Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die 6 wichtigsten Punkte beim Spieletesten.
Spiele müssen wie normale Software getestet werden, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren, bevor sie veröffentlicht werden. Obwohl das Testen eine wichtige Rolle spielt, gibt es keine festgelegte Strategie für Spieletests, da sich jedes Spiel und die verwendeten Plattformen stets unterscheiden.
Bei Spieletests prüfen wir jedoch alle Aspekte des Spiels. Dazu gehören Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Multiplayer Funktionalität, Regression, Ausdauer, Kompatibilität, Leistung, Inhalt, Hardware, Wiederherstellung und Lokalisierung.
Bei all diesen Aspekten gibt es einige grundlegende Punkte, die beim Spieletesten unbedingt zu beachten sind. Ebenfalls wichtig sind die 6 wichtigsten Punkte beim Spieletesten.
Diese gängigen Spieletestprozesse ähneln einem Softwaretestzyklus und werden in diesem Blogbeitrag ausführlich erläutert.
Die 6 wichtigsten Punkte beim Spieletest
Zunächst führen wir die folgenden grundlegenden Schritte für Spieletests durch:
Sie erfassen Anforderungen.
Die Tester müssen die Anforderungen eines Spiels im Detail kennen. Dazu gehören Storyboard, Spielstruktur, Spielfunktionen, Charaktere, Konzept, Regeln, Spielpunkte und Level. Diese Anforderungen helfen den Videospieltestern, eine effektive Teststrategie zu entwickeln.
Sie entwickeln eine Videospiel Teststrategie.
Die Videospiel Teststrategie muss den Testzeitplan, die Tester, die Anzahl der Testzyklen und den Testumfang enthalten. Dies hilft bei der Beantwortung typischer Fragen wie: Was muss getestet werden? Und Fragen zu Testausschlüssen, z. B.: Was wird nicht getestet?
Eine Videospiel Teststrategie hilft auch dabei, die verschiedenen durchzuführenden Testarten zu verstehen. Dazu gehören Risikotests, Service Level Agreements, Risiken und deren Minderung, Fehlersuchprozesse, Berichtsprozesse usw.
Wir testen auch Hardwarekomponenten wie Joysticks, Konsolen und WLAN Geräte, die normalerweise nicht Teil einer Spieletestumgebung sind.
Sie erstellen Testfälle.
Die Tester müssen sowohl positive als auch negative Testfälle entwerfen. Kritische Pfadtests, Ausnahmepfadtests, Grenzwertanalysen, Äquivalenzpartitionierung, Fehlerraten usw. sind einige effektive Methoden, die für die Entwicklung der Testfälle eingesetzt werden können.
Sie führen Spieltestfälle durch.
Dies hilft, mehr Fehler in einer bestimmten Spielumgebung und Hardwarekonfiguration zu identifizieren. Wir führen auch Alpha und Betatests durch und testen das Spiel für bestimmte Altersgruppen, um die Qualität des Spiels zu verbessern.
Eine weitere Testart, die wir bei Spielen nicht vernachlässigen dürfen, ist das Testen von Inhalten. Dadurch stellen wir sicher, dass die Spielinhalte für die Zuschauer geeignet und verständlich sind.
Sie protokollieren Testergebnisse.
Die Ergebnisse der durchgeführten Spieltests müssen dokumentiert werden. Die Aufzeichnung des gesamten Prozesses hilft Testern, Fehlerverhalten zu verstehen und Fehler zu beheben.
Sie kategorisieren Fehler.
Alle identifizierten Fehler müssen dokumentiert und nach Priorität kategorisiert werden. Durch die Kategorisierung der Fehler können Entwickler die Fehler leicht nachbearbeiten.
Für optimale Ergebnisse sind diese sechs Punkte beim Testen von Spielen unerlässlich. Kurz gesagt: Nachdem Sie Spieletests durchgeführt und Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie das Spiel an Kunden senden, um Feedback einzuholen. Anschließend müssen Sie es basierend auf dem Feedback weiter verbessern, bevor Sie es auf den Markt bringen, damit die Zielgruppe ein reibungsloses Spielerlebnis genießen kann.
