Plattformübergreifende Frameworks haben den Entwicklungsprozess von mobilen Apps beschleunigt und die Kosten gesenkt. Vom Startup bis hin zu etablierten Multi Millionen Dollar Unternehmen haben sich mobile Apps als äußerst vorteilhaft erwiesen. Was noch wichtiger ist mobile Apps helfen Unternehmen auf vielfältige Weise und bieten gleichzeitig Komfort für die Nutzer.
Plattformübergreifende Frameworks sind die beste Wahl wenn Sie eine mobile App für Ihr Unternehmen entwickeln möchten. Die Auswahl des besten mobilen plattformübergreifenden Frameworks ist jedoch der entscheidende Aspekt. Wenn Sie sich für das falsche Framework für die Entwicklung Ihrer App entscheiden könnten Sie auf Schwierigkeiten bei der Wartung der App stoßen. Aus diesem Grund wurden in diesem Artikel die sieben beliebtesten plattformübergreifenden Frameworks zusammengestellt.
Warum investieren Unternehmen in mobile Anwendungen?
Laut einer Studie aus April 2020 gibt es weltweit 4,2 Milliarden einzigartige mobile Nutzer mit Internetzugang. Das entspricht etwa 58 Prozent der globalen Bevölkerung. Mehr als alles andere bietet dies eine logische Erklärung warum Unternehmen heutzutage in plattformübergreifende App Entwicklungs Frameworks investieren.
Was ist ein mobiles Cross Platform App Framework?
Mobile App Entwickler nutzen plattformübergreifende Frameworks um mobile Apps mit einer einzigen Codebasis zu erstellen die nahtlos auf verschiedenen Plattformen oder Betriebssystemen läuft z. B. Android und iOS. Entwickler müssen den Code nur einmal schreiben und können ihn trotzdem auf jeder anderen Plattform ausführen was die Veröffentlichung eines Produkts oder einer Software schneller sicherer und in besserer Qualität ermöglicht.
Mobile App Lösungsanbieter nutzen plattformübergreifende Frameworks aufgrund der Vielzahl von Vorteilen die sie bieten darunter:
- Wiederverwendbarkeit des Codes
- Geringe Kosten
- Einfache Cloud Integration usw.
Trotz der zahlreichen Vorteile für mobile App Entwickler und Lösungsanbieter gibt es spezifische Einschränkungen die mit der Verwendung von plattformübergreifenden Frameworks verbunden sind wie z. B. Steuerungs und Navigationselemente die häufig auftreten.
Bevor die sieben besten mobilen Cross Platform Frameworks sowie deren Vor und Nachteile vorgestellt werden werden einige der Vorteile der plattformübergreifenden App Entwicklungs Frameworks erörtert.
Vorteile der plattformübergreifenden App Framework Entwicklung
Hybride mobile Apps und aufkommende Technologien verändern derzeit die Art und Weise wie Unternehmen heutzutage arbeiten. Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und deshalb sollten Unternehmen die in dieser Ära weiterhin erfolgreich sein möchten den Mobile First Ansatz nicht vernachlässigen.
Laut einer Studie von Statista planen 59 Prozent der Unternehmen derzeit eine mobile App im Apple App Store zu starten während 83 Prozent der Befragten Anwendungen für den Google Play Store entwickeln.
Ein neuer Bericht von Sensor Tower zeigte außerdem dass der Google Play Store und der iOS App Store zusammen in der ersten Hälfte des Jahres 2019 einen In App Umsatz von bis zu 39,7 Milliarden Dollar generierten und es gibt keine Anzeichen dass diese Zahl in naher Zukunft sinken wird. Das sollte mehr als genug sein um jedes Unternehmen das in dieser Ära vorankommen möchte zu informieren dass der Mobile First Ansatz der richtige Weg ist.
Für Organisationen die sich noch unsicher sind ob sie diese innovative Geschäftsstrategie übernehmen sollen sind hier die Vorteile der Investition in plattformübergreifende Frameworks:
- Schnellere Entwicklungszeit
Die Entwicklung einer einzigen Codebasis für mehrere Betriebssysteme oder Plattformen verringert den Entwicklungsaufwand um mehr als 75 Prozent. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen benutzerfreundliche und funktionsreiche mobile Apps in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten zu erstellen.
- Wiederverwendbarkeit des Codes
Die plattformübergreifende App Entwicklung unterstützt die Wiederverwendbarkeit von Code was bedeutet dass Entwickler den Code nur einmal erstellen und diese Codebasis dann wiederverwenden können um mobile Anwendungen auf anderen Betriebssystemen oder Plattformen auszuführen. Dies eliminiert repetitive Aufgaben und führt zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten.
