiederholungen.
Die Anpassungsfähigkeit automatisierter Tests kann eine großartige Zeitersparnis sein, wenn Sie feststellen, dass immer wieder die gleichen Funktionen hinzugefügt oder die gleichen Prozesse häufig durchgeführt werden. Unittests sind ein hervorragendes Beispiel für wiederholende Arbeiten, die von automatisiertem Testen profitieren können.
Tests der Leistung oder Belastung
Nutzen Sie automatisiertes Testen, wenn Sie die Leistung oder die Belastung der Anwendung oder Website überprüfen müssen. Keine manuelle Alternative kann zuverlässige Ergebnisse zur Bewertung der Last und Leistung liefern.
Automatisiertes Testen kann Hunderte oder sogar Tausende von Benutzern gleichzeitig simulieren.
Wo man manuellen oder automatisierten Test einsetzt
- Systemtest: Diese Art des Testens zielt darauf ab, zu bewerten, ob die Anwendung insgesamt richtig funktioniert. Es konzentriert sich auf die Bewertung des integrierten Systems und seiner Übereinstimmung mit den festgelegten Anforderungen.
- Unittest: Unittesting beinhaltet das Testen einzelner Module oder Komponenten der Software, um Fehler und Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess zu identifizieren. Es fällt hauptsächlich in den Verantwortungsbereich der Entwickler, da sie sicherstellen, dass jedes Modul korrekt funktioniert.
- Black Box Testing: Dieser Testansatz konzentriert sich ausschließlich auf die Bewertung der Funktionalität der Anwendung, ohne dass das Testpersonal Kenntnisse des zugrunde liegenden Codes haben muss. Es betont das Testen aus der Perspektive des Benutzers, ohne die internen Implementierungsdetails zu berücksichtigen.
- White Box Testing: White Box Tests beinhalten die Untersuchung der internen Funktionsweise der getesteten Anwendung. Tester müssen ein Verständnis der Code Struktur, Verzweigungen, Pfade und Bedingungen haben, um effektive Tests zu entwerfen, die alle Code Pfade abdecken.
- Integrationstests: Diese Testmethode überprüft die Interaktion und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Modulen und testet, wie gut sie miteinander integriert werden. Sie stellt sicher, dass das integrierte System korrekt funktioniert und wie beabsichtigt arbeitet.
Akzeptanztests: Akzeptanztests konzentrieren sich darauf, das System aus der Perspektive der Endbenutzer zu bewerten. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass die Software ihre Erwartungen erfüllt, ihre Bedürfnisse befriedigt und bereit für die Bereitstellung ist. Endbenutzer werden die Software erst dann akzeptieren und nutzen, wenn sie ihre Anforderungen erfüllt.
Was ist Mobile App Testing?
Ein gründliches Mobile App Testverfahren wird vor der breiten Veröffentlichung einer mobilen Anwendung durchgeführt, um ihre Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Übereinstimmung mit kommerziellen und technischen Standards zu gewährleisten. Es ist entscheidend, mobile Apps zu testen, um sicherzustellen, dass sie auf verschiedenen mobilen Betriebssystemen wie iOS oder Android ordnungsgemäß funktionieren.
Die Testteams müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel Bildschirmauflösungen, Betriebssystemversionen und Netzwerkbandbreiten, um effektive Tests durchzuführen.
Entwickler und Tester können sicherstellen, dass die App einwandfrei funktioniert und eine konsistente Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten und Netzwerk Konfigurationen bietet, indem sie Mobile App Tests unter Berücksichtigung dieser Faktoren durchführen. Diese gründliche Teststrategie erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine hochwertige mobile Anwendung zu veröffentlichen, die die Benutzererwartungen erfüllt und in tatsächlichen Anwendungsfällen gut funktioniert.
Warum sind mobile Testanwendungen so wichtig?
Das Hauptziel der Entwicklung von mobilen Anwendungen ist es, die Reichweite eines Unternehmens zu erweitern und eine größere Anzahl von Verbrauchern in verschiedenen Regionen weltweit zu erreichen. Auf der anderen Seite werden Verbraucher die App wahrscheinlich nur nutzen, wenn sie reibungslos funktioniert und einfach zu bedienen ist. Kein Unternehmen möchte, dass seine Nutzer die Anwendung deinstallieren und stattdessen die Apps eines Mitbewerbers verwenden.
Wenn mobile Anwendungen nicht vollständig getestet werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer ernsthafte Fehler auf ihren Geräten feststellen. Dies kann zu einer negativen Benutzererfahrung führen, besonders für neue Nutzer. Denken Sie daran, dass der erste Eindruck für den erfolgreichen Start einer mobilen App von größter Bedeutung ist. Wenn eine App plötzlich abstürzt oder eine Fehlfunktion aufweist, kann es notwendig sein, sie sofort zu deinstallieren. Dies führt nicht nur zum Verlust potenzieller Kunden, sondern auch zu finanziellen Einbußen.