7 choses indispensables à faire lors des tests de jeux vidéo
En plus des 6 étapes essentielles des tests de jeux vidéo, nous avons identifié 7 pratiques supplémentaires qui s’avèrent tout aussi importantes. Ce sont des stratégies de test efficaces auxquelles il faut accorder la priorité, car elles permettent d’anticiper et d’éviter des problèmes critiques. Voyons les de plus près.
Effectuer des tests de fonctionnalité exhaustifs pour garantir un gameplay sans faille
L’une des stratégies avancées incontournables est le test approfondi des fonctionnalités. C’est la base de l’assurance qualité des jeux et cela permet aux testeurs de vérifier plusieurs aspects essentiels.
Cela inclut le bon fonctionnement des mécaniques, des systèmes et des fonctionnalités prévues. En testant méthodiquement chaque élément interactif et chaque parcours utilisateur possible, les développeurs peuvent identifier des défauts critiques, allant de problèmes d’installation et d’intégration des paiements à des blocages de gameplay ou des interruptions de progression.
Le test de fonctionnalité évalue l’expérience utilisateur dans sa globalité : tutoriels d’introduction fluides, interfaces intuitives, commandes réactives, systèmes de progression équilibrés avec des défis croissants, et récits captivants qui immergent totalement le joueur.
Une documentation rigoureuse des cas d’utilisation est indispensable pour guider les protocoles de test. Elle décrit les entrées requises, les résultats attendus et les critères de réussite ou d’échec. Tous les défauts doivent être soigneusement enregistrés et classés par niveau de priorité pour les développeurs.
Réaliser des tests de localisation pour une sortie mondiale réussie
Avec les jeux les plus populaires qui sortent désormais simultanément dans le monde entier, un test de localisation minutieux réalisé par des locuteurs natifs est essentiel pour garantir une adaptation culturelle et linguistique de qualité.
Une évaluation linguistique nuancée portant sur la grammaire, la syntaxe, la cohérence du ton et la terminologie permet d’assurer l’intégrité conceptuelle du jeu.
L’assurance qualité de la localisation couvre également le formatage de l’interface, les conventions relatives aux dates, aux chiffres ou aux devises, la synchronisation des éléments graphiques et textuels, ainsi que l’affichage correct des textes. Même les plus petits détails — texte, audio ou mise en page — peuvent affecter l’immersion des joueurs à l’échelle mondiale.
Une localisation parfaitement adaptée aux spécificités géoculturelles permet de renforcer la confiance des joueurs et leur plaisir, quelle que soit leur langue maternelle.
Utiliser des tests de régression pour confirmer les corrections de bugs
Au fur et à mesure que les développeurs déploient rapidement des correctifs pour les défauts signalés, des tests de régression continus réalisés par différents groupes de testeurs comparent les dernières versions aux précédentes afin de revalider les cas d’utilisation et de confirmer la correction des problèmes.
Cela garantit que le correctif d’un bug précis n’a pas créé de nouveaux problèmes ni réintroduit d’anciens défauts.
Des tests de régression rigoureux effectués sous des profils de charge simulés permettent d’évaluer les améliorations en termes de stabilité logicielle. Ils offrent ainsi une assurance continue à mesure que de nouvelles fonctionnalités sont ajoutées.
C’est donc une étape incontournable lors des tests de jeux : en retestant systématiquement les correctifs, les cycles de test se terminent avec une plus grande confiance dans la qualité du logiciel avant sa sortie officielle.
Lasttests zur Ermittlung der Spitzenlastkapazität durchführen
Da Online Multiplayer Spiele auf Millionen gleichzeitiger Nutzer skaliert werden, sind Lasttests mit simulierten Benutzergruppen entscheidend, um Leistungskennzahlen bei Spitzenlast zu bewerten.