- Weniger technische Barrieren
Entwickler stoßen bei der Nutzung von plattformübergreifenden App Entwicklungs Frameworks in der Regel auf weniger technische Hürden da es nicht notwendig ist spezifische Programmiersprachen wie Swift oder Objective C zu erlernen. Solange die Entwickler in JavaScript CSS3 Lua Ruby Java und HTML5 versiert sind können sie sofort loslegen.
- Einfache Cloud Integration
Die Nutzung von plattformübergreifenden App Entwicklungs Frameworks verbessert die nahtlose Integration in die Cloud mit Hosting Diensten. Wenn eine plattformübergreifende hybride Anwendung entwickelt wird bedeutet dies dass Ihre mobile Unternehmensanwendung von allen Cloud Hosting Diensten profitieren kann.
- Geringere Kosten
Der Aufwand der in die mobile App Entwicklung fließt ist weitaus geringer wenn Entwickler plattformübergreifende Frameworks verwenden. Je weniger Zeit und Ressourcen für die Entwicklung von mobilen Apps aufgewendet werden desto niedriger sind die Kosten. Da Entwickler nur an der Entwicklung einer einzigen Codebasis arbeiten müssen verkürzt sich die Entwicklungszeit und fördert Tests Bereitstellung und laufenden Support nach dem Start.
- Stressfreie Wartung
Mobile App Entwickler müssen nur einen Quellcode entwickeln was die Wartung erheblich vereinfacht. Updates oder Änderungen können problemlos durchgeführt und automatisch auf allen anderen Betriebssystemen Plattformen und Geräten synchronisiert werden wodurch Zeit Geld und Aufwand gespart werden.
7 mobile Cross Platform Frameworks die Sie in Betracht ziehen sollten
Heute gibt es mehrere Cross Platform App Entwicklungs Frameworks auf dem Markt und jedes hat seine eigenen Vor und Nachteile.
Nach sorgfältiger Recherche und Feedback sind hier die 7 besten Cross Platform Frameworks für 2020:
1. Flutter
Google hat einen bedeutenden Beitrag zur Open Source Entwicklung von mobilen Apps geleistet indem es Flutter der Welt vorgestellt hat. Flutter ist ein Software Development Kit (SDK) das 2018 veröffentlicht wurde und heute deutlich größer ist als andere SDKs auf dem Markt. Es handelt sich um ein UI Toolkit zur Entwicklung nativ kompilierter Apps für Web Desktop und Mobile aus einer einzigen Codebasis. Flutter eine objektorientierte Programmiersprache stützt sich stark auf die Dart Programmiersprache. Es unterstützt jedoch auch mehrere andere Sprachen wie Swift C Java usw. Flutter gehört zu den Top 3 der beliebtesten Cross Platform Frameworks laut der Developer Survey 2019.
Vorteile von Flutter:
- Positives Feedback von Entwicklern
- Intuitive Widgets und Bibliotheken im Stil von Apple mit dem Cupertino Pack und Googles Material Design
- Schnelle und einfache Entwicklung
- Hot Reloading
- Geringerer Testaufwand
- Perfekte Wahl für MVP Entwicklung
- Klare Dokumentation
- Responsiv
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Nachteile von Flutter:
- Größere App Größe
- Keine Flexibilität
- Begrenzte Unterstützung
- Usability ist teilweise fraglich
2. Ionic Framework
Das Ionic Framework ist ein beeindruckendes Open Source Cross Platform Framework das von MIT lizenziert wird. Im Idealfall ist Ionic Framework die erste Wahl für die mobile Anwendungsentwicklung da es mehrere Elemente sowohl von iOS als auch von Android übernimmt. Die Vorteile die Ionic mitbringt machen es zu einem der meistgesuchten mobilen Cross Platform Frameworks weltweit. Eine aktuelle Studie zeigt dass mobile Anwendungen die auf dem Ionic Framework basieren seit 2019 einen signifikanten Anstieg von 53,3 Prozent verzeichnen konnten. Das Ionic Framework teilt mehrere Ähnlichkeiten mit Angular JS und verwendet auch mehrere Sprachen wie CSS JavaScript und HTML5 für Übersetzungen. Diese bemerkenswerte Plattform hat kürzlich die Unterstützung für React erweitert.