Welche Funktionen und Merkmale einer App werden getestet?
Vor der Veröffentlichung einer App für die Öffentlichkeit ist es unmöglich, gründliche Tests für alle Funktionen der App durchzuführen. Da Nutzer hohe Erwartungen haben, sind App Entwickler gezwungen, ihre Produkte unter strengen Zeitplänen bereitzustellen, was ihnen wenig Zeit für umfassende Qualitätssicherungstests lässt.
Zu Beginn ist es notwendig, die Elemente der App zu bestimmen, die von den beabsichtigten Nutzern am meisten geschätzt werden. Die Benutzeroberfläche, das Design, das Thema, die Sicherheit und die grundlegende Funktionsweise sind wesentliche Merkmale, die priorisiert werden sollten.
Um den Prozess zu standardisieren, beginnen Sie den Qualitätssicherungsprozess mit einer strukturierten Strategie, die Merkmale in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit sortiert. Fragen Sie zunächst eine Kontrollgruppe potenzieller Nutzer, was ihrer Meinung nach am wichtigsten in der App ist, die gerade entwickelt wird, und organisieren Sie dann den Testplan gemäß ihren Antworten, wenn möglich.
Bei Prometteur haben wir die besten Experten für manuelle und automatisierte Tests für Ihre Projekte. Sie können uns jederzeit kontaktieren; wir helfen Ihnen, die besten Tester zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Manueller oder automatisierter Test: Was ist besser?
Beide haben ihre Vor und Nachteile, daher hängt es von Ihrem Projekttyp und den verfügbaren Ressourcen ab. Wenn Sie jedoch Zeit und Ressourcen sparen möchten, ist automatisiertes Testen die beste Option.
Was sind die Unterschiede zwischen automatisiertem Testen und manuellem Testen?
Der größte Unterschied zwischen manuellem und automatisiertem Testen liegt darin, wie der Testfall durchgeführt wird. Beim manuellen Testen ist der menschliche Tester derjenige, der die Tests durchführt. Beim automatisierten Testen übernimmt das Testwerkzeug die Arbeit.
Was genau ist manueller Test?
Manueller Test bezieht sich auf die Methode, bei der Qualitätsanalysten Tests einzeln, Schritt für Schritt durchführen. Zum Beispiel ist es vor der Veröffentlichung eines Softwareprodukts für die Öffentlichkeit wichtig, etwaige Fehler oder andere Probleme mit seinen Funktionen durch manuelles Testen zu identifizieren.
Während des manuellen Testens überprüft der Tester die wesentlichen Komponenten der Softwareanwendung. Dann führen die Analysten ohne die Hilfe von spezialisierten Automatisierungswerkzeugen Testfälle durch und erstellen Fehlerberichte.
Was genau ist beim automatisierten Testen beteiligt?
Automatisiertes Testen bezieht sich auf den Prozess, bei dem Tester Testverfahren mit verschiedenen Tools und Skripten automatisieren.
Tester können die Testabdeckung verbessern und eine größere Anzahl von Testfällen ausführen, dank automatisiertem Testen. Im Vergleich zum automatisierten Testen benötigt das manuelle Testen erheblich mehr Zeit – der Einsatz von automatisiertem Testen führt zu einer höheren Produktivität.
Was ist der Prozess des manuellen Testens?
Manuelles Testen erfordert eine hohe praktische Beteiligung. Es erfordert, dass Analysten und QA-Ingenieure in allem, von der Erstellung der Testfälle bis hin zur tatsächlichen Testdurchführung, stark involviert sind.
Wie funktioniert automatisiertes Testen?
Automatisiertes Testen umfasst das Schreiben von Testscripten durch Tester, die die Testausführung automatisieren. (Ein Testszenario ist eine Reihe von Anweisungen, die auf Zielplattformen ausgeführt werden, um eine Funktion oder das erwartete Ergebnis zu validieren.)
Was sind die Vorteile und Nachteile der Verwendung von automatisiertem Testen anstelle von manuellem Testen?
Beide haben ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Manuelles Testen ist langsam und zeitaufwendig. Seine Stärke liegt jedoch darin, dass es besser in der Lage ist, komplexe Situationen zu bewältigen. Für automatisiertes Testen sind sowohl Programmierung als auch Wartung der Tests erforderlich. Andererseits ist es viel schneller und berücksichtigt eine viel größere Anzahl von Varianten.