Dadurch werden die maximale Benutzerparallelität und die Serverantwortzeiten bei steigender Last quantifiziert und wichtige Daten zur Infrastrukturauslastung geliefert. Dadurch wird angezeigt, wann Drosselung oder automatische Skalierung erforderlich sein kann, um Störungen zu vermeiden.
Lasttests helfen bei der Optimierung von Caching, Bandbreitenzuweisung, Matchmaking und Telemetriesystemen, um volatile Datenverkehrsspitzen durch Startspitzen oder zukünftige Inhaltsverwerfungen zu bewältigen. Diese Daten sind entscheidend für die Kapazitätsplanung, um auch bei großem Umfang verzögerungsfreie Erlebnisse zu gewährleisten.
Entdecken Sie, warum KI gestützte Qualitätssicherung die Zukunft des iGamings ist
Kombinieren Sie Testfälle mit kombinatorischen Methoden
Wie die anderen Methoden ist auch dies ein Muss bei Spieletests.
Kombinatorisches Testfalldesign mit Variablenpaaren mithilfe von Orthogonalen Arrays (OA) ermöglicht die effektive Bewertung komplexer Spiele mit weniger Testiterationen. Die Abbildung kritischer Parameter und Eingaben in einem OA generiert optimierte Testsuiten, die alle Kombinationen bewerten.
Durch das Testen von Gameplay Systemen mit OA basierten Testsuiten werden kritische Fehler effizient erkannt, anstatt durch umfassende Tests. Paarweises Testen kombiniert Testfälle, um Millionen von Szenarien zu simulieren und so die Testabdeckung mit realisierbaren Testzyklen abzugleichen. KI generiert nun automatisch kombinatorische Testsets, die an die Anforderungen von Spieletests angepasst werden können.
Offizielle Spielregeln als Leitfaden für Tests
Die Überprüfung der veröffentlichten Regeln für Gameplay, Fortschrittsmechanik und Systeme bietet Testern eine verlässliche Referenz, die die Vision der Entwickler zusammenfasst und die beabsichtigte Funktionalität verdeutlicht, anhand derer Fehler protokolliert werden.
Dies ist der letzte Schritt beim Testen von Spielen. Die Regeln geben die erforderlichen Schritte vor, um bestimmte Zustände zu erreichen oder neue Fähigkeiten, Ausrüstung usw. zu erwerben.
Das Verständnis der vorgeschriebenen Mechaniken, der zulässigen/unzulässigen Spielzüge und der Prinzipien interaktiver Systeme leitet die Formulierung von Testfällen mit Fokus auf akzeptablem Softwareverhalten.
Veröffentlichte Regeln prägen die Erwartungen der Spieler. Daher ist die Abstimmung von Testprotokollen zur Bestätigung des beschriebenen Spielablaufs oder zur Kennzeichnung von Inkonsistenzen entscheidend für ein optimales Spielerlebnis.
Durch die Konzentration der Testanstrengungen auf die sechs besprochenen Must do Punkte: Dokumentation, Lokalisierung, Regression, Kompatibilität, Last und kombinatorische Tests stellen Spielestudios sicher, dass ihre Veröffentlichungen erstklassige Erlebnisse für begeisterte Spieler weltweit bieten. Eine strenge, datenbasierte und sorgfältige Methodik ist der Schlüssel zur Erkennung interaktiver Fehler. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie einen Abschnitt weiter erläutern oder ergänzen möchten!
Qui est le testeur de jeux vidéo idéal ?
Nous travaillons dans cette industrie depuis de nombreuses années et nous savons presque tout sur ce qui définit le profil idéal d’un testeur de jeux vidéo. C’est précisément ce que nous allons aborder dans cette section.
Une passion pour le jeu alliée à de solides capacités d’analyse
Le candidat idéal pour un poste de testeur de jeux vidéo allie une passion innée pour le gaming à une nature méticuleuse et analytique. Nous recherchons des testeurs qui jouent régulièrement à une variété de genres et de plateformes, en tant que véritables passionnés.