Vorteile des Ionic Frameworks:
- Bevorzugt von erfahrenen Entwicklern
- Riesige Bibliothek an Tools sowie die neuesten Komponenten
- Unterstützt von einer riesigen und lebendigen Community von mehr als 5 Millionen Entwicklern aus über 200 Ländern
- Einfach zu erlernen
- Schnelles Prototyping
- Prägnante Dokumentation
- Einzige Codebasis über verschiedene Betriebssysteme hinweg
Nachteile des Ionic Frameworks:
- Grundsätzlich auf Cordova aufgebaut
- Bestimmte Einschränkungen in der kostenlosen Version
- Pluginabhängig
- Sicherheitsprobleme
- Schwächen in der Gesamtleistung
3. React Native
React Native ist der Beitrag der weltweit größten Social Media Plattform – also Facebook – zur Open Source Plattform für mobile Anwendungsentwicklung. React Native bietet eine hochintuitive native Entwicklungsplattform die auf React basiert einer JavaScript Bibliothek die von mobilen App Entwicklern genutzt wird um benutzerfreundliche Benutzeroberflächen zu erstellen. Es gibt mehrere Vorteile des JavaScript Frameworks: schnelles Testen einfache Integration in laufende und bestehende Projekte und eine umfangreiche integrierte Bibliothek. Eines sollte an dieser Stelle jedoch gesagt werden: React Native ist nicht für Anfänger geeignet. Wenn Sie anständige mobile Apps auf Basis dieses plattformübergreifenden Frameworks entwickeln möchten stellen Sie sicher dass Sie ein Team von hochqualifizierten Fachleuten engagieren um viele Belohnungen zu erzielen.
Vorteile von React Native:
- Integrierte Bibliothek von Komponenten
- Einfache Integration
- Gute Leistung
- Ermöglicht Codebase Sharing von bis zu 80 Prozent je nach Komplexität der App
- JavaScript für schnelle Programmierung
- Wird zur Entwicklung robuster mobiler Anwendungen verwendet
- Ermöglicht die sofortige Vorschau von Ergebnissen
- Hot Reloading Funktion
- Gewährt Zugriff auf mehrere beeindruckende Funktionen wie Kamera und Beschleunigungsmesser
- Hochgradig reaktive Benutzeroberfläche
- Community gesteuert
Nachteile von React Native:
- Nicht für Anfänger geeignet
- Extrem steile Lernkurve
- Minimale Fehler können das gesamte Projekt instabil machen
- Kompatibilitätsprobleme
- Nicht vollständig für die plattformübergreifende Entwicklung geeignet
- Manchmal langsamer als native Plattformen
4. Adobe Phonegap
Webentwickler die mit Sprachen wie CSS JavaScript und HTML bestens vertraut sind können ganz einfach benutzerfreundliche mobile Anwendungen in Adobe Phonegap erstellen. Adobe Phonegap ehemals bekannt als Adobe Cordova gehört und wird von Adobe bereitgestellt. Es handelt sich um ein einfaches Cross Platform App Entwicklungs Framework das weithin dafür gelobt wird die mobile App Entwicklung erheblich zu verbessern dank des leistungsstarken Phonegap Toolsets sowie einer lebendigen und robusten Community. Das Beste an Adobe Phonegap ist seine Fähigkeit App Entwicklern zu ermöglichen mit mehreren Programmiersprachen zu arbeiten ohne auf Hardwareeinschränkungen zu stoßen.
Vorteile von Adobe Phonegap:
- Schnelles und reibungsloses Debugging mit wichtigen Web Inspektor Tools
- Unabhängigkeit von komplexen Textbefehlen
- Kompatibel mit einer Vielzahl von APIs und Drittanbieter Tools
- Bietet Cloud Lösungen die es App Entwicklern ermöglichen mobile Apps direkt auf der Plattform zu erstellen
- Schnelle Bereitstellung
- Eine einzige Codebasis für verschiedene Betriebssysteme
Nachteile von Adobe Phonegap:
- Fehlen von UI Widgets
- Nicht empfohlen für hardwareintensive Apps und leistungsstarke Anwendungen
- Stark abhängig von iOS SDKs und das Herunterladen der SDKs erfordert einen Mac
- Mit Adobe Phonegap erstellte Apps neigen dazu in Bezug auf die Leistung im Vergleich zu nativen mobilen Apps etwas schwächer abzuschneiden
5. Xamarin
Xamarin ist eines der beliebtesten Cross Platform Frameworks auf dem heutigen Markt und wurde 2011 eingeführt. 2016 wurde es jedoch von Microsoft übernommen was seine Glaubwürdigkeit mehr denn je gesteigert hat. Xamarin ist ein Open source Frameword das entwickelt wurde um Probleme im Zusammenhang mit unzusammenhängenden nativen Technologiestacks zu lösen die die Entwicklung mobiler Anwendungen zu einem teuren und herausfordernden Prozess machten. Xamarin unterscheidet sich von einigen der vorher besprochenen Cross Platform App Entwicklungs Frameworks weil es auf dem Write Once Run Anywhere (WORA) Modell basiert. WORA ist ein Begriff der die angebliche Fähigkeit eines Programms beschreibt auf allen gängigen Betriebssystemen zu laufen. Dieser Begriff wurde von Sun Microsystems im Zusammenhang mit Java geprägt. Xamarin basiert auf der .NET Sprache die es mobilen App Entwicklern ermöglicht bis zu 75 Prozent des Codes über verschiedene Betriebssysteme oder Plattformen hinweg zu teilen.