Cette diversité leur permet d’évaluer les jeux avec une compréhension intuitive de ce qui captive les joueurs. Leur sens aigu de l’observation leur donne la capacité de repérer les défauts subtils, qu’il s’agisse de bugs d’animation ou d’exploits de gameplay.
Au delà du simple fait de jouer et de donner leur avis par loisir, les testeurs doivent également rester au fait des tendances de l’industrie, des innovations technologiques et des comparaisons entre titres concurrents.
Possède de solides compétences en communication
Nous exigeons des testeurs une forte capacité de communication, aussi bien à l’oral qu’à l’écrit, afin de documenter et de suivre efficacement les problèmes tout au long des cycles itératifs.
Les testeurs doivent rédiger des rapports de bugs complets comprenant les étapes précises de reproduction, des captures d’écran, des données système, des traces d’exécution, etc., afin d’aider les développeurs à isoler, reproduire et corriger les défauts.
La clarté dans la rédaction des rapports ainsi que la maîtrise des outils de gestion de versions sont essentielles. La familiarité avec les bases de données et les systèmes de suivi des bugs est également un atout pour saisir, accéder et gérer les données de test.
Dispose d’un esprit créatif et analytique
Recruter des testeurs de jeux avec de bonnes compétences de réflexion analytique est également une priorité.
Ils doivent être capables de diagnostiquer méthodiquement des comportements inattendus, de synthétiser des observations issues de plusieurs modules de test, et d’identifier des scénarios intelligents ou des cas manquants en examinant les builds du point de vue du joueur.
Nous valorisons la curiosité et la volonté d’explorer les éléments interactifs en dehors des scripts préétablis, afin de tester des scénarios intuitifs plutôt que de se limiter à l’exécution mécanique de suites de tests.
Capacité à analyser la documentation et à utiliser le scripting
Un autre critère important lors du recrutement du testeur idéal est sa capacité à analyser la documentation.
Au fur et à mesure que le gameplay évolue des prototypes vers des jeux finalisés aux vastes possibilités, l’étude de la documentation en cours de développement — fonctionnalités prévues, règles et mécaniques — permet d’identifier les écarts entre la conception et la mise en œuvre, et d’améliorer ainsi les retours de test.
De plus, les rôles de testeur exigent de plus en plus une maîtrise du scripting afin de créer des tests unitaires automatisés, des bots ou des entrées utilisateur simulées. Transformer des cas de test manuels en suites automatisées améliore considérablement l’efficacité des cycles de test.
Même une connaissance de base en Python ou JavaScript peut apporter un gain significatif de productivité
Führungsqualitäten
Es ist von Vorteil, Führungsqualitäten zu den wichtigsten Kriterien bei der Einstellung von Spieletestern zu zählen.
Bei Multiplayer Tests werden Systeme in großem Maßstab getestet, indem Gruppen koordiniert werden, um Spielkonfigurationen zu replizieren. Neben aufmerksamen Einzeltests sind Führungsqualitäten gefragt. Bei der Zusammenarbeit mit Remote Teams wird zudem Wert auf Videokonferenz und Messaging Kompetenzen gelegt.
Objektive Ansätze und eine hohe Arbeitsmoral
Gutes Testen von Spielen erfordert intensives Engagement gepaart mit Objektivität. Unsere Tester beherrschen die wesentlichen Komponenten von Videospiel Pipelines und bewahren gleichzeitig kritische Distanz zur Gesamtqualität.
Eine strenge Arbeitsmoral ist unerlässlich – der Eifer, auch in langen Stunden vor dem Launch kreativ zu testen. Tester zeichnen sich durch eine kritische, qualitätsorientierte Stimme aus, die das Spielerlebnis schützt.
Kreativität und Verantwortlichkeit
Außerdem gehört die Einstellung von Testern mit Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu den wichtigsten Voraussetzungen für Spieletests. Gute Tester nutzen Kreativität gepaart mit Verantwortlichkeit durch Kennzahlen.
Wir suchen Kandidaten, die ihre Produktivität in flexiblen Aufgaben selbstständig steuern können. Mit Diskretion und planmäßiger Anleitung liefern sie objektives Feedback, klinische Daten und umsetzbare Lösungen.
Die Rolle von Crowdtesting im Spieletest
Crowdtesting bietet viele Vorteile im Videospieltest.
Nutzen Sie die Crowd für authentisches, realitätsnahes Feedback
Crowdtesting nutzt verteilte Gruppen begeisterter Gamer, um Produkte manuell in authentischen Kontexten zu testen. Ihre gemeinsamen Erfahrungen aus der realen Welt liefern wertvolles qualitatives und quantitatives Feedback, das kein einzelner Tester reproduzieren kann. Studios verbessern die Spielqualität durch datenbasierte Erkenntnisse vor der Veröffentlichung.
Vielfältige Perspektiven durch mitarbeiterbasiertes Testen entdecken
Kognitive Vielfalt unter den Crowdtestern fördert eine kreativere Fehlererkennung. Einzelnen entgehen Dinge, die Gruppen aufgrund unterschiedlicher Fähigkeiten und Mentalitäten entdecken.
Tests auf verschiedenen Gerätetypen garantieren Kompatibilität. Spielstil Nuancen verbessern Balancing, Fortschrittsoptimierung und Multiplayer Dynamik und sorgen so für eine breitere Attraktivität.
Rund um die Uhr Tests dank globalem Zugriff
Asynchrones Crowdtesting ermöglicht eine 24/7 Abdeckung durch die Aufteilung der Testzyklen auf mehrere Zeitzonen ohne Ausfallzeiten.
Die kollektive Skalierung ermöglicht umfangreiche Lasttests, um die Infrastrukturanforderungen an die Online Stabilität bei Spitzenzeiten zu ermitteln.
Präzise Lokalisierungsanforderungen durch regionsspezifische Gruppen ermitteln
Die Rekrutierung von Crowdtestern aus Zielregionen liefert authentisches Feedback zur lokalen Kulturalisierung.
Muttersprachler analysieren Terminologie, UI Formatierung und Übersetzungsqualität, und schon vor der Markteinführung treten subtile, aber immersionsstörende Sprachprobleme zutage.
Exploratives Testen kosteneffizient skalieren
Manuelles, skriptbasiertes Testen testet vordefinierte Fälle.
Uneingeschränktes Crowdtesting fördert die freie Erkundung und repliziert emergentes Nutzerverhalten.
So werden verborgene Mängel in riesigen Möglichkeiten zu Kosten aufgedeckt, die durch Vollzeitbeschäftigung nicht möglich wären.
Stimmungsanalyse durch ungefilterte Kommentare
Offene Kommentare der Crowd beim Entdecken unfertiger Builds liefern detaillierte menschliche Einblicke in Spielspaß, Frustration und Motivation.
Die Stimmungsanalyse zielt dann auf spezifische Balance und Fortschrittsvariablen ab, um die Attraktivität zu steigern.
Ableitung umsetzbarer Kennzahlen für zentrale Entscheidungen
Umfassende Crowdtesting Kennzahlen zu Hardwareprofilen, Leistung, Spielzeiten und Fortschrittsgeschwindigkeiten liefern empirische Daten.
Diese Nutzeranalysen unterstützen Entscheidungen zur Barrierefreiheit und Systemoptimierung für eine breitere Akzeptanz.
Regressionstests durch Parallelisierung beschleunigen
Parallele Regressionstests in verschiedenen Crowd Gruppen beschleunigen die Validierung von Fehlerbehebungen im Vergleich zu sequenziellen Tests.
Durch die vielfältigen Anwendungsfälle und die gemeinsame Berichterstattung werden zudem mehr Qualitätsprobleme sichtbar.
Globale Crowd Orchestrierung ermöglicht Tests mit Authentizität, Umfang und Abdeckung, die im Alleingang nicht möglich wären. Ihre kollektive Intelligenz ermöglicht die Veröffentlichung von Titeln mit großer Resonanz und Erfolgsgarantie!