Vorteile von Xamarin:
- Zugriff auf NuGet pakete und APIs
- Benötigt nur einen Technologie Stack für verschiedene Betriebssysteme und schnellere Entwicklung
- Unterstützung für Bibliotheken die neuesten APIs und Programmiersprachen
- Einfach zu warten
- Framework für mobile Benutzeroberflächen das letztlich ein konsistentes Erscheinungsbild über verschiedene Plattformen hinweg liefert
- Die Leistungsstufe ist unglaublich nahe an nativen Apps
- Verwendet C# für die Programmierung was eine nahtlose Integration auf einer Vielzahl von Betriebssystemen ermöglicht
- Unterstützt von einer lebendigen und robusten Community mit mehr als 60.000 Mitwirkenden aus über 3.700 Unternehmen
Nachteile von Xamarin:
- Eine vollständige Lizenz kann für Startups zu teuer sein
- Der Zugriff auf Open Source Bibliotheken ist stark eingeschränkt
- Nicht empfohlen für mobile Apps mit intensiven Grafiken
- Hohe Kosten
- Zeitaufwendig für Benutzeroberflächen die nicht für mobile Geräte erstellt wurden
6. Sencha Touch
Sencha Touch ist eines der Cross Platform Frameworks die bei Entwicklern mobiler Anwendungen äußerst beliebt sind. Es wurde vor etwa einem Jahrzehnt auf den Markt gebracht und wird zur Erstellung von nativen ansprechend aussehenden Themes verwendet. Es bietet Integrationsoptionen für UI Komponenten einfache Tests sowie riesige Bibliotheken. Der Vorteil bei der Arbeit mit Sencha Touch ist dass es eines der seltensten mobilen Cross Platform Frameworks ist das es Entwicklern ermöglicht große Geschäfts Apps effektiv zu codieren und zu pflegen. Sencha Touch ist besonders bekannt für die integrierte Cordova Integration.
Vorteile von Sencha Touch:
- Zuverlässig und superschnell
- Backend Paket das keine Plattformvorgaben hat
- Einfache Plugins
- Tolle Dokumentation
- Adaptive Layouts
- 50+ Sammlung von hochperformanten integrierten UI Widgets
- Einfache Integration mit Plugins und APIs
- Community unterstützung
Nachteile von Sencha Touch:
-
Schwerfällige DOM (Document Object Model) Elemente
7. Node.js
Node.js ist ein robustes Cross Platform Framework das von App Entwicklern verwendet wird um mobile Apps für verschiedene Plattformen zu erstellen. Die mit Node.js entwickelten mobilen Apps sind in der Regel effizient und hochgradig reaktionsfähig. Es basiert auf der v8 JavaScript Engine von Chrome. V8 JavaScript ist eine Open Source Web Assembly Engine die in C++ von Google geschrieben wurde. Und obwohl jedes etablierte Cross Platform Framework eine integrierte Bibliothek unterstützt kommt Node.js mit einer vollständig ausgestatteten Bibliothek in Bezug auf Geschwindigkeit Funktionen Ausführung und Funktionalitäten.
Vorteile von Node.js:
- Schnelle Ausführung
- Enorme integrierte Bibliothek
- Alle Node.js APIs müssen nicht auf Daten von APIs warten
- Zuverlässige und beeindruckende Leistung
Nachteile von Node.js:
- Callback Probleme
- Verzögerte Leistung bei der Entwicklung von Weboberflächen und einer schweren GUI App.
Die Wahl eines der besten Cross Platform Frameworks kann Ihr Geschäft und Ihren Umsatz beschleunigen. Sie können die 7 besten mobilen Cross Platform Frameworks in Betracht ziehen und die Option wählen die am besten zu den Anforderungen Ihres App Projekts passt.
Die meisten der hier skizzierten Cross Platform App Entwicklungs Frameworks unterscheiden sich in dem was sie Entwicklern in ihrem Kern bieten.